Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
Das Gabelschaftrohr ist bei Radln die Einfachbrücke haben das am höchsten belastete Rohr von allen, weil es praktisch nur auf biegung beansprucht wird, das vergessen viele....
die frage is daher net, ob ein 1/1,5" Standard Sinn macht, sondern ob eine Einfachbrückengabel mit 150mm Sinn macht.
Bei Doppelbrücke wirds nur auf Scherung belastet, das hält das 1 1/8" in Alu locker aus...
Now listening to:
Richthofen - Für Die Ewigkeit
Beiträge: 5,066
Themen: 144
Registriert seit: 2001-07-31
Bewertung:
0
ok
wie viel bringt der grössere durchmesser am schaftrohr?
weiss jmd wies mit der überlappung zwischen tauch und standrohren aussieht bei der sherman?
____ ___
"Ich komme in Frieden!"
Aktion: Dumme Antworten für dumme User!
Edited by UiUiUiUi on 2002-09-02 00:18.
Beiträge: 5,048
Themen: 59
Registriert seit: 2001-08-07
Bewertung:
0
wieviel der Durchmesser an Steifigkeit bringt kann man sich ausrechnen.
Ein 1 1/2" hat den 1,33333...fachen durchmesser eines 1 1/8" Rohres, die steifigkeit steigt in der dritten potenz mim durchmesser also 1,33333...^3 = 2,28 => des röhrl is daher mehr als doppelt so steif, wenn i kan schas grechnet hab......
Now listening to:
Richthofen - Für Die Ewigkeit
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hab an der Eurobike mal ne Sherman in der Hand gehabt - hatte schon neu Spiel in den Holmen, da bringt auch das 1.5er Steuerrohr nix...
Beiträge: 1,078
Themen: 62
Registriert seit: 2002-04-26
Bewertung:
0
Also, Erfahrungen mit der Sherman hat noch so gut wie keiner so richtig gesammelt. Die ersten Seriengabeln wurden gerade erst ausgeliefert. Ich bau mir gerade a Bike mit der sherman auf, wird wohl no so 11/2 Wochen dauern, bis i fertig bin. Werd dann mal Bescheid geben, wies so hinhaut. De ganzen Shermans dies bis jetzt gesehen habts, woan noch Prototypen, mit weiten Toleranzen in den Dichtungen, darum habens auch Spiel. Meine hat ueberhaubt kein Spiel und spricht supersensibel an, aber dazu spada mehr!