Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Es gibt irgend ein Wurzelrechnen von Hand, aber ich weiss nicht mehr, wie das ging, da einigermassen kompliziert.
Wenn das Dreick nicht rechtwinklig ist gibts verschiedene Wege, am einfachsten mit Cosinus- oder Sinussatz.
Beiträge: 21,058
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
ich hab echt schon an meiner persöhnlichkeit gezweifelt. denn folumen von kugeln und teilkreisen und formen und körpern und allen schnickschnack kann ich aber des.
pfff des war wieder a schock.
danke
ich mag das forum
binen weniger minuten so viele produktive antworten
danke
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Verfahren von Newton kenne ich, aber wir habe das damals in der Schule auch mal anders gemacht, war ähnlich wie schriftliches dividieren, aber keine Ahnung mehr wie das ging. Vielleicht wars eh das gleiche Prinzip.
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Ja das is so ne Art schriftliche Intervallschachtelung. Nur konvergiert das Verfahren von Newton glaub mindestens doppelt so schnell, dafür muss man mehr wissen und es eignet sich eben nicht für mal eben schnell machen. Aber PCs sind eben sauschnell darin, deshalb wird das verwendet.