Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
titan schrauben und eloxieren
#1
2 fragen auf einmal

1. was taugen titan schrauben ? halten die was ? und isses sinnvoll nach und nach alle schrauben zu tauschen. was is das gewicht das man spart ?

2. wo kann man schraubenköpfe eloxieren lassen ? hält die schraube dann noch. obwohl ihre oberfläche verändert wurde ?

3. isses sinvoll titan an einem bike zu verwenden das nicht unbedingt "geschohnt" wird. also auch ma ruppige steinapssagen etc. hab da etwas bammel das die halten

4. links etc zum eloxieren würden mich am meisten reizen. danke

ciao Lucas
Zitieren
#2
1. Titanschrauben haben ungefähr die Festigkeit von 8.8 Stahlschrauben. Dh. fürs Fahrrad vollkommen ausreichend, größere Festigkeiten sind in Alu sowieso selten sinnvoll.

Die Gewichtsersparnis ist gering. Dichte von Stahl ~7,8gr/cm³ Dichte von Titan: ~4,6gr/cm³ das sind ca. 60% also hast du eine Gewichtsersparnis von ca. 40%. Wiege alle deine Schrauben die du ersetzen willst ab, nimm´ das Gewicht mal 0,4 und du hast die Gewichtsersparnis. Dem gegenüber stellst du den finanziellen Aufwand, der ist ziemlich hoch.

2. Titan eloxieren? Geht meines Wissens garnicht. Du kannst Titan unter Einwirkung von Hitze einfärben. Dann wird auf Grund der erhöhten Sauerstoffaufnahme die Oxidschicht dicker, die Lichtbrechung ändert sich und du bekommst mehr oder weniger schöne Farben. Hängt von der Legierung ab und wie schön poliert und fettfrei die Oberfläche ist. Also Schraube polieren, reinigen und entfetten und über offener Flamme erhitzen bis die gewünschte Farbe erreicht ist.

3. siehe 1.

4. siehe 2.

Wenn es dir nur um den Farbeffekt geht, kannst du das wie oben beschrieben auch mit rostfreien Schrauben machen. Wird aber nicht ganz so schön wie bei Titan.

Wenn etwas danebengeht kannst du sowohl bei Stahl als auch bei Titan die (sehr harte) Oxidschicht abschleifen, dann hast du wieder die Grundfarbe und es geht von neuen los. Mühsam. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
Wennst dir z.B. mal so Titanauspuffanlagen an supersportlichen Motorrädern anschaust, die schon mal "gequält" worden sin, dann kannst da die Farben welche durch das Erhitzen entstehen beäugen.

Ich find des schaut schon schön aus...
aber mir reicht auch schon die verfärbung meiner Edelstahlauspuffanlage (Titan is soooo teuer [Bild: icon_sad.gif])
Zitieren
#4
Zitat: Titan eloxieren? Geht meines Wissens garnicht

[Bild: icon_arrow.gif] http://www.praegler.at/html/Titan-anodisieren.html [Bild: grin.gif]
Zitieren
#5
ja und normale edelstahlschrauben eloxiern ? geht sowas ? und wie teuer kommt das . lackiern sieht denk ich ned gut aus weil der lack ned lang hält.

ciao Lucas
Zitieren
#6
Das mit dem Anheizen geht auf alle Fälle. Hat eh schon einer geschrieben wie das beim Motorradl dann aussieht, schaus dir mal an.

@DH-Rooky: Das beweist garnix. [Bild: wink.gif] Hast du da noch andere Sachen.. würd´ mich nämlich interessieren.
Zitieren
#7
Ich hab einfach gegoogelt, da gibts einige Hits und das war der erste.
http://www.google.com/search?q=titan+elo...8&oe=utf-8

Hab das aber vorher schonmal irgendwo gehört, daß man Titan eloxieren kann.
Zitieren
#8
normale edelstahlschrauben anheizen ? ne titan darum gings oder. weil wenn ich edelstahlanheize fangen die an zu glühen mehr ned oder irre ich mich ?
weis keiner wo ihc edelstahlschrauben eloxiern lassen kann. oder wo ich welche kaufen kann .
Zitieren
#9
Du kannst Edelstahl nicht eloxieren!

Und Titanschrauben kannst vergessen, das ist zu teuer.
Titanschrauben werden meist erst auf Bestellung angefertigt (laut dem Schraubenlieferanten unserer Firma), du kannst dir garnicht vorstellen wie teuer das wird.
Zitieren
#10
Zitat: normale edelstahlschrauben anheizen ? ne titan darum gings oder. weil wenn ich edelstahlanheize fangen die an zu glühen mehr ned oder irre ich mich ?


Lies nochmals. [Bild: wink.gif]

Rostfreier Edelstahl bekommt ähnliche Anlauffarben wie Titan. Glaub´ mir das doch, ist nämlich ein Scheiß wenn du schweißt, dann mußt du die Klumpertfarbe entfernen, sprich chem. abbeizen.

Außerdem schau dir wie oben schon 100x beschrieben Auspuffanlagen aus rostfreien stahl an, und dann such dir die schönste Farbe aus dem Regenbogen aus.

Glühen darfst dus nicht, denn dann ist schon alles vorbei mit den Farben. Also langsam beginnen, zuerst wirds gelb, dan violett, dann blau und dann nur mehr schmutzig braun/grau.

google mal nach Anlauffarben oder Anlassfarben von stahl.
Zitieren
#11
Zitat: Und Titanschrauben kannst vergessen, das ist zu teuer.
Titanschrauben werden meist erst auf Bestellung angefertigt (laut dem Schraubenlieferanten unserer Firma), du kannst dir garnicht vorstellen wie teuer das wird.

5,10euro PRO schraube würde das kosten. hab nen mini-kumpel der bei soner firma schafft. also titan schraube in m4mal 10 würde 5,10 kosten. für ne bremse dann um die 7 euro. das is zu heftig. da muss ihc mir was andres überlegen
danke

ciao Lucas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,405 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  Torx Schrauben aufbekommen ohne Schlüssel? ;) rohloffman 37 27,387 2015-11-21, 00:24
Letzter Beitrag: seppl111
  Wo günstige Kettenblattschrauben kaufen? -Allgemein: Gibt es einen Schrauben-Versand? Radonluigi 3 2,575 2014-06-14, 11:32
Letzter Beitrag: Radonluigi
  Wo bekommt man Titan Federn für Fox Van RC? Alex14 8 4,239 2013-07-31, 07:27
Letzter Beitrag: prolink88
  Festigkeitsklasse Schrauben alex_20 10 3,932 2013-03-02, 03:08
Letzter Beitrag: georg
  titan federn für fox dhx rc4 Ludwig 9 7,142 2012-08-12, 21:50
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Downhill Bike selbst zusammen schrauben! DownhillMTBRider 4 2,071 2012-06-17, 17:54
Letzter Beitrag: mavic-es
  Schrauben bzw Lager für Santa Cruz V10 Manler 3 1,416 2012-03-13, 16:48
Letzter Beitrag: Manler
  Woher Schrauben für Vivid 5.1 an Yount Talent Tues? kain 23 7,343 2011-08-17, 11:35
Letzter Beitrag: kain
  ausgenudelte Schrauben Hiiilllffeeee!!!!! Role 9 11,449 2011-06-02, 19:41
Letzter Beitrag: Role

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: