Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
Zitat: und wenn man davon ausgeht dass sie wesentlich länger halten, dann zieht das mit dem preis auch nicht.
davon geh ich aber eher nicht aus :p
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 101
Themen: 3
Registriert seit: 2006-07-07
Bewertung:
0
das ist nicht nur das gewicht, wenn allgemeines interesse besteht, kann ich einige technische details auflisten. die naben sind schon technisches wunderwerk. und zum preis:
Chub Hub Steel HR zu 189,90 (incl 19 Rabattpunkte also 19 €) das ist nicht wenig, aber auch nicht unanständig viel.
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
2006-07-17, 01:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-07-17, 01:49 von Timo.)
rp001 schrieb:das ist nicht nur das gewicht, wenn allgemeines interesse besteht, kann ich einige technische details auflisten. die naben sind schon technisches wunderwerk. und zum preis:
Chub Hub Steel HR zu 189,90 (incl 19 Rabattpunkte also 19 € das ist nicht wenig, aber auch nicht unanständig viel.
bitte um details, dazu bitte auch details von bulb, pro2, hügi fr, 440, hadley
danke
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 101
Themen: 3
Registriert seit: 2006-07-07
Bewertung:
0
mache ich gerne, aber erst heute abend, jetzt muss ich was arbeiten :-(
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Beiträge: 101
Themen: 3
Registriert seit: 2006-07-07
Bewertung:
0
leider habe ich info nur über die white industries. vielleicht findet sich jemand, der uns da aufklärt.
zu wi - naben:
1. Alle Nabenkörper werden aus Stabilitätsgründen aus einem einzigen Block 6061-T6 Aluminium gefräst. Die Freilaufkörper sind ebenfalls aus einem Stück gefertigt. Aluminium wird für den Freilaufkörper nicht mehr benutzt, da sich die Ritzel in das weiche Material einarbeiten würden. Deshalb sind sie nur in Cr-Mo Stahl oder Titan lieferbar.
2. Bei allen MTB Naben werden nur großvolumige Cr-Mo Hohlachsen verwendet, um den Flex so klein wie möglich zu halten. Die Kugellager werden so groß wie möglich gehalten. Denn nicht nur der Durchmesser des Lagers, sondern auch die Größe der Kugeln ist für die Langlebigkeit eines Lagers verantwortlich. Wo es die Bauweise nicht zulässt, wie an der innenliegenden Seite des Freilaufkörpers, werden zwei kleinere Kugellager direkt nebeneinander plaziert. So wird die Last halbiert und die Achse nicht nur an einer Stelle belastet.
3. Die Naben für Scheibenbremsen unterliegen einer anderen und viel höheren
Belastung als normale Naben. Im Gegensatz zu den meisten anderen erstellern
versieht WHITE INDUSTRIES seine Naben nicht einfach mit einer Scheibenaufnahme, sondern hat sie auf die besondere Beanspruchung ausgelegt.
4. Obwohl die Herstellung einer Hochflanschnabe wesentlich teurer ist als eine
Niederflanschnabe, hat sich WHITE für den hohen Flansch entschieden. Ein hoher Flansch verkürzt die Speichen und ermöglicht einen schrägeren Seitenwinkel der Speichen. Das Ergebnis ist ein flexfreieres und seitenstabileres Laufrad.
5. WHITE INDUSTRIES verwendet nur beidseitig abgedichtete Kugellager mit
auslauffestem Fett, denn beim Einsatz mit Scheibenbremsen kann es an den Naben zu sehr hohen Temperaturen kommen.
und jetzt schaut euch das ding von innen an: http://www.whiteind.com/Tech_Info/INSTRU...xpoded.jpg
ist das nicht ein technisches meisterwerk ?
ich habe in irgendeinem englisch sprachigem forum erfahrungsberichte gelesen (nur positives) leider finde ich das nicht mehr. vielleicht habe ich morgen etwas mehr zeit
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Beiträge: 9,983
Themen: 257
Registriert seit: 2001-06-30
Bewertung:
0
@1. imho nix besonderes
@2. laut Homepage is da kein einziges Kugellager verbaut sondern nur Nadellager, was ja nicht schlecht wäre.
@3. das ist aber ein böses vorurteil, das du da hast, daß die MEISTEN anderen Hersteller ihre Discnaben falsch dimensionieren, sehr gewagt
@4. schön aber auch nicht besonders
das Ding is sicher nicht schlecht aber sicher auch ned sooooo aussergewöhnlich also bleib ich lieber bei Hadley und Hope wegen dem Poserfaktor versteht sich
[URL="http://www.ccc.de/campaigns/music/mediadino.jpg"]
[/URL]
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
geb den rooky absolut recht, ein technisches meisterwerk is das ganz und garnicht, eigentlich das, was ich mir von jeder halbwex guten nabe erwarte ??
ist halt ne aufzählung positiver eigenschaften, aber was hat sie was die anderen nicht haben ?
gedichtete lager ? wow
ist einfach mal richtig gebaut, wiegt dementsprechend mehr.
nciht jeder will hochflansch naben mit wenig flex.
ich zb, hab am orange viele speichen gelockert, um ein wenig flex ins hinterrad reinzubringen....
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 101
Themen: 3
Registriert seit: 2006-07-07
Bewertung:
0
Timo schrieb:geb den rooky absolut recht, ein technisches meisterwerk is das ganz und garnicht, eigentlich das, was ich mir von jeder halbwex guten nabe erwarte ?? nur ich bin mir nicht sicher welche von den naben diese erwartung auch erfüllen. und bei wi bin ich mir sicher die tun's (selber ausprobiert) und noch nie klagen gehört.
nicht das ich den wert meiner aktien von wi steigern will  , es interessiert mich einfach wie das funktioniert dass produkte mit offensichtlich guter qualität sich nicht durchsetzen können. beispiele in anderen branchen gibt es genügend (z.b. starOffice versus MSoffice)
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Beiträge: 1,265
Themen: 17
Registriert seit: 2003-11-02
Bewertung:
0
warum, du bist doch schonmal begeistert  ist ja schon ein fortschritt, und da bist du bestimmt nicht der einzige.
durchsetzten inwiefern ? dass jeder zweite damit rumfährt ?
nun dazu nehme man 200 naben, verteile diese an an 50 fahrer
wie an freerider als auch an racer.
nach 1 jahr wissen alle kiddies, boaah der barell fährt mit WI, und der berrecloth dropt mit WI, ich kauf mir die mal.
dann schriebt jeder in seinem verkaufstext, WI, worldcupnaben ( barell, berrecloth.... )
und nach 1,5 bis 2 jahren tädääää :mrorange:
edit : wenn sich jetzt einer fragt warum der dödel da 200 naben an "nur" 50 fahrer erteilen will, nun ganz einfach, damit ist gewährleistet, dass der jeweilige fahrere einen 2 ten LRS mit regenreifen oder was auhc immer hat, und auch wirklihc mit WI in allen bedingungen fährt
N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Ja, aber haben nicht praktisch alle Nabe, welche Industrielager verbaut haben, gedichtete Lager?! Es gibt ja selten noch FAG, oder solche Lager, welche ungedichtet sind (ausser sie sind Konstruktionsbedingt an einem geeigneten Ort verbaut).
Ich würde auch sagen, das WI-Naben nichts besonders sind.
Aber das wird wahrscheinlich noch ne ewige Diskusion. Bis die fertig ist, hat der Exkremento seine neue Nabe, welche er hier erfragt hat, schon wieder geschrottet. :p
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
soll ich euch was sagen? Ja? Bei mir hällt die Deore Nabe super im Fully.
Und ich bin mal so frei zu behaupten,dass ich nicht gerade zimperlich fahre!
Wollts nurmal so anmerken
20"?24"?26"? ----> JUST RIDE!!!
Beiträge: 2,485
Themen: 398
Registriert seit: 2002-08-02
Bewertung:
0
@Meiki das sie bei dir noch hält wundert mich :p
Mir ist meine vordere Nabe (keine Ahnung welche das ist, war beim Biggy standartmäsig drin) kaputt gegangen, werd mir heut die Hope Pro2 bestellen
|