Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
2008-01-25, 18:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2008-01-25, 18:41 von sorris.)
ja.
ich hab ne 2005er 888.
heute war ich wieder mal mein bike checken, ob da eh alles klar ist und so weiter.
hab ein spiel bei meiner gabel entdeckt.
hab mir nicht weiter gedacht. alle schrauben aufgemacht und dann am steuersatz festgezogen.
ging aber nicht.
ok steuersatzkappe runter.
was seh ich. der gabelschaft hat sich statt ner runden form in eine eimässige form verwandelt. - siehe anhang!
wie das geht hab ich keine ahnung, könnte wieder mal den herstellern eine in die fresse schalgen.
somit meine frage - wo kann ich flache brücken kaufen? ich weiß dass es bei hibike risse brücken um 200€ gibt -reizt mich aber nicht.
falls wer welche hat, und sie loswerden will bitte melden.
p.s.: sorry für schlechte fotoqualität - hatte nur das handy da.
edit.: bei chainreactioncycles gibts originalbrücken für 130€, aber vlt kennt ja jemand noch ne billigere alternative
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 390
Themen: 3
Registriert seit: 2006-04-10
Bewertung:
0
Wie fest hast du den Vorbau angezogen? Am zweiten Bild erkennt man ja den Abdruck vom Vorbauprofil.
Und wieso schaut das Steuerrohr am oberen Ende aus als ob es gebrochen wäre?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
der vorbau war schon fest. aber halt nicht zu fest, weil ich mit zu festen sachen schon negative erfahrungen gemacht habe.
das schaut nur so aus wegen dem rohrschneider, das abschleifen hat nicht ganz hingehaut. aber mich wundert sowas halt schon sehr.
@ das matti.: danke aber ich such flache brücken.
Beiträge: 307
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-09
Bewertung:
0
Um das Problem zu beheben reicht es ja eigentlich einen neuen Schaft einzupressen. Oder willst du auf jeden Fall flache Brücken?
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Flache Brücken gibts auch bei go-ride oder Risse.
Was war denn da für ein Vorbau drauf? Wenn alles korrekt montiert war (was ich bei den Bildern ehrlich geagt bezweifel), würd dem Hersteller seinen Vorbau um die Ohren hauen. Hast Du die 2-3mm Abstand von Oberkante Vorbau zum Gabelschaft eingehalten oder wars arg viel mehr?
Kai
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
es war alles korrekt montiert!
soviel kenn ich mich schon aus, dass ich ein vorbau an nen gabelschaft montieren kann.
vorbau ist von funn. eigentlich ganz guter vorbau. und beim montieren hat auch alles gestimmt, hab den abstand eingehalten. habs auch im sommer ab und zu kontrolliert. war alles ok. dann nach den letzten fahrten aber nicht mehr. und gestern hab ichs halt gesehen, scheint wohl auf mysteriöse weise irgendwas passiert. ich kanns mir nicht erklären wie sowas geht.
ja risse und goride wie schon gesagt 200€ - is ma etwas zu viel des guten.
@ horge: ja ich will jz endlich amal flache haben^^
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
sorris schrieb:es war alles korrekt montiert!
soviel kenn ich mich schon aus, dass ich ein vorbau an nen gabelschaft montieren kann.
nix für ungut, aber der vorbau kann einfach nicht korrekt montiert gewesen sein.
hast du eine ahnung was du da für kräfte brauchst um den schaft so einzudellen?
ich tipp ja auf übelst zu fest angezogene schrauben (oder komplett lockere)
risse sind leider selbst gebraucht noch sau teuer. billige niedrige brücken hatts leider nie gegeben.
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
da muss aber auch irgendwie n materialfehler dabei gwsesen sein, oder irgend eine andere absonderheit, nur von nem vorbei so fest ziehn, kann kein schaft nich so verbiegen...vllt liegts auch dran das der schaft so komisch abgesägt wurde....aber von nem vorbau alleine kann das nich kommen...mMn
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
vorbau allein galub ich auch nicht, aber ganz ohne selbstverschulden gehts einfach nicht (meine meinung)
Wer 3 Eier durch 4 teilt, muss mit einem Bruch rechnen....
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=633694#post633694"]
[/URL]
Beiträge: 3,095
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Such mal alle Markte und ebay und so durch. Vielleicht findest du dort was. Sonst musst du dir das halt neu leisten.
Wechsle aber auf jedenfall auch den Gabelschaft aus!!!
Beiträge: 1,293
Themen: 54
Registriert seit: 2005-10-14
Bewertung:
0
mafa schrieb:vorbau allein galub ich auch nicht, aber ganz ohne selbstverschulden gehts einfach nicht (meine meinung)
ja na sicher, irgendwas hab ich sicher auch falsch gemacht nur bis jetzt komm ich nicht dahinter was es gewesen sein sollte :mad: wüßt ich auch nur allzugern. um es nächstes mal zu verhindern. muss mir das ganze nochmal ansehen, gibts doch gar nicht.
@matti: na der war eigentlich ganz gerade. wurde mit nem rohrschneider gemacht, da kann man nicht viel schief "absägen". und der vorbau ist meiner meinung nach echt top. der hat auch nichts.
@fipu: es geht ja um den schaft, nur jetzt werd ich mir dann wohl noch flache brücken zulegen.
naja. es gibt ja nicht nur risse. gibts auch welche von MZ selbst. kosten weniger aber noch immer viel^^. werden wohl die werden :2rolleyes:
Beiträge: 2,694
Themen: 32
Registriert seit: 2006-05-19
Bewertung:
0
dann kommt das von dem knick...hat sehr unsauber abgschnitten ausgschaut
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
|