Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kratzer im Federbein
#1
Hab gestern das linke Federbein meiner boxxergabel an nem Stein angeschrammt und hab da jetzt zwei kratzer drinne. Was kann ma da machn? Kann ma des irgendwie rausschleifen/polieren oder muss ich mir da jetzt nen neues besorgen?

Bild (leider nur Handy..) :

[Bild: dsc00192nz.jpg]
Zitieren
#2
Ist egal, da die Gabel sowieso kein offenes Ölbad hat. Da kann höchstens das Schmieröl austreten, was bei mir nichtmal der Fall war. Hab auch einige lange Kratzer drin. Links ist eh die Federseite, daher egal.

Ansonsten, wenn du ihn rausmachen willst, nutz mal die Suche. Georg hat da schon öfter einiges zu geschrieben. Feines Schmirgelpapier, mit Wasser unter 45° Winkel in beide Richtungen entgraten und dann ggf. mit Kleber auffüllen. Ich persönlich hab nur den Grat etwas entfernt, das reicht völlig aus bei der Boxxer - meiner Meinung nach.
Zitieren
#3
Es kann jetzt sein, dass ich mich täusche und das nur mein subjektiver Eindruck ist, aber als ich einen Kratzer in meinem Standrohr hatte, wurde der mit der Zeit von alleine weniger. Ich denke mal, dass die Buchsen den Kratzer mehr oder weniger herauspoliert haben. Man muss allerdings dazusagen, dass es nur ein sehr kleiner Kratzer war. Bei einem größeren Kratzer könnten mMn die Buchsen evtl. beschädigt werden.
Zitieren
#4
wie tief gehen die kratzer denn?
ist schon ne blöde stelle, die dichtungen und buchsen werden das auf dauer nicht ohne schaden mitmachen. da bleibt nur eins:

kratzer mit feinem sandpapier (1000er oder 2000er) und dann die kanten glätten. nicht versuchen, den kratzer rauszuschleifen!
wenn die oberfläche glatt ist, erstmal reinigen.
dann besorgst du dir 2k kleber und füllst den kratzer damit aus. damit das glatt geht, müssen die kanten eben so glatt sein, dass wieder eine komplett ebene fläche entsteht. am besten mit einer rasierklinge drübergehen, um den überschüssigen kleber zu entfernen. dann läßt du das ganze erstmal ein paar tage stehen, bis der kleber ausgehärtet ist.
hört sich komplizierter an, als es eigentlich ist. sollten die kratzer tiefer sein, müsstest du das rohr auch mal von innen in augenschein nehmen. hatte bei mir auf jeden fall geklappt. ich hab trotzdem das rohr getauscht, weil man auch innen sehen konnte, dass sich da etwas deformiert hatte.

wenn alles nichts hilft, ein neues standrohr kostet etwa 140,-€
:eek:
Widereingliederung 2012
Zitieren
#5
Es sind mehrere kleinere und ein etwas tieferer, der hat aber auch nur ca 0,2 -0,3 mm Tiefe. Denk ich werde versuchen den Grat wegzuschleifen und das mit dem Kleber mal probieren, das sollte langen..
Danke für die Ratschläge und den Tip Smile
Zitieren
#6
punkt hat die Reperaturmethode schon gut zusammengefaßt. Nochmals das wichtigste:

Nur Material wegschleifen, dass über den idealen Kreis hinaussteht. NIEMALS versuchen den Kratzer auszuschleifen.

Bei kleinen Kratzern mußt du mit dem Kleber nichts auffüllen.

Bei größeren Kratzern wo ordentlich Öl rausgefördert wird, füllst du den mit Kleber auf. Was extrem wichtig ist und oben nciht steht: Das mußt du extremst gut reinigen. Mit einen Lösungsmittel wie Aceton oder sonstiges. Als Kleber nimmst du einen 2-Komponenten Epoydharzkleber wie UHU endfest 300.

Mehr Details entimmst du der Suche (hatte wir schon öfters hier) oder fragst nochmals nach.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
Also ich würde dier 2 k Metall, Kleber empfehlen, habe schon mal ein Motorgehäuse damit geflickt und es hält tip top!

lg domi
Ride is beautifull:mrred:!!! So ride when ever you canCool!!!
Zitieren
#8
Hab jetzt mal den Grat der Kratzer mit 600er Nassschleifpapier abgeschliffen und die Kratzer mit 2 k Kleber gefüllt. Jetzt mal aushärten lassen und morgen nochmal verschleifen. Sollte schon halten..
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kratzer auf der Dämpfer-Lauffläche auffüllen? Nose 5 3,889 2015-10-05, 10:32
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Kratzer im Standrohr Philipp 8 1,731 2014-02-12, 10:50
Letzter Beitrag: Philipp
  Kratzer im Rahmen! Ab wann wird's gefährlich? Herbert Price 6 2,764 2013-04-29, 12:57
Letzter Beitrag: georg
  GoPro 2 - Linse hat einen Kratzer Ingeborg 7 5,212 2013-01-11, 18:27
Letzter Beitrag: Reinz
  Kratzer in Standrohr = Gefahr ? brokenparts 37 18,843 2008-04-23, 15:58
Letzter Beitrag: smoe
  kratzer im gabelschaft der koch 5 2,231 2006-07-06, 21:35
Letzter Beitrag: der koch
  Kratzer aufem Standrohr ! Old Anonym 7 5,234 2004-10-17, 22:33
Letzter Beitrag: The Dude
  rahmenriss oder kratzer? radical_rob 64 11,082 2004-10-12, 16:38
Letzter Beitrag: DiE_mAdE
  Kratzer im Tauchrohr airmani 5 3,185 2004-06-28, 20:55
Letzter Beitrag: Streetbiker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste