Ey, ich hab mein Lambda auch immer den Berg hochgefahren, da gewöhnt man sich dran. Hab vorne 38er-Blatt drauf, hinten 28, 26-Zoll-Hinterrad. Mein Hausberg hat 300 Höhenmeter, Durchschnittlich 10 % Steigung (geht bis max. 15 %). Fühlt sich die ersten paar mal leicht bled an, aber Du wirst sehen, man gewöhnt sich an alles, so ein bißchen eiserener Wille wirkt Wunder. Mußt Dich nur irgendwie motivieren, stell Dir vor, oben wartete Jenna Jameson auf Dich!!! Oder oben gibt's ein Eis! Oder oben geht der DH los!!
![[Bild: icon_wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_wink.gif)
(wohl der beste Grund)
Gegen vorzeitiges Aufgeben stell ich mir immer vor: "wenn Du jetzt absteigst, bist Du eine Memme, und Du wirst immer eine bleiben, und jeder wird's sehen!"
Jetzt wo ich das Schwinn hab, fahr ich sogar fast schon gerne den Berg hoch!! Gund: durch das längere Oberrohr kann man halbwegs relaxt treten.
Das ist meine Meinung.
Wenn Du konventionell 3 Blätter fahren willst, das Univega Ram 9 FR (mein Bruder hat so eins) sprintet förmlich den Berg hoch, das SC VP-Free auch, und das Schwinn-Straigt-8 ebenfalls! Also Yeti DH-9 müßte auch gehen, sind fast baugleich.
Nur daß das Univega halt nicht so der stabilste Rahmen ist...