Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wer kennt dieses bike??
#1
kann mir jemand etwas über dieses bike sagen??
es ist ein trek vrx 300!
kann das ding was oder is es nur schrott???
mfg
Zitieren
#2
Für welchen einsatz willst es in gebrauch nehmen?
:o
Zitieren
#3
nicht schlecht...dachte ich mir doch dass ragazzi, mckinsy, fischer und die anderen wokbrutzler ihr rahmendesign von ner bekannten firma geklaut haben und sich nicht selber ihre optische vergewaltigung ausgedacht haben.
Zitieren
#4
aldah da is ne reba drinn fääät :2rolleyes:

schrott!ausser die gabel
Zitieren
#5
smOoh schrieb:aldah da is ne reba drinn fääät :2rolleyes:

schrott!ausser die gabel

ey---sag noch mal was gegen die highendlenkerhörnchen und es klatscht!
:p
Zitieren
#6
katzenaugen for the win! klatsch
Zitieren
#7
jaja das kommt ja alles noch ab die hörnchen und die katzi augen!!
net schon wieder übertreiben!! brauch aber noch einen schönen gepäcksträger!!:mryellow:

mfg
Zitieren
#8
Ich hatte mal genau das gleiche rad.
Das grüne war baujahr 99 - ist also nicht mehr das jüngste.
der rahmen ist ein abgestützter eingelenker mit verstellbarem federweg bis ca. 13 cm federweg.
discaufnahme hat eigenen trek-standard - meines wissens nach hats nur die hayes mit trek-standard gegeben.
das oberrohr war (in größe l) sehr lang und ich bin daher recht gestreckt oben gesessen. der hinterbau war recht weich und ist mir auch mal eingerissen (allerdings nach meinem ersten besuch in schladming).
war mein erstes fully und mir hats getaugt. fürs hinauffahren und moderatem runterfahren wars kein übles rad.
hätt nicht gedacht, das so ein radl nochmal auftaucht Smile

edit: das am photo dürfte rahmengröße s sein. ein nachteil war sicherlich, das man sie sattelstütze nicht all zu weit versenken konnte, weil sie sonst dem dämpfer im weg war. die sattelstütze so weit draußen wie auf dem photo schaut schon sehr schlimm aus.
[url=\"http://WWW.DUBHEAD.AT\"]http://dubhead.at[/url] - [url=\"http://http://oe1.orf.at\"]http://ö1[/url]
Zitieren
#9
...wie jetzt abgestützt?!?
Zitieren
#10
flo schrieb:ein nachteil war sicherlich, das man sie sattelstütze nicht all zu weit versenken konnte, .

absägen !
Zitieren
#11
willst du das rad kaufen oder hast du es schon ???
Zitieren
#12
das ist ein älterer trek rahmen, die waren gar nicht mal so schlecht, haben einiges ausgehalten und waren für damalige zeiten scho sehr gut. um einen kleinen freerider fürn bikepark aufzubauen tuts der rahmen auf jeden fall.+

es gibt für den trek disc standart auch adapter
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welches Freeride bike Mr_Dirt 0 29,337 2019-08-21, 11:34
Letzter Beitrag: Mr_Dirt
  Optimale Sattelhöhe beim Downhill-Bike SchreinerW11 2 15,379 2018-04-04, 09:37
Letzter Beitrag: Pilatus
  dh bike selber zusammen bauen m4rc3l 12 10,404 2017-11-19, 21:16
Letzter Beitrag: e017
  Is there a bike that lasts after extended use? Johneames 0 116 2017-10-25, 15:39
Letzter Beitrag: Johneames
  Service für Radon bike Nosky 0 3,677 2017-07-19, 22:31
Letzter Beitrag: Nosky
  Downhill oder Freeride Bike kaufen?? Luis 2 12,300 2016-09-21, 20:22
Letzter Beitrag: Luis
  Bike Einstellung Woodii1 2 1,661 2016-07-14, 12:13
Letzter Beitrag: Woodii1
  Downhill Bike vs 650 vs 29er vs 27.5+ auf einer Downhill-Strecke noox 5 18,155 2016-05-31, 16:08
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Bike Revision Bionicon Golden Willow buggelonsius 4 3,573 2016-03-17, 22:35
Letzter Beitrag: buggelonsius
  Kaufberatung DH Bike Rahmengeometrie CR-DH 1 5,006 2016-01-11, 16:02
Letzter Beitrag: klana_radikala

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: