Fortsetzung von 10 Jahre Downhill-Rangers - Wie alles begann
In den ersten Wochen griffen auf die Webseite natürlich nur wir und ein paar Freunde zu. Am 17.1.1999 habe ich den ersten Zugriff von einer Suchmaschine registriert. Ich schrieb damals an die Rangers:
Ich kann mich noch erinnern, als wir zu der Zeit täglich die Counter-Files analysierten und dachten: Das wäre ein Wahnsinn, wenn wir 100 Seitenaufrufe am Tag schaffen würden. Dass wir das dann schneller erreichten als wir dachten, lag meiner Meinung nach an folgenden Gründen:
Fortsetzung: 10 Jahre Downhill Rangers - Die schrägen Highlights
In den ersten Wochen griffen auf die Webseite natürlich nur wir und ein paar Freunde zu. Am 17.1.1999 habe ich den ersten Zugriff von einer Suchmaschine registriert. Ich schrieb damals an die Rangers:
Zitat:Hi!Mittlerweilen schreibe ich natürlich längst keine Mails mehr an die Rangers, wenn jemand über Suchmaschinen unsere Seite findet und besucht. Das wären ja auch 1500 Mails am Tag.
wir sind schon in suchmaschinen drinnen. vorgestern hat einer in dogpile
gesucht. ist scheinbar eine metasearchengine. die hat dann in glaub ich
thunderstone oder so unsere seite gefunden. (an 7. stelle oder so.) der, der
gesucht hat, hat "downhill" und "pictures" eingegeben.
Ich kann mich noch erinnern, als wir zu der Zeit täglich die Counter-Files analysierten und dachten: Das wäre ein Wahnsinn, wenn wir 100 Seitenaufrufe am Tag schaffen würden. Dass wir das dann schneller erreichten als wir dachten, lag meiner Meinung nach an folgenden Gründen:
- Es gab damals gerade mal einen Bikepark in Afritz. Um auf einer gesperrten Strecke fahren zu können, musste man bei Rennen teilnehmen. Die Rangers, allen voran Ingo und Hannes, waren in dieser Downhill-Renn-Szene ziemlich bekannt. Außerdem hat der Platzsprecher der damaligen Rennen - Michel Purkhart - unsere Webseiten-Adresse ständig durchgesagt. So wurde unsere Seite in der Szene schnell bekannt.
- Als die Downhill Rangers Webseite an den Start ging, gab es noch kaum Webseiten, die sich mit Mountainbike und insbesondere Mountainbike Downhill beschäftigten. Ich kann mich nur an zwei größere Webseiten erinnern: Das waren die crazypages.de aus Deutschland und downhillspecialties.com aus den USA. Die Crazy-Pages wurden aber bald nicht mehr weiter aktualisiert, sodass man dort heute noch Video-Empfehlungen für so krasse Klassiker wie Mud Cows findet. Downhillspecialties.com wechselte bald den Besitzer und wurde schließlich komplett aufgelassen.
- Für die damaligen Verhältnisse war unsere Seite extrem umfangreich. Soweit ich mich erinnern kann, bestand die Version, mit der wir an den Start gingen, schon aus über 100 Einzelseiten. Die meisten privaten Webseiten hatten damals fünf bis zehn Seiten. Dank dem Gästebuch und später den News und dem Marktplatz wurden daraus bald über 1000 Einzelseiten. Außerdem habe ich mich damals schon von Anfang an mit Suchmaschinen-Optimierung beschäftigt. Somit hatten wir bald sehr viele Zugriffe über Suchmaschinen.
Fortsetzung: 10 Jahre Downhill Rangers - Die schrägen Highlights