Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ich brauche die Grafik im Anhang als Vektorgrafik im Format Corel Draw CDR. Die Schriften muss ich in Kurven (Zeichenwege) wandeln (für einen Schneidplotter).
Problem, bei der Schrift Magneto überlagern sich die Buchstaben teilweise. Ich möchte die Buchstaben so kombinieren, dass aus dem "bomber"-Schriftzug ein einzelnes Kurvenobjekt wird. Somit würde der Schneidplotter den Schriftzug zusammenhängend ausschneiden, und nicht die Buchstaben zerlegen.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
so soll es nicht aussehen
<<<<<<-----------
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 5,791
Themen: 224
Registriert seit: 2001-06-29
Bewertung:
0
tustu in kurven umwandeln, und daun mim punktewerkzeug schön genau die punkte so verziehen dass sich des nimmer überlagert. a bissl spieln halt, ges geht scho. ansonsten schwarzes rechteck drauf und kombinieren.
=> Aktion dumme Antworten für dumme User!
Stolzes Mitglied der Sandler-Allianz!
Dieser Post ist ausdrücklich kein Konsumationsgutschein!
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Ja des mit dem verziehen war mir nur zu aufwändig, wegen den Rundungen. Was meinst du mit Rechteck drauf und kombinieren?
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Genau, endlich einer der mich versteht, aber gefunden hab ich das mit dem zusammenfassen trotzdem noch nicht. Aber die Nacht ist ja noch lang.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Erst Anordnen/Break Apart dann Anordnen/Formen/Verschmelzen und vorher hat man den Grafiktext natürlich in Kurven gewandelt.
Man muss nur richtig suchen.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Wie genau kann so ein Schneidplotter eigentlich arbeiten, wegen der verschnörkelten Old English Buchstaben?
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
hmmm, hab ich mich auch schon öfters gefragt ...
das problem is aber nicht, das der plotter nicht genau genug geht, sondern das so feine sachen nicht lang kleben werden.
☻☻☻☻☻☻☻☻
☻☻☻☻☻☻☻☻
☻☻☻☻☻☻☻☻
Beiträge: 7,404
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Jo hast Recht, das ist ein noch größeres Problem. Die Aufkleber müssten dann wie die originalen als irgendwie gefärbte, bedruckte Folie ausgeführt sein.
Vielleicht lasse ich den Marzocchi-Schriftzug auch weg und mache nur den bomber drauf.
_________________________________________________
Komm her, ich schlag dir das aus dem Kopf!
Beiträge: 1,101
Themen: 80
Registriert seit: 2001-07-23
Bewertung:
0
die originalen sind siebdruck auf eine transparente folie ...
☻☻☻☻☻☻☻☻
☻☻☻☻☻☻☻☻
☻☻☻☻☻☻☻☻