Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trinkrucksäcke giftig?
#31
Aber bitte dabei Fotos machen!
Zitieren
#32
ich hab schon länger einen trinkrucksack und bis jetzt hab ich noch nix gemerkt.außer ab und zu dünnschiss Wink
kann mir das auch kaum vorstellen.is ja der selbe scheiß wie bei tupperware.auch nur plastik und weichmacher dreck.und jeder kaufts.und keiner stirbt von...
Zitieren
#33
hab heut bei meim händler ne speziellen desinfektionsflüssigkeit für trinkblasen gesehn. hat das zeug schonmal jemand getestet. war ne ganz kleine sprühflasche für 11.90.
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#34
so "braustabletten" für die zahnspangenreinigung od. 3. zähne is denk ich güntig und gut!

muss man ihn eig. auch speziell reinigen wenn man immernur klares leitungswasser drinnen hat und danach zumm trocknen aufhäng?

lg
Zitieren
#35
p /-\ z schrieb:so "braustabletten" für die zahnspangenreinigung od. 3. zähne is denk ich güntig und gut!

muss man ihn eig. auch speziell reinigen wenn man immernur klares leitungswasser drinnen hat und danach zumm trocknen aufhäng?

lg

Wennst ihn regelmäßig verwendest und nur Leitungswasser einfüllst, dann brauchst an und für sich keine spezielle Reinigung. Ist meiner Meinung nach das selbe wie bei den Trinkflaschen. Ich verwend sie bald täglich, also geschätzt 330mal im Jahr, und füll nur Leitungswasser ein. Nach einem Jahr schmeiß ich sie weg und kauf eine neue. Ich hatte noch nie Probleme.
Aber ab und zu 3.Zähne-Tabletten wären sicher kein Fehler.

Nicht vergessen sollte man aber, wenn man den Trinkbeutel wechselt, das Ventil und den Schlauch auch zu wechseln, weul auch dort gibt es Ablagerungen.

Nur wenn er schimmelt oder Ablagerungen hat solltest du ihn schon getauscht haben.
Zitieren
#36
Manche sagen, dass diese Tabs so einen grausigen Geschmack hinterlassen, den man kaum mehr rausbringt. Ich hab's noch nicht probiert.

Aber gute Neuigkeiten. Der Redakteur vom ORF hat mir tatsächlich geantwortet:

Zitat:Hallo!
Unser test hat ergeben, dass in den schläuchen aller von uns getesteten trinkrucksäcke DEHP enthalten ist. Allerdings sind die schläuche von deuter und camelbak innen mit einer barierre aus unbedenklichem PE bzw. PU ausgestattet, so dass die trinkflüssigkeit nicht mit dem PVC (DEHP) in berührung kommt.
die von uns getesteten Trinkrucksäcke von "hofer" und "cytec"(eigenmarke von intersport) haben diese barriere nicht.
Hofer hat in der sendung eine rückrufaktion versprochen.
Mit freundlichen Grüßen
mo
Zitieren
#37
noch mal glück gehabt.
Zitieren
#38
Darfst die Flüssigkeit mit den aufgelösten Tabs nich zu lang in der Blase lassen. Dann bekommst den Geschmack wirklich nimmer raus.

Blase nach gebrauch immer durchspülen und aufhängen dass Luft rein kommt. Hatte so noch keine Probleme damit. Schauch abziehen und Mundstück entfernen, dass auch dort Luft hinkommt.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#39
BATMAN schrieb:Darfst die Flüssigkeit mit den aufgelösten Tabs nich zu lang in der Blase lassen. Dann bekommst den Geschmack wirklich nimmer raus.

wie lange ist zu lange in diesem fall?


schoene gruesse von vancouvers northshore!

joseppe
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: