Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Boxxer Race 2010 und 2011
#1
Hab ein paar Fragen zur Boxxer Race:

- Hat sich zwischen der 2010er und der 2011er Version was geändert (ausser neue einstellknöpfe)?

- Wie sind eure erfahrungen mit der 2010er? Ich frage deswegen weil ich einiges gelesen habe dass die 2010er schlecht gehen. Mich wundert das nur, weil ich ab 2006 ein paar Boxxer Race gefahren bin und ich eigentlich immer zufrieden war.
Zitieren
#2
Die 2010er Race funktioniert wunderbar.
Zitieren
#3
Die 2011er geht (zumindestens im Lapierre) super, die Druckstufe passt genau, spricht sehr gut an und dämpft auch gröbere Bremswellen und Schläge sauber weg.
Was mir sehr positiv aufgefallen ist: sie taucht beim Anbremsen nicht weg und stempelt nicht.


Hoffe das hilft.

Meld dich mal bei mir!!

Greetz, Cannon
[SIZE="2"] Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz
[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop: bikestore.cc
Zitieren
#4
stephan- schrieb:Die 2010er Race funktioniert wunderbar.

bin Cannon seine 2011er Race mal Testgefahren....funktioniert um einiges Besser als meine 2010er Race!
hab bei meiner schon einiges gemacht um sie zu verbessern....MC aufgebohrt und Shims geändert...und jetzt hab ich sie soweit das ich begeistert binSmile
Zitieren
#5
Hi,

das mit der Boxxer RC 2011 liest sich ja schonmal sehr gut. Smile

Frage:
Bei einem Preisunterschied von 80,00 € zwischen einer Boxxer RC 2011 und einer Boxxer Team 2010, für welche Gabel würdet Ihr Euch entscheiden?
Bzw. reicht eine Boxxer RC oder sind die zustäzlichen Einstellungsmöglichkeiten der Team wirklich von Vorteil?
Aufgrund des geringen Preisunterschiedes bin ich mir unschlüssig darüber, ob es sinnvoll(er) ist eine alte Team zu kaufen.

Einsatzbereich:
DHs in diversen Bikeparks (bspw. Todtnau, Bad Wildbad, Bischofsmais, Spicak, Morzine, Pila) und eventuell das eine oder andere Rennen in der Hobbyklasse.

Besten Dank und Gruß

Walde
Zitieren
#6
Für 90% aller Hobby-DHler reicht eine Boxxer Race/RC!

M.f.G

Clemens
Zitieren
#7
also ich find die zusätzlichen verstellmöglichkeiten sehr angenehm aber ich würde mir da eher noch meinungen einholen weil wenn die dämpfung von den 2011er modellen wirklich so viel besser ist das man nicht viel verstellen muss dann würde ich sogar die 80 euro sparen und die rc nehmen

am besten wäre ja einfach mal beides testen wenn du das kannst
Zitieren
#8
Hi,

vielen Dank für Eure Beiträge!Smile

Dann bleibe ich bei meiner bisherigen Wahl und hole mir die RC 2011.


Viele Grüße

Walde
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Boxxer 2008 Flixoflex 3 39,223 2020-10-02, 20:36
Letzter Beitrag: Flixoflex
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,982 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,156 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,802 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,461 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Boxxer wordcup 07 steckachse klemmt Sockenbart 4 7,727 2017-07-13, 17:20
Letzter Beitrag: Sockenbart
  Race Face Aeffect kleineres Kranzl Luis 1 9,619 2017-06-09, 09:35
Letzter Beitrag: smOoh
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,516 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Umbau Boxxer U-Turn Torti 1 8,327 2017-01-24, 14:58
Letzter Beitrag: smOoh
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,319 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: