Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: 2010-09-26
Bewertung:
0
Moin Jungs!
habe mich grad für nen Citydownhill angemeldet hier in Sachsen (Meißen) und überleg grad was man da am besten fürn Reifen fährt. Der überwiegende Teil der Strecke ist Kopfsteinpflaster. Nen paar Treppenstufen und nen paar Holzplanken sind auch noch mit bei. Was würdet ihr den da für Reifen empfehlen? Hat jemand erfahrung bei solchen events, bzw. fährt vielleicht sogar mit?
Schönes WE!
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ich denke, es sollte ein Reifen sein, der erstens gut rollt, und zweitens einen sehr guten Durchschlagsschutz hat.
Ich würde aber vermutlich einfach Maxxis Minion Front hinten und vorne fahren. Die rollen verlgeichsweise gut und ich kenne den Reifen.
Von Maxxis gäb's auch einen Slick reifen, den Maxxis Hookworm. Weiß allerdings nicht, wie der vom Durchschlagschutz im Vergleich zu einem DH-Reifen ist. In der Beschreibung steht schon was von "dropping staircases" etc.
Vielleicht wäre auch ein mittig stark abgefahrener Highroller was.
Vermutlich kann man bei so einem Rennen aber sowieso mit sehr viel Luftdruck fahren. Dann ist unter Umständen die Karkassenstärke weniger wichtig und man könnte mit diversen Street-Reifen fahren. Maxxis hat da noch welche. Oder der Schwalbe Crazy Bob.
Beiträge: 752
Themen: 49
Registriert seit: 2002-02-07
Bewertung:
0
Maxxis High Roller Semislick.
Rollt, grippt und hat Durchschlagschutz.
Greetz
[SIZE="2"]
Bikestore Graz Nord
am Andritzbach 34 8045 Graz[/SIZE]
New for 2015: DEVINCI Bikes!
Der Shop:
bikestore.cc
Beiträge: 160
Themen: 20
Registriert seit: 2006-04-18
Bewertung:
0
beim lisbon downhill wird der normale highroller gefahren
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Ja stimmt, bei Kopfsteinpflaster ist ein Slick sicher nix.
Ein abgefahrener High Roller hätte den Vorteil, dass er 2ply ist - im Gegensatz zum High Roller Semislick. Allerdings ist die Frage, ob man den normalen so abfahren kann, dass er wirklich gut rollt, aber die Seitenstollen noch gut halten.
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: 2010-04-02
Bewertung:
0
Ich fahre auf meinem FR den HighRoller SemiSlick, ist ein wirklich guter Reifen, ich nutze den Reifen nur zum Touren fahren in Kombination mit einem Minion F. Die Touren sind aber sehr DH lastig.
Der einzige Unterschied zum normalen HR ist der Bremsgrip. Die Gummidecke des HR SS ist spürbar dicker wie die es vergleichbaren 1ply HR.
Ich würde für das Rennen vorne u. hinten mit Minion F 2ply 42a fahren.
Beiträge: 1,078
Themen: 16
Registriert seit: 2007-10-29
Bewertung:
0
ich denke die jungs ham recht.
aber mal vom prinzip her: was würd gegen einen großvolumigen streetreifen mit weicher gummimischung und viel druck sprechen?
ich werd mir für meinen teil bin noch unschlüssig ob ich mir für den city downhill in kremsmünster noch neue reifen besorgen soll oder ob ich mir das einfach erspar und mit dem rain king runter bretter. der klebt auch ziemlich gut, nur der rollwiederstand ist halt nicht grad der beste...