Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Also wenn du nicht mit Leib und Seele Rennradler bist,
wirt es sicherlich nie zur Tour de France oder Pro Tour schaffen.
Das Argument ist also eher vernachlässigbar
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Zitat:Weiters denke ich, dass sich der Alkohol mit dem Doping substanzen
warum glaubst trinkt der steve peat sei "eigens" bier :lol:
Verkaufe:
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
@Mäss
also so denken hier die meisten! die fahrer wirken so lässig, also dopen sich nicht! des is aber keine gute logik! natürlich is dh eher dem Funsport zuzuweisen, trotzdem leben die fahrer davon und das ist das entscheidende.
aber diskussion ist eh sinnlos, weil die meisten da ein bisschen voreingenommen sind. ist auch wurscht, es wird schon zeigen und dann wird vielleicht einmal einer publikumsliebling der grosse Buhmann sein.....
Beiträge: 652
Themen: 29
Registriert seit: 2006-04-27
Bewertung:
0
Ehrlich gesagt, denke ich eigentlich wie Wyatt_Erb würd für niemanden die Hand ins Feuer legen speziell nicht für Leute die ihr ihr Geld damit verdienen!
Obwohl ich's mir bei den top 10 aber auch den meisten anderen nicht vorstellen kann :o (ja ich weiß das ist sehr blauäugig aber bis es bewiesen ist will ich es nicht glauben weil es einfach "mein" sport ist )
Obwohl ich
Zitat:muss man mal dass
beste, fortgeschrittenste und neueste DH Bike mit den leichtesten Teilen
haben um überhaupt konkurenzfähig zu sein.
echt geil find
[SIZE="1"]Finds immer wieder witzig Leute mit dem neusetem High Tech Stuff mitm Hardtail abzuhängen :mrpurple: :mrblue: :p [/SIZE]
lg kle
Beiträge: 261
Themen: 17
Registriert seit: 2002-10-11
Bewertung:
0
Zitat: "Jeder der selber mal nen Rennen gefahren ist, weiß ja wie man sich im letzen Viertel der Strecke fühlt. Könnte man da dagegen nochmal richtig reintreten, könnte das schon ein zwei Plätze gut machen. Oder halt der Aspekt der Regeneration und dass man dadurch auch am Sonntag Morgen nochmal anständig trainieren kann."
Auch wenn die Fahrer lässig wirken, steckt hinter ihren Leistung enorm professionelles Training, da können "wir" als Hobbyfahrer nicht mitreden. Das sind ganz andere Umfänge und professionelle Methoden, die sich Vollzeitprofis zeitlich leisten können. Am Tag nach einem Race ist es m.E. wahrscheinlich Standard, dass trainiert wird, zwar speziell mit dem Fokus auf aktive Regeneration, aber sicherlich länger als bei Ottonormal-Downhillern. Also, was ich damit sagen möchte ist unter anderem, dass Leistungen von Profis, die im vergleich zu uns selber "außerirdisch" wirken, nicht in zusammenhang mit Doping-Methoden stehen müssen, sondern sind häufig das resultat von einer menge schweiss und blut sind. talent und günstige körperliche vorraussetzungen spielen ebenfalls eine nicht zu unterschätzende rolle...
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
und du glaubst, dass sich dem was du geschrieben hast, nicht die meisten bewusst sind. natürlich sind profisportler was die leistunge betrifft.
aber überlegt dir mal folgendes: es gibt keine sportart, in der nicht gedopt wird! im profibereich flächendeckend!(wobei natürlich die art und weise den untschied macht). wieso sollte genau im downhillsport, der zwar als Funsport gesehen wird, aber ja genau so professionell betrieben wird, sauber sein?
dh stellt so enorme anforderungen, was den Körper(Kondition usw.) und Geist (Konzentration, Motivation) betrifft, vielleicht auf gewisse weise mehr, als z.B. Radrennsport. im skisport wird auch genug gedopt, trotzdem scheint es nur sehr selten ans tagelicht zu kommen. und gerade schiabfahrtslauf scheint dem Dh gar nicht so unähnlich zu sein, was die anforderungen betrifft....
Beiträge: 261
Themen: 17
Registriert seit: 2002-10-11
Bewertung:
0
das was ich geschrieben habe bezieht sich auf das zitat, welches ich aufgeführt habe. also dass das "nochmal richtig reintreten", welches für uns fast unmöglich erscheint, für die professionell trainierten profis selbstverständlich ist. meine wortwahl "außerirdisch" steht für den schnellen generellen doping-verdacht, bei topleistungen, die wir in bezug zu unseren leistungen setzen.
zu dem doping thema habe ich nicht wirklich eine meinung, das ganze ist mir zu undurchschaubar. könnte mir vorstellen, dass professionelles doping bei den geringen gehältern der biker im vergleich zu anderen sportarten zu teuer und auch zu riskant ist. das ist jedoch wie das meiste hier spekulation.
ps. habe den thread gelesen, kenne deine position also zu genüge
Beiträge: 2,558
Themen: 93
Registriert seit: 2006-03-09
Bewertung:
0
wusste nicht, dass du den ganzen thread gelesen hast, ist ja schon einiges zusammengekommen. macht noch abschliessend was zu dem thema schreiben, weil es wohl erst wieder interessant ist, wenn doch mal was gefunden wird. (wobei z.B. auf Wade Bootes irgendwie jeder vergessen hat)
doping ist nicht teuer, man darf nicht von den Medikament ausgehen, die im Radrennsport verwendet werden.(so bist 30000-40000 in etwa) die sind nämlich die absolut teuersten und würden im DH verhätlnismässig wenig bringen. man kann auch mit unter 100 euro dopen, überhaupt kein problem.
insgesamt will ich aber noch sagen, dass ich jetzt keine DHler, als schlechte menschen ansehe. mir ist es komplett egal, ob sich Fahrer XY, dies oder jenes reinpfeift. meine meinung ist, DASS doping existiert, nicht dass ich irgendwen da anklage. ist vielleicht nicht ganz klar rausgekommen....
Beiträge: 1,392
Themen: 75
Registriert seit: 2006-10-06
Wyatt_Erb schrieb:es gibt keine sportart, in der nicht gedopt wird!
jo erst jez hams an guten schachspieler wegen blutdooping für 3 turniere gsperrt!!
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Zitat:habe den thread gelesen, kenne deine position also zu genüge
Dann hätte Dir aber auch auffallen müssen, nach aufmerksamen Lesens, dass es nie der Punkt war, dass man die Leistungen überhaupt nur mit Doping erbringen könnte.
Steve Peat sitzt sicherlich öfters auf nem Rennrad als jeder ambitionierte Hobby Rennradsportler. Ich würde sogar sagen, dass viele Allüren nur Show sind und ansonsten nach recht strengem Trainings- u. Ernährungsplan gelebt wird. Dies wurde aber sogar schon diskutiert.
Also lieber nochmal durchlesen
Beiträge: 183
Themen: 45
Registriert seit: 2006-03-20
Bewertung:
0
selbst bessere hobby sportler ham ja scho en krasse ernährungsplan ....die ohne so versuchen fitter zu werden ohne doping....
Beiträge: 261
Themen: 17
Registriert seit: 2002-10-11
Bewertung:
0
Zitat von batman: "Dann hätte Dir aber auch auffallen müssen, nach aufmerksamen Lesens, dass es nie der Punkt war, dass man die Leistungen überhaupt nur mit Doping erbringen könnte."
das habe ich auch nicht behauptet. mir ging es darum nur nochmal zu betonen, dass die kluft zwischen eigener leistung und die der profis schnell generelle verdächtigungen verursachen kann und schnell vergessen wird, was alles hinter diesen leistungen steckt. wir reden jetzt ein wenig aneinander vorbei.
|