Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
bewerbung
#46
So wie es aussieht wird es doch mit s geschrieben!

Wortklasse: Nomen
Genitiv Singular: Praktikumsplatzes
Nominativ Plural: Praktikumsplätze
Artikel: der
Flexionsklasse: (e)s/e
Besonderheiten: Umlaut im Plural, Genitiv mit s oder es, Dativ e

Singular Plural
Artikel Nomen Artikel Nomen
Nominativ der Praktikumsplatz die Praktikumsplätze
Akkusativ den Praktikumsplatz die Praktikumsplätze
Dativ dem Praktikumsplatz
Praktikumsplatze den Praktikumsplätzen
Genitiv des Praktikumsplatzes der Praktikumsplätze
Zitieren
#47
Außer dir hat auch niemand was anderes behauptet. [Bild: grin.gif]
Zitieren
#48
Ich meinte ja auch von Anfang an Praktikumsplatz...hab mich nur vertutet. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#49
Heißte ja auch SchadenSersatz, oder wie? [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#50
hab jetzt einfach geschrieben...
sehr geehrte damen und herren. nehmt mich als Praktikanten

[Bild: wink.gif]
Zitieren
#51
Ich hab auch vor überzusiedeln, aber nicht nur wegen der KFZ-Steuer, sondern weil Deutschland meiner Meinung nach am Kaputtgehen ist.
Werde ab März Diplomarbeit machen und dann WEG... oder schon zur Diplomarbeit weg. Schweiz oder Österreich.
Zitieren
#52
Als erstes verlassen die Ratten das sinkende Schiff. [Bild: wink.gif]

Ist ja echt ein Wahnsinn, wieviele Wirtschaftsflüchtlinge aus Deutschland ihr Glück in Österreich probieren. Innsbruck hat schon eine richtige Deutschenkolonie.
Zitieren
#53
Zitat: Innsbruck hat schon eine richtige Deutschenkolonie.


So wie in den USA mit eigenen deutschen Wohnviertel, deutscher Schule, deutschen Restaurants, deutschen Tennisclub, .. damit man sich auch ja nicht an den jeweiligen Lebensstil anpassen muß, ganz zu schweigen von der Sprache?? [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#54
Ja, von uns Kannaken erwarten sie dann immer...lern deutsch, pass dich an, lauf nich auf den Rasen rum,spiel nicht Fussball auf der Strasse,treibe es nicht mit deiner Ziege und halte sie nicht auf den Balkon bla bla...das hält doch kein Mensch aus, die ganzen Regeln... [Bild: mad.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#55
Nein, bei uns ist's viel schlimmer. Die infiltrieren uns nämlich. Die tiroler Kinder grüßen schon mit "Tschüss".
Zitieren
#56
Das kommt aber vom deutschen Fernsehen. Gibt genug Ösis die deutsche Ausdrücke verwenden.

Am wenigsten kann ich eingedeutsche Namen leiden. Wenn ich schon Michelin höre, stellts mir alle Haare auf. Da wirkt das österreichische pseudofranzösische Mischleu´ doch viel echter. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#57
Ja ja, das ist ja deren Kriegstaktik: Den Feind durch nationale Propaganda (RTL!) umpolen...


Auch schön ist das österreichische Italienisch. "Lambortschini Kauntätsch" ist noch immer ein Wanhsinn.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bewerbung S N A P S 11 3,128 2008-10-27, 22:23
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste