Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nightride Lampe selberbauen??!??
#16
Super!

Was ist bei Xenon-Strahlern zu beachten??
Ich hab so gehört, dass die ca. 1,5 mal so hell scheinen, wie Halogen, bei gleicher Leistung
sind die dafür zickiger??

werden xenon-scheinwerfer ähnlich heiß, wie halogen??

was würdet ihr als wärmeisolierung zwischen lampe und helm machen (ich will mir meinen Xen ungern verbrutzeln Wink)
Zitieren
#17
Zitat:ein spezielles ladegerät braucht man nicht. dafür gibt es diverse platinen zu kaufen und dann reicht ein einfaches netzteil aus.
Und was ist bitte eine bestückte Platine (=elektronische Schaltung) mit einem Netzteil? Genau, ein elektronisches Gerät in dem Fall hoffentlich ein Ladegerät. Rolleyes Die "Intelligenz" steckt ja in einen einzigen kleinen Chip, den kann man auch einzeln kaufen und sich den Rest dazubauen, oder man kauft Platinen und bestückt sie.. oder man kauft bestückte Platinen und baut das in eine Gehäuse ein.. oder man kauft das Ding gleich fertig. Wie auch immer..

Du kannst jeden Akku auch mit einem konstanten Strom laden. Ich denk da nur mal an einen Wahnsinnigen der seine Modellbauakkus in 2-5 Sek mit dem Kurzschlußstrom der Autobatterie schnellgeladen hat: Rolleyes :p Nur wird der Akku dann irgendwann vorzeitig abdanken und nie ganz voll werden.. oder explodieren wenn mans übertreibt.

Die billigsten "Ladegeräte" sind nichts anderes als Netzteile die den Akku mit einem bestimmten Strom konstant laden. Nur dauert das lange, der Akku wird nicht ganz voll und irgendwann krepiert er vorzeitig.

Zitat:Was ist bei Xenon-Strahlern zu beachten??
Echte oder Pseudo? Echte Xenon Lampen sind Hochdruck Gasentladungslampen mit Quecksilberdampf und Xenon Füllgas. Diese werden mit einer Hochspannung (25kV!!!) gezündet und müssen nachher mit bestimmten Strom und Spannung und Kurvenform (meist Rechteck) betrieben werden und benötigen daher ein elektronisches Vorschaltgerät. Manche Lampen haben das EVG integriert. Gasentladungslampen werden als "Brenner" bezeichnet, meistens ist mit "Brenner" die Lampe selbst ohne EVG gemeint. Auf jeden Fall mußt du auf richtige Polarität (also +/-) achten. Durch die Hochspannung ist das ganze auch nicht ganz ungefährlich, also da muß man schon wissen was man macht.
Also Gasentladungslampen selber bauen stellt derzeit das Meisterstück in der Lichtbaukunst dar. Wink Nicht nur von der Lichtausbeute sondern auch vom Aufwand.

Pseudo Xenonlampen sind eigentlich Halogenlampen die durch eine andere Gasfüllung und/oder manchmal durch simple (bläuliche) Kolbenfärbung ein "weißeres" Licht abgeben oder simulieren. Also Behandlung siehe Halogenlampen.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#18
Für ne richtige Xenon Lampe brauchst ja auch noch nen Ballast.
Kannst also nich einfach ne Xenon Birne an ein Akku stecken.

Würde auf jeden Fall darauf achten, dass die Anschlüsse keine Feuchtigkeit abbekomen. Wennst im Winter 2h bei Schneefall radelst, bist pitschnass.

Mit konfektionierten Akku mein ich, dass wenn Du nich selber löten willst, Du in einen Modellbaushop gehen kannst und Dir nen passenden Akku samt Ladegerät einfach kaufen kannst.

Liion Camcorder Akkus haben einen Spannungs- u. Überladeschutz eingebaut. Hängst Du da direkt ne IRC Lampe drann, schaltet dieser, da die Lampe beim Einschalten kurzzeitig deutlich mehr Strom zieht. Bei einer HID Lampe hast dafür den Ballast.

Mit einem normalen Ladegerät bekommst ein Liion Akku nur zu etwa 80 % voll. Liion Akkus brauchen unterschiedliche "Zyklen" um 100 % voll zu werden.

Gibt auch Helden, die bauen den Schutz aus Ihren Liion Akkus aus und fahren mit ungeschützen Kontakten durch die Gegend. Würde ich nicht machen. Liion Akkus reagieren dann recht säuerlich auf Kurzschluß. Gibt zumindest ne sehr effektive Rucksackheizung ab.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#19
georg schrieb:Und was ist bitte eine bestückte Platine (=elektronische Schaltung) mit einem Netzteil? Genau, ein elektronisches Gerät in dem Fall hoffentlich ein Ladegerät. Rolleyes Die "Intelligenz" steckt ja in einen einzigen kleinen Chip, den kann man auch einzeln kaufen und sich den Rest dazubauen, oder man kauft Platinen und bestückt sie.. oder man kauft bestückte Platinen und baut das in eine Gehäuse ein.. oder man kauft das Ding gleich fertig. Wie auch immer..

ja, ich dachte jetzt, dass du ladegeräte für einzelne zellen etc meinst.
die platine, von der ich sprach, ich "ladegerät" und tiefentladeschutz in einem. zusätzlich werden die zellenblöcke einzeln überwacht. so braucht man zum laden im endeffekt nur ein standard netzteil für 15-20€.
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#20
@ batman...was meinst du mit ballast??

p.s. geiles bike!!! Smile
Zitieren
#21
Holz Fäller schrieb:@ batman...was meinst du mit ballast??

ich denke, das is hier gut beschrieben:

xenon auf wickipedia
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#22
Ballast ist engl. für das Vorschaltgerät. Aber Loki hat eh nen super Link gepostet, da ist das besser erklärt.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#23
georg schrieb:Ballast ist engl. für das Vorschaltgerät. Aber Loki hat eh nen super Link gepostet, da ist das besser erklärt.

jo, danke! hatte mich auch dafür interessiert... obwohl mir das vorher als fachmann schon klar war, das man die nich einfach so an nen akku hängen kann...
style macht nicht schnell!
achtung tollwut!
Zitieren
#24
@georg...was stellt eig dein Profilbild dar??

ich find des voll toll!

Danke nochmal an alle Antworter Smile!
Mir gehen grad echt die Fragen aus...naja wenn ich dann mit bauen anfange, kommen bestimmt wieder ein paar, dann meld ich mich wiederWink
Zitieren
#25
Zitat:@georg...was stellt eig dein Profilbild dar??
Bobby Bubble, angeblich eine Comicfigur aus den 20ern? :confused:
http://www.cgarena.com/freestuff/tutoria...bbybubble/

Da ist noch mehr: http://blog.templates.com/the-ugliest-an...sters-ever Wink

edit: Ach so, nicht der Avatar, sondern das Profilbild, der Downhillwurm? Na einen Downhillwurm mit Downhillhelm. Wink 1995/96 oder so als Logo vom damaligen Downhillteam entworfen. :p
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#26
ich darf kurz meinen Eigenbau vorstellen:
http://www.noaftschoarer.de/sonstiges/lampe
Zitieren
#27
würde dir empfehlen, als Halogenspot einen Decostar IRC oder Decostar ES von Osram zu nehmen. Kostet ca 6€ das Stück und macht bei gleicher Leistungsaufnahme mindestens 50% mehr Licht. Ein Akku mit 14-16V macht dann nochmal eine Steigerung um 100%.

Ansonsten :waytogo:
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  bike selberbauen MaDuS 14 3,956 2007-07-05, 22:55
Letzter Beitrag: Pinky
  lampe für night downhills... matthias 66 21,222 2004-11-30, 16:01
Letzter Beitrag: Hillthrill01

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste