Beiträge: 2,701
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
aber rel alt fürn bikesport schon.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 2,007
Themen: 45
Registriert seit: 2004-04-28
Bewertung:
0
trotzdem hat slopestyle ala rasouli nichts mehr mit mountain biking zu tun. und da hat er 100% recht. so sachen wie crankworx oder in saalbach sind wenigstens noch in den bergen und die fahren zumindest noch auf dreck, aber in koeln in nem funpark aus holz im flachen rumzufahren ist einfach nicht mehr das gleiche. kannst wirklich gleich das bmx nehmen...
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: 2005-03-27
Bewertung:
0
Warum beschwert sich hier eigentlich keiner, wenn ein Gracia sagt, dass ihm die aktuelle Entwicklung beim Mountainbiken nicht gefällt und dass Slopestyle seiner Meinung anch eben nicht Mountainbiken ist? Da sind die Aussagen vom Schley doch auch nicht so anders, nur eben ausführlicher. Und wenn man den Schley und seine Aussagen zu Slopestyle und Dirtern, die eigentlich BMX fahren wollen, ließt und sich da groß drüber empört, dann sollte man bedenken, dass er selber mal erfolgreicher BMXer war und auch Slopestyle-Contest gefahren ist.
Ansonsten möchte ich nochmal wiederholen, dass er sich auch garnicht generell über irgendwelche Tricks beschwert, er kritisiert eben nur, dass die Parkours mit einem Trail oder eben Mountain so ziemlich garnichts mehr zu tun haben. Den Herrn Bearclaw lobt er übrigens ausdrücklich.
P.S. Ich will den Schley übrigens immernoch so fahren sehen, wie er das seit vielen Jahren tut. Seinen Part in NWD1 z.B. find ich immernoch großartig und shehe ihn mir immer wieder gerne an.
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
Sunblade schrieb:Warum beschwert sich hier eigentlich keiner, wenn ein Gracia sagt, dass ihm die aktuelle Entwicklung beim Mountainbiken nicht gefällt und dass Slopestyle seiner Meinung anch eben nicht Mountainbiken ist? hat er in dem interview auch nicht so explizit gesagt, er hat ja mehr oder weniger nur gesagt, dass er wegen der rennen nichts riskieren will auf solchen events...
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: 2005-03-27
Bewertung:
0
gracia: The thing is the way stacking (oder so ähnlich) mountainbiking right now, I don't like it to much, you know. Slopestyle just...it's just not mountainbiking.
Beiträge: 519
Themen: 3
Registriert seit: 2006-05-09
Bewertung:
0
tja, da ich da grundsätzlich seine meinung ganz gut nachvollziehen kann, stört mich die aussage ned so besonders.
aber wie schon gesagt, jeder macht das was ihm spass macht, und zuviel diskutieren führt da sowieso zu nichts...
Beiträge: 41
Themen: 1
Registriert seit: 2005-03-27
Bewertung:
0
Es geht ja im Kern eigentlich auch garnicht darum den jeweils anderen ihre Fahrkünste auf dem Rad abzusprechen, denn die sind zweifelsohne vorhanden. Der einzige, über den der Schley wirklich herzieht ist ja John Cowan (ist das was persönliches?). Nur sind es eben doch irgendwo verschiedene Sportarten und da finde ich es ehrlich gesagt erbärmlich, wenn man dem Schley unterstellt, dass er sowas nur aus Neid sagen würde.
Beiträge: 1,786
Themen: 87
Registriert seit: 2004-03-20
Bewertung:
0
man sollt natürlich auch nicht vergessen das es ohne NWD 1 auch keinen NWD7 gegeben hat(sinds schon sieben? ) also als opi würd ich die jetzt nicht bezeichnen.
Fakt is das slopestyle mehr jugendliche anspricht die NWD1-NWD3 warscheinlich sowieso nimma kennen. Slopestyle lässt sich einfach besser vermarkten, früher wars schieb dein radl rauf und fahr an berg runter und hab einfach nur spass. Die jugend von heute (zumindest in schweden) geht sowieso nirgends mehr hin wos keinen lift gibt.
Find ich übrigens super das Frontlinemagazine, ghört auch amal gesagt!
I am free of all prejudices. I hate every one equally.
Sideways
Beiträge: 360
Themen: 15
Registriert seit: 2005-10-10
Bewertung:
0
Wenn jemand im skinsuit fährt soll das sein seine sache sein. Wurscht ob es was es bringt oder nicht; oder jeder der so etwas trägt sich als gaylord outed. Es ist ja immerhin die weltelite, oder? Racing is competing! Sonst könnte es wohl als nächstes heißen spd-fahren ist schwul.
Ich finde dass slopestyle mehr mit turnen als mit mountainbiken gemeinsam hat. ich mein, respekt vor der leistung, aber dass ist nicht radfahren. und weiters bin ich der meinung, dass die krönung in dieser richtung des radsports, das bmx ist.
lg bernhard
Zitat:Ich finde dass slopestyle mehr mit turnen als mit mountainbiken gemeinsam hat. ich mein, respekt vor der leistung, aber dass ist nicht radfahren. und weiters bin ich der meinung, dass die krönung in dieser richtung des radsports, das bmx ist.
..... :waytogo: :yes:
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Zitat:Wenn jemand im skinsuit fährt soll das sein seine sache sein.
des stimmt scho wer damit fahren will der soll fahren......nur hat ma oft des gefühl wenn ma intervievs liest oder sieht das viele fahrer eigentlich nicht damit fahren wollen weils ihrer mienung nix bringt bzw. sie sich damit unwohl fühlen (hill zb.:"man konnte dinge sehen die man nicht sehen sollte") oder der gracia sagt ja a das a sie damit unwohl fühlt nur a beispiel......bzw. dürften ja mehr die verbände dahinter sein das die fahrer mit skinsuits an den start gehen...da hört ma ja so sachen wie das die franzosen oder australia sagen wer ned im skinsuit fahrt fahrt gar ned.....des is ja a schwachsinn sowas.......
Verkaufe:
Beiträge: 38
Themen: 15
Registriert seit: 2007-05-17
Bewertung:
0
Genau. Der Punkt an der Skinsuit-Geschichte ist doch der, daß die meisten Fahrer einfach nicht in ihnen fahren wollen, jedoch vom Verband dazu gezwungen werden.
Skinsuits sind, jenseits ihrer relativen Nutzlosigkeit im DH-Racing und ihres lächerlichen Aussehens, einfach Gift für ein professionelles Marketing. Denn man kann insbesondere als Bekleidungssponsor das Bild seines Fahrers an der WM einfach nicht gebrauchen. Wenn die Fahrer 364 Tage im Jahr in ihren Racing-Klamotten unterwegs sind, dann wirken sie optisch und vor allem werbetechnisch in Skinsuits wie Aliens. Und da der Sport, genau wie jeder andere auch, auf Sponsorengelder angewiesen ist, erweist dieser, obendrein unnütze, Wurstpellenzwang seinem Werbewert einen Bärendienst.
Man stelle sich vor, die Snowboarder (bspw. die Crosser) würden extra zu den Olympischen Spielen in Skinsuits gezwungen. Deren Sponsoren würden vor Freude sicherlich Luftsprünge machen...
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
i stell ma des grad vor....a shaun white (glaub so hast a) fahrt in da halfpipe bei olympia im skinsuit um schneller zu sein für mehr airtime und weniger wiederstand bei den drehungen :3tongue:
Verkaufe:
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
wuahahahah :lol:
ich find die skinsuits einfach nur lächerlich und hässlich...
Beiträge: 123
Themen: 1
Registriert seit: 2006-06-01
Bewertung:
0
nochmal was zur sache slopestyle, dirt etc..
ich find das sowohl der schley als auch der gracia mit ihren aussagen vollkommen recht haben. slopestyle und dirt haben mit mountainbiken nur insofern etwas zu tun als das man halt auf mountainbikes fährt.
ich persönlich unterscheide hier zwischen freeride und freestyle. vielleicht ähnlich wie beim ski fahrn.
park fahren hat auch herzlich wenig mit dem ursprünglichen skifahrn zu tun.
das sind abwandlungen des ursprünglichen sports.
soll nicht heißen, dass freestyle, also dirt, slopestyle.., scheiße ist. überhaupt nicht. die jungs verdienen mächtig anerkennung, denn was sie leisten macht ihnen so schnell niemand nach.
der punkt ist, dass sich slopestyle und dirt nie zu einem sport für ein breiteres publikum entwickeln können. nicht von den zuschauern her sondern von den ausübenden her.
des is einfach viel zu schwer um es als hobby zu betreiben.
für mich stellt sich auch immer die frage, ob man einen oberschenkelbruch, gehirnerschütterungen etc. für nen coolen sprung riskieren soll.
verletzungen gehören dazu, keine frage. doch is die gefahr sich schwer zu verletzen beim springen (nat. auch die bigmountain gaps alla jah - drop  ) halt bedeutend höher, als beim "normalen" freeriden.
noch ne kleine sache nebenbei. mich stört, dass viele sogenannte freerider ohne shuttle, auto oder lift erst gar nicht biken gehen. find ich ziemlich blöd, ehrlich gesagt.
die schönsten trails erreicht ma weder mit auto, noch mit shuttle und mit gondel scho gar nicht.
Wer sein bike liebt, der schiebt.
Wer sein bike verehrt, fährt.....gfoan wird
|