sonntagsfahrer 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Kann man auch Schaltwerke montieren?
Ich hab gehört, dass es mit H.A schwierig sein soll Scheibenbremsen einzustellen. (Würd mir nämlich gern den Azonic DS1 Rahmen kaufen und ihn mit Schaltung und Discs fahren!)
Danke im voraus!!!    
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768
	Themen: 262
	Registriert seit: 2002-09-16
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Ja, Schaltwerk geht am Azonic, kenne zwei Leute, die mit dem Azonic mit Schaltwerk und Disc gefahren sind. Bei horizontalen Ausfallenden gibt es allerdings schon Probleme:
-Hinterrad verrutscht gerne beim Bremsen oder Antritt
-Laufrad Ein- und Ausbau ist meist kompliziert (Griff in die Kette nötig, oftmals muss der Bremssattel abgeschraubt werden)
-Die Bremse trifft die Scheibe nur in einer Position richtig 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,646
	Themen: 57
	Registriert seit: 2004-01-08
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Sind die gleichen Ausfallenden wie am Eliminator von Azonic, oder? (also Astro)
So einen hatte ich nämlich mal. Laufrad Aus- und Einbau ist halt etwas Gefummle, muß dazu immer den Bremssattel wegscharauben, sonst aber kein Problem.  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			sonntagsfahrer 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Danke, also ist das nicht sinnvoll,werd ich einen anderen nehmen. 
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
Weiß irgendwer einen guten Dirt/Dual/Street Rahmen?   
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 7,768
	Themen: 262
	Registriert seit: 2002-09-16
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		Schlecht ist der Azonic deswegen nicht! Das war jetzt eher allgemein auf Probleme mit horizontalen Ausfallenden bezogen, beim Azonic DS1 habe ich eigentlich nie was von Problemen mitbekommen. Wenn man das Laufrad nicht oft ausbaut sollte der Rahmen eigentlich eine gute Wahl sein.
Auch ich warte auf einen Rahmen mit horizontalen Ausfallenden, den ich auch mit Schaltung und Disc fahren werde. 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		fun works dual slalom.... wenns den noch gibt
der is leicht, stabil, billig...sieht gut aus hat zwar keine hori. ausfall. aber mich hat er in der zeit i der ich den hatte voll üebrzeugt.
geometrie hat mir in 15" voll gepasst! 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395
	Themen: 43
	Registriert seit: 2005-06-04
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		wenn mann h.a. hatt sollte mann sowiso kenttenspanner drann machen ( die gibts schon ab8 euro von felt) dann gibts des problem  mit dem verrutschen nicht mehr. ich denke das der brave machine 22 cool ist weiß nicht wie er sich fährt aber er sieht mega dick aus  
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			sonntagsfahrer 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		Ich steh nicht so auf Singlespeed, deswegen nehm ich wahrscheinlich den Spank Alfonso (mit normalen Ausfallenden)  
Link   
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 395
	Themen: 43
	Registriert seit: 2005-06-04
	
Bewertung: 
0
	 
 
	
	
		der ist doch von übertrieben teuer 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			sonntagsfahrer 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
	
 
	
	
		475€ 
![[Bild: icon_arrow.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_arrow.gif)
 Teuer? Ich bin nicht gerade Bill Gates, aber teuer ist der für meine Begriffe nicht! (Außerdem wird der größte Teil von meinen Eltern gesponsert 
![[Bild: mrblue.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/mrblue.gif)
 )