Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welchen reifen fahrt ihr?
#76
Ich bin eigentlich Tobais seiner Meinung.
Für die Parkfahrerei ist mir wurscht was am Hinterrad drauf ist, die letzten 2 Saisonen wars ein 60 Minion f, teilweise aber auch Jugendsünden wie zb Gazza Jr, die auch verbraucht gehören. Für meine umadumeierei mehr als ausreichend, und zum Rennen fahren bin ich mittlerweile zu faul.
Vorne bräuchte ich nix anderes wie den c16, aber ich wechsel immer zwischen c16 und Minion, weil mir der c16 zu schade für harten Boden ist.
Als Schlammreifen hab ich den Mud3, aber keine Ahnung wann der das letzte mal drauf war.

Aber eine Frage habe ich zum ausgezwickten Wetscream: kippt der nicht weg?
Zitieren
#77
Ich un meine dh kumpels fahren eigentlich alle
maxxis..
DH 4 ever :mrblue:
Zitieren
#78
Ich fahre seit Jahren mit High Rollers rum. Immer in 2.5er Breite. Vorne 42er und hinten 60er Härte.
In der nächsten Saison probiere ich mal die Reifen in 2.35er Breite und ebenfalls will ich mal die Intense-Reifen testen.
Zitieren
#79
Ich hab mir Ende des Sommers mal Michelin C16 geholt. Ich glaube, das wäre für mich der perfekte Allrounder. Dazu noch ein Satz Matschreifen und aus.
Wobei ich auch gerade wieder Minions bestellt habe, aber die sind halt nicht ganz so universell, weil sie schon recht schnell zukleben.

Ist schon schwierig. :mrred:
Zitieren
#80
dolcho schrieb:brody: dir würde ich empfehlen abgefahrene reifen auf ebay oder sonstwo zu
holen.

1. du sparst dir ne menge geld
2. du bist deshalb auch nicht langsamer unterwegs

ja würd ich dir auch empfehlen
"They didn't invent suspension on bikes to help the riders get over rocks, they invented it to stop Kovarik from hurting the rocks."

http://www.downhill-board.com/57948-verk...stand.html
Zitieren
#81
Hecklerfahrer schrieb:Für ganz kalte Tage sollte auch der Hobbyist noch nen paar 60a Reifen haben, 42a wird arg hart um die 0 Grad Kälte und ist dann ziemlich gripbefreit...

Das macht jetzt nicht unbedingt sinn, ein 60er wird bei Käte auch härter und ist dann härter als ein 42er. Tretzdem würde ich 60er empfehlen, aber eher fürs Training.
Frontline Magazine | Maxxis | Spy | TSG | Akira-Tuning
"Dual Slalom is the best shit, ever" Nathan Rennie - "How can anyone prefer Four-X to dual slalom?" Gordo Fonseca (Littermag)
Zitieren
#82
ausserdem stinkt reifen-wechseln !! ... je weniger sich damit mühe macht und zeit vergeudet desto besser....nervt ja scho genug wenn ma an plattn hat Wink
Zitieren
#83
war bis anfang der saison überzeugter minon fahrer, bin jetzt aber auf swampthing umgestiegen. is der ultimative reifen meiner meinung nach.
nur wenns schifft fahr ich einen wetscream vorne und swampthing hintenCool
It´s better to burn out than to fade away
Zitieren
#84
pagey schrieb:ausserdem stinkt reifen-wechseln !! ... je weniger sich damit mühe macht und zeit vergeudet desto besser....nervt ja scho genug wenn ma an plattn hat Wink

Volle Zustimmung. So viele Reifen, so viele Möglichkeiten, so viele Kombinationen. Da wäre ich mehr am Reifen wechseln als am Fahren wenn ich das alles probieren würde, von dem finanziellen Ruin mal ganz abgesehen. Fahre irgendwas was mir gerade passt - wenn ein neuer Reifen draufkommt ist es eine Zeit ungewohnt und irgendwann komm ich damit schon klar. Momentan weicher Minion vorne und hinten, damit kam ich auf nassen Wurzeln und hartem Boden nicht gut klar - ist aber sicher Gewöhnungssache. Werde vorne entweder den Minion lassen oder den Swampthing wieder drauf - hinten ist egal, entweder Minion runterfahren oder Chunder drauf oder einen harten Minion F der hier noch liegt.. mal sehen.
Zitieren
#85
hint is eh wurscht. der muss nur brav nachfahren^^
It´s better to burn out than to fade away
Zitieren
#86
Wo ist der Unterschied, ob ich jetzt 2, oder 3 Sätze Reifen hab???
Die Paar € machens nun auch nicht.
Naja... irgendwie auch n blödes Thema.
Wenn man sich mal auf Rennen umschaut mit wievielen verschiedenen Reifen aus den unterschiedlichsten Beweggründen gefahren wird..

Also bleibt nur eins:
Ausprobieren.
Mit dem wie ich es vorher beschieben hab, fahr ich bisher am besten.
Das ist meine Aussage, nicht mehr und nicht weniger.
[url=\"http://www.woffm.de\"]Wheels Over Frankfurt e.V.[/url]

[url=\"http://www.montimare.de\"]Montimare Fahrradshop[/url]
Mein Arbeitgeber Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welche Reifen? Radon 3 9,966 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Reifen für Winterberg/Willingen Anonymous 2 4,288 2017-09-01, 12:48
Letzter Beitrag: fipu
  Welchen Fullface tragt ihr/empfiehlt ihr? Jesh 4 4,642 2017-03-19, 02:17
Letzter Beitrag: Mountainbiker85
  E-Thirteen TRS Reifen Joker 2 4,674 2016-12-14, 20:05
Letzter Beitrag: Joker
  Welchen Neck Brace zur Protektorenjacke Slow-Mo 1 8,671 2016-05-31, 22:23
Letzter Beitrag: Ken Roczen
  Tipp zum Aufziehen von Tubeless-Reifen noox 2 1,363 2016-05-19, 18:31
Letzter Beitrag: noox
  Maxxis Reifen für Enduro Joker 4 9,677 2016-04-16, 11:02
Letzter Beitrag: prolink88
  Tubeless Reifen montieren bikenanubis65 10 5,191 2015-10-23, 21:30
Letzter Beitrag: prolink88
  Reifen Frage Qahnaarin 2 1,292 2015-08-13, 23:22
Letzter Beitrag: Glenmor
  OT: Reifen und Bremsen für Stadt-/Arbeitsfahr-Rad noox 3 1,067 2015-03-29, 21:41
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: