Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
ok, gibts noch andere vorschläge?
Beiträge: 16,567
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Zerlegen. Dämpfung ausbauen. Standrohr ine den Tauchrohren auf- und abgleiten lassen. Wenn Reibung sehr hoch -> reinigen, neu fetten (mit ATF/Fett 1:1 gemischt)
dann nochmals probieren
Neues Dämpfungsöl nehmen. SPV raushaun.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
kauf dir ne andere
hab meine bei der jungfernfahrt (ja ihr habt richtig gehört)die dichtung am rechten rohr kaputtgemacht
einfach rausgesprungen
was lehrt uns das?
manitou issn glückspiel
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
die Beschreibung von deinem Problem ist recht schwammig.
Wenn sie dir zu träge ist-->dünneres ÖL
Wenn sie dir zu schnell ein und ausfedert--->dickeres ÖL
Wenn sie zu hart ist--->weichere Federn
Wenn sie dir zu schnell durchschlägt--->härtere Federn
Des ist die Grundlage ei Gabeln die keine effektive Dämpfungsverstellung haben und Federvorspannung sollte man so wenig wie möglich benutzen(lieber über die Federhärte).
Man sollte sich grundsätzlich im klaren sein,dass man Dämpfungsdeigenschaften und die Härte unabhängig voneinander behandeln sollte(zumindest beim Grundsetup).
Du hast alles irgendwie vermischt.
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
danke für die tipps, bin heut wieder gefahren...noch immer zu steif, aber irgendwas werd ich schon machen