Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zum Streckenbau
#1
Hallo zusammen,
ich würde in diesem Herbst und Winter mal wieder eine DH-Strecke bauen.
Ich habe schon 2 Strecken gebaut, die auch richtig Spaß machen,aber von der Länge her nicht so optimal sind(habe nur 150hm zur Verfügung).
Daher würde ich jetzt gerne viele Teile am Hang entlang bauen und auch einige Tretstücke einbauen.
Jetzt meine Frage an euch :
Wieviele,eher flache oder leicht abfallende Tretstücke, würdet ihr empfelen(in %).
Die Strecke soll hauptsächlich lang werden,konditionell recht anspruchsvoll und technisch auch nicht gerade einfach. Viele Sprünge sind nicht geplant,und wenn dann eher kleiner Sprünge.
Bin für jeden Tipp dankbar,
Markus
Zitieren
#2
Erst mal glückwunsch zu so einem Platz.

150 hm sind gar nicht so wenig - zum Vergleich, mein "Berg" hat 24 Höhenmeter (wenn man das noch so nennen darf) und ein durchschnittliches Gefälle von über 30%. Trotzdem hab ich eine Abfahrt von 1:30 geschafft Big Grin

Würd dir raten das du viele Anlieger quer zum Hang baust, so kriegst du viel Strecke aus wenig Gefälle, und du lernst das richtige Kurvenfahren.
Vom Geflälle her kann ich dir leider keinen Richtwert geben - es kommt immer ganz auf dein Terrein an - die Strecke muss sich der Natur fügen, versuch nicht Krampfhaft möglichst viel Trail zu bauen.
Such dir ein paar natürliche Hinderniss (Felsen, Absätze, Bäume) und bau diese mit in den Trail ein. Das wirkt flowig, und du sparst dir Arbeit. Was bei meiner Strecke ganz gut funktioniert ist eine schnelle Steile Einfahrt, dann eine Serpentien quer zum Hang - das man wenig Höhenmeter verliert, und dann laufen lassen - im nächsten Anlieger gewinnst dann wieder Schwung für die nächste Pasage.

Und noch ein Tip, wähl die Kurvenradien groß genug...mir ist es schon paar mal passiert, das ich einen Anlieger um einen Baum herrumgeschaufelt hab - genau so wie ich ihn vorher mal probehalber gefahren bin - und als der Anlieger fertig war, war der Radius viel zu klein, und ich bin fast am Baum hängen geblieben Wink

viel Spaß beim bauen - das macht meißt fast genau so viel Spaß wie fahren selbst Big Grin

ride on
matti

p.s. kannst ja mal paar Bilder machen von deinem Hügel, und deinen Strecken, wennst die fertig hast.
skibum69 schrieb:every tool is a hammer, unless it's a screwdriver; in which case, it's a chisel.
Big Grin
Zitieren
#3
Hi Matti,
ok,super,danke dir.
Das mit dem Kurvenradius ist ein guter Tipp.
Ich werde versuchen,so viele natürliche Elemente wie möglich einzubauen und auch viele Kurven,Serpentinen usw.
Wenn die Strecke fertig ist gibt's natürlich Bilder und vielleicht auch eine "Helmkamera-Fahrt".
mfG
Markus
Zitieren
#4
wenn du sprünge einbauen willst, dann mach die in der falllinie, je nach den was du planst musst du dann fast keine landung mehr bauen...sonst ist des immer der aufwand...wir ham auch das prob auch aber wir haben wir auch die sprünge parallel zum berg gebaut und waren dann zu faul, landungen zu baschteln, hat jetzt net so viel flow, wie die anderen trailz die direkt bergab gehen (und hald leider nur 1/4 so lang sind)

daher mein tipp, vielleicht kann man das ja je nach gelände kombinieren...

viel spaß
Zitieren
#5
Hi,
danke für den Tipp.
Daran hätte ich jetzt auch nicht sofort gedacht,dass es den Flow recht derb raus nimmt.
mfG
Markus
Zitieren
#6
Ach,eine Frage habe ich auch noch.
Wenn ich am Hang entlang baue,sollte ich da das Gefälle zur Seite hin lassen oder sollte ich es "begradigen".
mfG
Markus
Zitieren
#7
Markus W. schrieb:Ach,eine Frage habe ich auch noch.
Wenn ich am Hang entlang baue,sollte ich da das Gefälle zur Seite hin lassen oder sollte ich es "begradigen".
mfG
Markus

würds einfach lassen....fahrt sich erstens sowieso irgendwan aus bzw. is vl. auch etwas technischer !??
Verkaufe:
Zitieren
#8
Hi Klamsi,
ja,so hab ich mir das auch gedacht.
Außerdem wär's eine riesen Arbeit das alles zu begradigen.
mfG
Markus
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  streckenbau Bikepark Silbersattel/Steinach lupo677 0 3,420 2011-03-18, 19:55
Letzter Beitrag: lupo677
  Paar Fragen zu Finale Ligure grisch 22 8,292 2010-03-04, 14:10
Letzter Beitrag: Stoegl
  Streckenbau bei Berga/Thü. waranenmensch 2 1,279 2008-12-10, 11:57
Letzter Beitrag: mafa
  4X-Streckenbau Koppl Roberto 167 25,672 2007-05-21, 22:52
Letzter Beitrag: Bine
  Verbandsfragen und allgemeine Fragen bzgl. ÖRV Tom 46 14,688 2005-06-07, 09:07
Letzter Beitrag: Renate
  Streckenbau Dirtsteve 5 1,845 2005-05-06, 09:12
Letzter Beitrag: Pedda²
  Streckenbau HILFE!!! Dirtsteve 1 1,129 2005-05-01, 14:33
Letzter Beitrag: ernesto
  Streckenbau genehmigt, bloß wie??? wimmerl 31 7,856 2004-10-07, 17:59
Letzter Beitrag: jürGEN
  Ein wahres Feuerwerk an Streckenbau-Kompetenz... Cru Jones 1 968 2004-08-17, 22:06
Letzter Beitrag: Müad
  Tauplitz Fragen Feindi 3 1,620 2004-05-04, 17:38
Letzter Beitrag: cyberuhu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste