Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Normalerweise werden Lager mit einer Passung "aufgepreßt" nur ist das gerade keine Übergangspassung mehr, je nach Lagertyp und Lastrichtung und -art. Gegen eine leichte Preßpassung spricht an sich garnichts. Aber wozu so kompliziert wenns auch einfacher geht??
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Wow....wo hast Du den denn jetzt so schnell herbekommen?
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Grad Du als Racer müßtest doch die niedrigere Bauhöhe begrüßen.
Die größeren Lager und höhere Resistenz gegen ovalisieren des Steuerrohrs ist halt nen zusätzlicher Bonus
Blöd ists halt, wenn das Rahmendesign nicht angepaßt wird, und dann vorn so ne fette Dose drann pappt.
Beiträge: 4,343
Themen: 143
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
auch nicht doof, bei mir war aber das problem das die obere brücke nicht über das breite steuerohr ging ohne zu sapcern (zwischen oberen lager und brücke).
Beiträge: 7,772
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Beim E13 Zero Stack musst noch einen integrierten Steuersatz extra kaufen, also nicht wirklich lohnenswert. Mittlerweilen gibts sowieso (z.B. von FSA) Reduziersteuersätze, die auch versenkt sind. Ich würde so einen nehmen.
Beiträge: 729
Themen: 50
Registriert seit: 2003-09-20
Bewertung:
0
Danke
dann scheiden die E thirteen Teile schonmal aus^^
Werde dann wohl einen Reduziersteuersatz nehmen, da ich den größeren Platz lieber für größere Lager als für ein Stück Alu/STahl verschenke