Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Festplatten und Mainboards..
#31
Billiger werdens nimmer. Wenn du den Rechner noch ein bis 2 Jahre haben willst, dann auf jeden Fall. Wenn du in in den nächsten Monaten austauschen willst, dann nicht mehr.
Zitieren
#32
*puh* ich lass es ma durch den kopf laufen...
musst schon ..wenn mit meine 2. Job alles hinhaut,...dann kauf i ma ein neues board...Smile
Zitieren
#33
Dual Channel ist sowieso sinnlos. Das bringt nur minimalst was und ist IMHO eher ein Grund für Speicherhersteller sauteure "Matched Pairs" an DAUs zu verkaufen (ok, ich geb's zu, hab auch Dual Channel, aber nur bis ich noch einen Riegel einbau).
Zitieren
#34
hehe als mein vater hats ned ..ich schon...sonst haben wir ca. die gleichen sachen...und ich mekr da schon SEHR grosse unterschiede was speed angeht
ps. damals hatte ich geld und wollte einfach das schnellste/beste haben!
Zitieren
#35
aso ich hab seit neuerdings zwei 200 gb maxtor über raid controller lauffen mit aktickühler drauf weil wird ja heiss wie sau sone scheioss platte, ne 40er maxtor und ne 20er IBM über normal IDE kanal.. muss sagen ich hab keine probs bisjetzt..
->board: kauf dir am besten a board mit nforce3 chipsatz, hab jetzt noch via aber das is müll, die nforce dinger sind der wahnsinn!
Zitieren
#36
Liegt aber auch nur Hauptsächlich daran dass sie Parallel auf den RAM zugreifen.

So hast du Enorme Daten zur Verfügung, spfern sie im Ram liegen. Macht sich super bei großen Datein/Spielen/Videos.
Zitieren
#37
Das ist vielleicht ganz interessant @ Thomas.B

Zitat: Seagate bietet fünf Jahre Produktgarantie für Privatkunden
Storage-Spezialist Seagate hat seine Produktgarantie auf fünf Jahre ausgeweitet. Die Garantie gilt für alle PC-, Notebook- und Server-Festplatten, die Seagate über seine internationalen Distributions- und Retail-Kanäle verkauft hat -- rückwirkend ab dem 1. Juni. "Seagate steht stolz hinter seinen Festplatten; nun mit der branchenbesten Garantieleistung", läßt sich Vice President Jeff Loebbaka zitieren. Konkurrenten wie Western Digital oder Maxtor bieten eine Fünf-Jahresgarantie nur für Businesskunden, bei Endverbrauchern gelten in der Regel Ein- bis Drei-Jahres-Perioden.
Zitieren
#38
hab grad auf der page gschaut und meiuen seriennummer angegeben...hab bis 2005 Garantie [Bild: wink.gif]
Zitieren
#39
Zitat:->board: kauf dir am besten a board mit nforce3 chipsatz, hab jetzt noch via aber das is müll, die nforce dinger sind der wahnsinn!
Das bringt ihm vor allem bei seinem Pentium sehr viel [Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren
#40
Zitat: Das bringt ihm vor allem bei seinem Pentium sehr viel

wie meinst das?!
Zitieren
#41
Auf nForce-Boards laufen nur AMD Prozessoren, keine Intels. Daher auch nix Pentium [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  PC (Festplatten) Problem pritch 19 4,403 2008-02-24, 04:59
Letzter Beitrag: BATMAN
  spricht etwas gegen die 750GB Festplatten thomas_b 22 4,213 2007-03-30, 14:11
Letzter Beitrag: mankra
  Festplatten Performace verbessern? thomas_b 13 3,531 2006-08-22, 13:52
Letzter Beitrag: thomas_b
  2 Festplatten, 2 Windows, 1 Rechner thomas_b 16 2,896 2005-03-16, 20:28
Letzter Beitrag: thomas_b
  OT: NT 4 Server Festplatten Power Save georg 0 1,499 2003-11-29, 11:58
Letzter Beitrag: georg
  PC - Festplatten Raid (oder so....) thomas_b 35 6,504 2003-11-24, 09:05
Letzter Beitrag: Strunki
  HILFE! Meine Festplatten schwingen in Resonanz.. georg 55 15,328 2003-02-21, 12:14
Letzter Beitrag: Tom

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: