Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerk abstimmen (Dämpfer DNM ST8 RC)
#1
Hi

Nachdem ich die SuFu vergewaltigt habe mit allem was mir so zu meinem Thema einfällt, dann festgestellt habe das in den FAQs das Thema auch noch nicht heimisch ist, kommt hier mal eine Frage....

Suche eine Anleitung wie ich nen Fully Fahrwerk (z.B. mein BigHit 2000) gescheit einstelle.

Bei der Junior T. (Modell '00) ist mir die Abstimmung schon ziemlich klar wenn mir derzeit auch noch der lange Innensechskant fehlt, aber beim Dämpfer

DNM ST-8RC gehts irgendwie net gescheit. Ist nicht der original Dämpfer (Fox Vanilla R) und etwas kürzer als der Vanilla.

Die Feder ist ne 650er, welche laut Bikeshop auch ok ist ist bei meinen derzeit 80Kg Lebendgewicht.

Einstellbar ist Federvorspannung, Zugstufe (rote Schraube) und Härte über blaue Schraube.

OK, das Thema (Nachwippen bei Bordsteinkante habe ich im Griff) aber das mit der blauen Schraube will sich mir nicht wirklich erschließen.

Gib mir doch mal einer Nachhilfe.

Fahrstil: Enduro - Hauptsache es geht runter und die Fahrlinie ist spaßig. Keine größeren Drops (mehr) da ich ne Wirbelsäulen OP hinter mir hab, trotzdem knackiger Fahrstil. Bergauf sollte es natürlich auch irgendwie gehen, da es hier in der Ecke keine Lifte gibt.

Beim Team.Trip nach Tirol kommt mir der langhubige Fox Vanilla rein (Ferdervorspannung+Zugstufe). Der geht hoch ja gar nicht (elendiges Wippen) aber für Bergaub ne Sahne. In Tirol gehts hoch eh per Lift Smile - ist auch sauber eingestellt.

Nur beim DNM klemmt es bei mir noch... siehe oben.

So... Nachhilfe bitte Smile

Lieben Dank schon mal

Day

P.S.: Wer sich den DNM-ST8 RC mal vor Augen führen will:

[Bild: st_8rc_dnm.jpg]
Wer später bremst, ist länger schnell
*************************************
Zitieren
#2
Was die Druckstufe des DNM angeht musst du leider sehr vorsichtig sein, sie kann einem sehr leicht um die Ohren fliegen.
wenn du am Rad gut rankommst kannst du sie aber zum bergauffahren ganz zudrehen, da hilfts schon viel

  • Also wenn du stark vorspannen musst damits passt Feder wechseln
  • Zugstufe so einstellen, dass du nicht weghüpfst bzw.
    als Grundwert so einstellen das es auf den ersten Blick ein wenig langsamer raus als rein geht ,
    das erreichst du bei dem Dämpfer warscheinlich erst kurz vorm Anschlag der Zugstufeneinstellung (war zum.bei mir so).
    Du musst schaun dass die Zugstufe nicht so langsam eingestellt ist dass der Hinterbau nichtmehr rechtzeitig ausfedert und von schlag auf schlag immer weiter Richtung Anschlag gedrückt wird, und nicht so schnell,dass du herausgeschleudert wirst,
    vorallem da der Dämpfer wenn er schlechte Laune hat manchmal in der Dämpfung stark nachlässt und du dann bei offener Zugstufe durch die Gegend fliegst

  • Druckstufe musst du noch mehr herumprobieren, soll verhindern dass du den Federweg zuschnell aufbrauchst.... fällt mir schwer das zu veranschaulichen (+zu lange kein deutsch gesprochen:p )
Zitieren
#3
Hi

Lieben Dank... dann werde ich mal testen wie nen kleiner Weltmeister.

WIe die Druckstufe kann einem um die Ohren fliegen? Ups. Also nicht vergessen nach dem Uphill wieder aufzumachen Smile Hab ich bei meinem alten Bike mit Luftdämpfer mal vergessen und dann nen lustigen DH hingelegt. Nach halber Stecke war der Dämpfer platt. Nicht lustig, da nicht mehr fahrbar ohne Dämpfer. Seit dem kommen mir nur noch Dämpfer mit Feder rein. Da kann man dann wenigstens noch ins Tal rollen mit.

Grüßle
Wer später bremst, ist länger schnell
*************************************
Zitieren
#4
Ich würde grundsätzlich die Einstellungen nicht regelmäßig verstellen. Dafür sind die nicht ausgelegt. Also einmal einstellen und in möglichst Ruhe lassen.

Die Druckstufendämpfung reguliert die Dämpfung beim Einfedern. Hier wollte die Energie des Stoßes am meisten abgebaut werden. Also so weit zudrehen, daß der Dämpfer noch komfortabel zu fahren ist. Sobald du merkst er spricht deutlich schlechter an, gehe wieder einen Klick zurück.

Auf gar keinen Fall versuchen den Dämpfer damit für die Bergauffahrt zu blockieren.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Hi Georg

Derzeit ist er noch gar nicht wirklich eingestellt. Pers. würde ich ja einen mit LockOut nehmen, aber in der Länge 178 kriegste da kaum was. Das ist das übel. Der Fox Vanilla ist bergauf ne Qual und zudem nicht mehr so 100%ig in Ordnung da der Vorbesitzer nie die Dämpferbuchsen gängig gehalten hat Sad

Daher hab ich den DNM drin derzeit.

Denke ich werde das wohl dann mal im Gelände feintunen müssen. Derzeit ist nur Stadt und normaler WEg angesagt, da ich mich vom letzten Schub in der Wirbelsäule erst mal erholen muss. Bei der OP hat man Keime eingeschleppt und da rebelliert es zuweilen so arg das es mich da nieder rafft. Nach fast 6 Monate ohne jede Möglichkeit mich irgendwie sportlich zu betätigen, kann es jetzt nur sehr langsam losgehen. Da ist der Dämpfer eh schon durchgehend auf "Sofa" eingestellt. Stöße kann ich gerade gar net ab.

We'll see. Werde wohl den Fox Vanilla mal in den Service geben und schauen ob sich ne Reparatur lohnt. Der hat wenigstens die passende Länge/Hub und passt zum Rahmen. Wenn er wieder 100%ig ok ist, fährt er sich vielleicht auch gescheiter.

Grüßle
Wer später bremst, ist länger schnell
*************************************
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,925 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,648 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,223 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  DH Fahrwerk Abfahrtpirat 2 20,371 2019-04-05, 06:00
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,996 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,789 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,467 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,748 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,058 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,389 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: