Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fahrwerk Tunning?!
#76
JaWa schrieb:Bei mir ging 2006 nicht eine Dichtung flöten und ich bin die ganze Saison mit einem Dämpfer gefahren!
das hat mein Standard Vanilla RC auch geschafft - und er wird das hoffentlich noch eine ganze Saison lang tun Wink

@Jawa: könnt´ ich (von mir aus per PM) erfahren aus was die MP-Suspension Boxxer besteht und was das kostet? bzw.: können die mit einer primitiven 05er Boxxer Race was anfangen und so viel zusätzliches (Druckstufe) einbaun daß des wos feines wird?
Zitieren
#77
@tyrolens
das ist ja echt ne Frechheit.
Dabei tun sie immer so als ob das Fox so will !
Zitieren
#78
hi,
@JaWa
das meint ich sicherlich nicht so und ich hoffe, dass nicht alle das so verstanden haben. ich möchte damit nicht sagen, dass wir die einzigen sind, es gibt bestimmt auch ein paar andere und ich respektiere jeden einzelnen. warum glaubst du sprech ich auch von akira tuning? er wohnt im nachbarort, ist extrem fähig (meiner meinung nach der fähigste in europa) und ist somit eine sehr grosse konkurrenz.
um dir es nochmal zu erklären was ich unter einem seriösen tuning versteh, es ist uns sehr wichtig direkt mit dem fahrer zusammenzuarbeiten. und das nicht nur 5 min. auch feedbacks sind uns extrem wichtig.
das mit der dichtung hast du auch falsch verstanden. es kommt durchaus öfter vor, dass man einen dämpfer eine oder sogar mehr saisons fahren kann ohne das etwas passiert. das problem ist einfach nur, dass wenn jemand viel geld und zeit investiert um seine federelement tunen zu lassen und dann geht in kurzer zeit eine dichtung flöten, die man nicht austauschen konnte weil man sie nicht bekommt, ist das extrem ägerlich für den kunden.
ein beispiel, ich hab jemanden eine sherman mit spv getuned und ca. 1 woche später hat sich das rebound endcap verabschiedet. natürlich für beide seiten ein scheiss gefühl aber besonders für mich. von jetzt an tausch ich bei jeder gabel die ich mach das endcap.
ich hoffe ich konnte das jetzt gerade biegen.

also viel spass noch björn
Zitieren
#79
Guten Abend,


Da scheinbar die Vanilla für Amis gebaut ist udn die nun mal ca. das doppelte von mir wiegen, konnte ich bisher den vollen Federweg nicht wirklich nutzen. Habe heute den Ölstand auf der Dämpferseite von den empfohlenen 160 ml auf 140 mm verringert. Und siehe da, der volle Federweg kommt zu Tage.
Ich hoffe nur, dass die Dämpfung nicht die vollen 160 ml zur Schmierung o.ä. braucht.


Grüsse

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#80
als bei meinem neuen(!) rocco rc die druckstufe gesifft hat, hatte ich 2 möglichkeiten:
reklamieren und eine ewigkeit auf den dämpfer warten, oder ihn gleich zum tuner - mp(moto pitkan) - schicken und ihn dabei auch gleich perfekt abstimmen zu lassen.
ich hab mich für zweiteres entschieden und bereue es keinesfalls. der hinterbau ist um welten sensibler und der federweg wird weit besser genutzt ohne dabei durchzuschlagen. für jeden der performance erwartet und sich selbst nicht zutraut einen dämpfer zu zerlegen die beste lösung - tunen lassen.

und der dämpfer war innerhalb einer woche wieder bei mir und kosten tut´s auch nicht viel mehr als ein service.
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#81
ja wie viel hatn ungefähr gezahlt...hab auch n roco. bin mit dem zwar zufrieden...aber man kann ja schlieslich alles verbessern. Wink
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#82
Hat der Pitkan eine homepage? Oder kann man sonst irgendwie mit dem Kontakt aufnehmen?
Welche Marken tunt er? Auf Grund welcher Daten/Erfahrungen? Und was überhaupt macht er im Konkreten?


Gruß

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#83
das kann wohl am besten der walter - JAWA - erklären, da er sehr eng mit ihm zusammen arbeitet. der tauscht die innereien des dämpfers/gabel teilweise komplett aus und hat sehr viel know how aus dem moto x.

preislich so um die 150,- für einen dämpfer
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Zitieren
#84
Moto X (auch Enduro?) ist schon mal der richtige Ansatz! Jedenfalls dann, wenn´s um FR und DH geht. Sind ja quasi Artverwandte Sportarten. Smile

JAWA, schreib´ mal... Wink

150 Euros - das hat mein Push Tuning auch gekostet.


Grüsse

Thomas
Herr Merkwürden
Zitieren
#85
Tobias schrieb:das hat mein Standard Vanilla RC auch geschafft - und er wird das hoffentlich noch eine ganze Saison lang tun Wink
zwei männer - ein gedanke;
lg bernhard
Zitieren
#86
@Tobias: Also aus was genau mein Boxxer Tuning besteht kann ich net sagen, aber man kann aus der 05er Boxxer genau soviel rausholen soweit ich weis (die 05er is noch die mit offenem Ölbad oder?) Wennst ernsthaft interesse hast schick mir eine PM und i werd schaun wie man das Tuning machen soll damit die gabel fein geht!!!

@alle die es interessiert: die Homepage von MP-Suspension: www.motopitkan.at Tel.: 03456/27400 oder info@motopitkan.at
Er hat bis Dato Erfahrung mit 5th Element, Manitou, Fox, und Marzocchi Dämpfern sowie Rock Shox, Marzocchi, und Manitougabeln. A Fox 40 hatte er noch nicht offen aber soweit wir wissen funtioniert die so ähnlich wie eine Kayaba Gabel im MX-Bereich (vom System ähnlich) insofern besteht bei dieser Gabel noch großes Potential.
Er arbeitet Auf Basis von 15 Jahren MX-Fahrwerkstuning Erfahrung, Feedbacks von mir, Martinschitz Walter und all seinen anderen Kunden wie Warmuth Tom, Gö,....
Also alles sehr schnelle und gute Fahrer
Wie schon vorhin jemand sagte is MX und DH & FR sehr ähnlich somit sind die 15 Jahre knowhow eine echte Bereicherung!!!
In der nächsten Zeit wird wahrscheinlich eine Maschine angeschafft um Dämpfungskurven aus zu messen um das ideale Setup von Haus aus zu finden.
Er tunt nicht nur DH und FR Bikes sondern auch XC und Enduros (ich hab erst gestern meinen DHX Air zu ihm gebracht um mein Enduro zu pimpen)
Im großen und ganzen kann man sich so eine Performancesteigerung nicht vorstell man muss es einfach versuchen, das wird jeder bestätigen der ein Tuning machen lies!
Ein Dämpfer Tuning kostet bei MP-Suspension €150 und eine Gabel kostet zwischen 100 und 400 Euro je nach Gabel, Tuning,....
Als anhaltspunkt 350-400 Euro (ich weiß net genau) kostet so ein umbau wie ich Ihn hab aber da sind bei der Gabel nur noch die Gabelbrücken Serie (sonst wurde alles überarbeitet).

So ich hoff ich hab ein Paar fragen beantworten können. Falls jemand konkrete Vorstellungen Wünsche, Fragen,... hat bitte einfach PM.
Die Summe der Einzelteile ergibt den Wahnsinn...
[B]don't believe the ... hype!!![/B]
http://www.motopitkan.at //// www.alpinecommencal.com
www.dirtpark.at
Zitieren
#87
Kann der obigen Meinung zu Akira nur zustimmen.

Mein 6way ist nochmal deutlich sensibler geworden durch das Akira Tuning. Außerdem hab ich das Gefühl, dass der Dämpfer jetzt besser mit dem Hinterbau harmoniert. Federweg wird sehr gut ausgenutzt, er schlägt trotzdem nicht so schnell durch. Insgesamt fühlt sich der Dämpfer komplett anders an.

Gedauert hats genau eine Woche inklusive Versand und das, obwohl das gesamt SPV-Ventil getauscht werden musste. Preis finde ich absolut fair. Wobei ich auch kein Zoll zahlen muss Wink
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  DH Fahrwerk Abfahrtpirat 2 20,364 2019-04-05, 06:00
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  YT TuEs 2.0 Comp fahrwerk fragen mister_baldi 11 10,576 2013-06-14, 10:47
Letzter Beitrag: noox
  Totem 2009 coil tunning mAsKeD 14 3,586 2010-05-16, 22:22
Letzter Beitrag: punkt
  Gabel service oder Tunning fusi 4 2,702 2009-03-08, 16:36
Letzter Beitrag: Loki
  Gabel Tunning fusi 4 2,090 2007-09-24, 21:28
Letzter Beitrag: fusi
  Fahrwerk abstimmen (Dämpfer DNM ST8 RC) Daywalker71 4 3,460 2006-05-14, 19:56
Letzter Beitrag: Daywalker71
  Fahrwerk einstellen Dirty Rider 2 4,735 2001-11-15, 19:22
Letzter Beitrag: LOLO

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: