2010-11-06, 18:16
So, bin neu hier. Ich hab bereits die Forensuche benutzt, aber nichts passendes gefunden. Es geht um Folgendes:
Ich hab mir vor ein paar Monaten ein nagelneues Cube Fritzz RX gekauft, mittlerweile fahre ich jedoch etwas schwereres Gelände, und ich hab so meine Bedenken, wie lange das Bike das mitmacht. Vor allem der Dämpfer (Fox Float RP23) scheint an seine Grenzen zu stoßen, da er öfters so weit einfedert, dass es den Gummiring von der Kolbenstange drückt. Ich hab ihn mittlerweile schon auf ca. 16 bar aufgepumpt, trotzdem kommt er immer wieder an seine Grenzen.
Meine Fragen sind jetzt:
Wie lange wird der Dämpfer da noch mitspielen?
Könnte man theoretisch einen anderen Dämpfer mit mehr Hub einbauen? (Erscheint mir jedoch eher unmöglich, weil sehr wenig Platz vorhanden ist)
Ich hab vor, nächstes jahr auch auf richtigen Downhill-Strecken zu fahren, jedoch ist es ausgeschlossen, dass ich mir ein neues Bike kaufe...deshalb wäre ein Dämpferwechsel warscheinlich die einzige Lösung, oder?
Ich hab mir vor ein paar Monaten ein nagelneues Cube Fritzz RX gekauft, mittlerweile fahre ich jedoch etwas schwereres Gelände, und ich hab so meine Bedenken, wie lange das Bike das mitmacht. Vor allem der Dämpfer (Fox Float RP23) scheint an seine Grenzen zu stoßen, da er öfters so weit einfedert, dass es den Gummiring von der Kolbenstange drückt. Ich hab ihn mittlerweile schon auf ca. 16 bar aufgepumpt, trotzdem kommt er immer wieder an seine Grenzen.
Meine Fragen sind jetzt:
Wie lange wird der Dämpfer da noch mitspielen?
Könnte man theoretisch einen anderen Dämpfer mit mehr Hub einbauen? (Erscheint mir jedoch eher unmöglich, weil sehr wenig Platz vorhanden ist)
Ich hab vor, nächstes jahr auch auf richtigen Downhill-Strecken zu fahren, jedoch ist es ausgeschlossen, dass ich mir ein neues Bike kaufe...deshalb wäre ein Dämpferwechsel warscheinlich die einzige Lösung, oder?