Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gt IT1
#1
http://www.gtbicycles.com/mountain/catal...brand=moun


was haltet ihr von der konstruktion ?

also bitte keine comments, obs euch optisch
zusag, etc....

Die Nexus ist zwar nett highend, machts aber dafür etwas billiger.

Frag mich eher, ob der Rahmen zuverlässig ist, oder ob man ständig Lager wechseln muß bzw.
Probleme mit der Langlebigkeit hat.

die idrives waren ja doch eher rahmen für Schrauber:
Lagerprobleme, Hinterbauten gerne gerissen,
Dogbone/ excenter wartungsanfällig /
Steuerrohr waren auch ned grad überdimensioniert.

Kann natürlich bei dem IT1 besser sein, aber
gt steht meiner Ansicht nach doch eher für
filigranere konstruktionen.

Konnt leider auf der Eurobike nix in Erfahrung bringen zu Wandstärken, etc...

Konstruktion find ich von der idee her super.
ist doch eigentlich ein Viergelenker mit
Innenlageraufhängung wie bei idrive ?
Oder hab ichs ínzwischen schon wieder
durcheinander gebracht ? [Bild: mrblue.gif]

Auf den Fotos tut man sich schwer alles zu erkennen.

georg ? [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: confused.gif]

Zitieren
#2
Ist ein Eingelenker.
Die untere Strebe ist über ein Lager kurz vor der Hinterachse mit der oberen Strebe verbunden und lenkt vorne über einen Hebel den Dämpfer an.
Die Bahn des Hinterrades wird aber allein von der oberen Strebe bestimmt.

Innenlager ist starr am Hauptrahmen.
Zitieren
#3
Und diese Konstruktion gab es schon 1993 so ähnlich von GT. Unter dxem Namen GT RTS. War damals wegen des unglaublichen Pedalrückschlages kaum fahrbar. Trotzdem wurde es mit Juli Furtado Weltcupsieger (oder sogar Weltmeister?) im DH....
Zitieren
#4
und gt hat nun einfach die scheibenbremse praktisch verkehrt rum eingebaut. oder sehe ich das falsch?

so find ich das rad echt hübsch, besonders da ein normales tetlager gefahren werden kann.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste