Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Performance Beläge...
#1
...tauschen?

habe in der SUFU nach geschaut, aber nichts richtiges über das austauschen eines Magura Gustav M Performance Bremsbelages gefunden.

Auf was muss ich dabei genauestens achten, wenn ich im allgemeinen Bremsbeläge tausche?

Weil im lieferumfang ist ja noch so eine Feder dabei.

Also, wie wechselt ihr eure Bremsbeläge?

Danke schonmal

mfg



flo
Zitieren
#2
da gibts nichts zu sagen.
aufschrauben, alte beläge+feder raus, neue beläge+feder rein, neuen schrauben reindrehen, fertig. Rolleyes
Zitieren
#3
OK!

Danke dir!

Mfg

flo
Zitieren
#4
Nach dem Entfernen der alten Beläge und der Feder ist es empfehlenswert, die Kolben der Bremse in den Bremszylinder zurück zu drücken (Schraubendreher). Weil die neuen Beläge noch dicker sind, sich die Kolben aber aufgrund der Belagsnachstellung weiter zusammengedrückt haben wirst nämlich sonst die Scheibe schleiffrei zwischen die neuen Beläge bekommen! Wink
Zitieren
#5
Drück die Kolben aber mit den alten Belägen zurück und nicht ohne wie grad beschrieben. So hast ne bessere Angriffsfläche und Du kannst nix kaputt machen. Beläge auch nur langsam zurück drücken, sonst kommt oben das Öl aus dem Ausgleichsbehälter und wenn die Beläge sich abfahren und der Ausgleichsbehälter sich leert, weil die Kolben weiter nach außen wandern, zieht die Bremse Luft wennst Pech hast.

Also Schlitzschraubendreher zwischen die alten Beläge und mit Bedacht auseinanderhebeln.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#6
taugen die performance beläge bei der gustav m was, oder sollte ma lieber bei den endurance bleiben?
ned sovui text, mir bluten die ohren..
Zitieren
#7
Meiner Meinung nach sind die Performance Beläge deutlich besser, denn sie
- ziehen sofort, durchs Einbremsen verbessert sich nur die Dosierbarkeit.
- verglasen nicht
- bringen wirklich brachiale Bremsleistung
- verschleissen allerdings deutlich schneller.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#8
Red schrieb:Meiner Meinung nach sind die Performance Beläge deutlich besser, denn sie
- ziehen sofort, durchs Einbremsen verbessert sich nur die Dosierbarkeit.
- verglasen nicht
- bringen wirklich brachiale Bremsleistung
- verschleissen allerdings deutlich schneller.


Genau so empfinde ich das auch, hab vorne Performance und hinten Endurance, finde die Kombo eignetlich ganz sinngemäß........
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Shimano Beläge verglast ziesl 3 1,736 2016-07-15, 14:46
Letzter Beitrag: prolink88
  Sram X01 11-fach Performance Probleme TimTim 6 4,541 2015-10-11, 16:17
Letzter Beitrag: noox
  Gatsch-Performance Minion vs Highroller II vs Wetscream noox 5 3,504 2013-05-24, 20:40
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Unterschied Performance ZEE / Saint Schaltwerk Ingeborg 26 13,547 2013-03-22, 21:44
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint M820 Beläge locker? Morgoth 6 3,721 2012-11-04, 14:24
Letzter Beitrag: Morgoth
  Welche Beläge für CODE gegen quitschen MEGA 29 5,608 2010-07-05, 11:21
Letzter Beitrag: MEGA
  Alligator Beläge dolcho 3 1,480 2008-11-10, 08:57
Letzter Beitrag: Shenyang
  hayes el camino beläge kowa1981 5 1,374 2007-08-18, 14:24
Letzter Beitrag: kowa1981
  Welche Beläge für Gustl!? Timbo 8 2,001 2007-08-16, 11:35
Letzter Beitrag: Timbo
  beläge mono 6 Fire-Flyer 6 1,642 2006-10-05, 19:39
Letzter Beitrag: Poison :)

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: