Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Wahl des Ankers...
#16
stephan- schrieb:Naja, wenn man mal so ein wenig querliest, dann sinds komischerweise immer die selben Leute, die nur Montagsprodukte erwischen. Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken.

Also ich hatte eine Avid Juicy Carbon von 2006 - die hat mich nie verlassen. Dann habe ich mir 2008 Code-Sättel montiert. Ich weiß nicht, wie oft ich und auch andere sie entlüftet haben. Sie hat zwar normal immer funktioniert - aber wenn ich das Bike in der Gondel aufgestellt hatte, war danach der Druckpunkt weg und man musste pumpen. Klar - das kann auch an mir liegen. Aber gehört habe ich auch von anderen die Probleme haben.

Noch schlimmer ist es bei der Elixir. Da hat man ständig gelesen, dass die ein Druckpunkt-Problem hat. Ich hab mir dann ein Jahr später welche geholt - dachte, dass sie das Problem vielleicht beseitigt haben. Aber nach wenigen Wochen hatte ich auch das Problem. Legt man das Bike kurz hin, ist der Druckpunkt zu ca. 50% weg - teilweise wirklich komplett weg. Ein paar mal Pumpen hilft aber.

Aber trotzdem: Eigentlich sollte sie mittlerweilen genügend Erfahrung haben, eine funtkionierende Bremse zu bauen. Und wenn sie es so klein/leicht noch nicht schaffen, wie sie es gerne hätten, müssen's sie halt größer bauen.

Der zweite Verstell-Möglichkeit der Elixir ist ja auch komlett daneben: Wenn man da was verstellen möchte, dreht sich die Leitung mit. Also völlig für'n Hugo!

Die Juicy war eine Traum-Bremse - aber die Code, und vorallem die Elixir waren oder sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Meine Erfahrung.
Zitieren
#17
Ich fahre jetzt seit ca. einem halben Jahr FORMULA THE ONE - Gabs mal bei Hibike im Setpreis für 250 NEU!
Bekommt man in anderen Shops glaube ich noch immer zu dem Preis.

Jeweils mit 203er Scheibe vorne und hinten.

Ich finde die Bremse wahnsinnig gut, sind sehr hochwertig und schick ist sie auch noch!
Zitieren
#18
optische anreize sind mir bei einer bremse egal. hab im winter auch auf elixir CR umgerüstet, war ein fehler. hinterer bremsgriff saftelt ständig, druckpunkt ist mal da, mal ist er nicht da (kenn das sonst nur von leiharbeitern).

ist eigentlich auch nicht aus der ersten serie, dachte somit auch, dass die anfangs probleme der bremse behoben sind, fehlgedacht!

jetzt haben die 2011er zumindest größere ausgleichsbehälter bekommen und wohl sonst auch generalüberholt worden, am neuen CC rad meiner freundin sind nagelneue verbaut und die funktionieren super fein. auch auf langen straßen-bergab-dauerbrems-sessions (girlie like) gibts kein fading und druckpunkt wandert null, egal ob am montageständer gehängt, am boden liegend oder während der fahrt.

ich hol mir fürs enduro nun trotzdem SHIMANO SLX oder XT (das haben die japaner zumindest unter kontrolle Big Grin)
DEATH COMES RIPPIN'
Zitieren
#19
noox schrieb:Die Juicy war eine Traum-Bremse - aber die Code, und vorallem die Elixir waren oder sind nicht wirklich das Gelbe vom Ei. Meine Erfahrung.

Hm, bist du sicher, dass du die richtige Entlüfttechnik genutzt hast (bitte nicht als persönlichen Angriff o.ä. werten)? Das klingt nämlich immer danach, als hättest du nicht penibel entlüftet. Da gibts einiges zu beachten, man soll an der Spritze zwar ziehen, aber eben auch nicht reißen, da sonst wieder Luft an der Spritze vorbei ins System kommt. Ist ein schmaler Grat. Seitdem ich darauf geachtet habe, hab ich null Probleme mehr. Hatte zwischenzeitlich etwas Luft drin vom Leitungen kürzen.
Ansonsten bin ich die Code5 direkt nach dem sie rauskam bis diesen Winter durchgängig gefahren, ohne sie je entlüftet zu haben - perfekt. Meine Juicy packt wie Sau und hat einen super Druckpunkt. Die neue Code R packt noch stärker, hat sehr gute Bremskraft und hat - mit der richtigen Entlüfttechnik (Luft drin weil Leitungen gekürzt) auch das Problem nicht. Rad auf den Kopf etc., kein Ding, nie Druckpunktverlust.
Zitieren
#20
Ich weiß nicht mehr genau, wie ich entlüftet habe. Jedenfalls nach Anleitung. Mit dem Unterdruck in der Spritze habe ich mich ewig gespielt. Und ich hab sie ja nicht nur selbst entlüftet.

Die Elixir habe ich gar nie angerührt. War von einem Neurad, wo die Leitungen schon gekürzt waren. Die ersten Wochen hat's auch kein Probleme gegeben. Aber dann hat's angefangen. Seither ist beim Hinlegen bei mind. jedem 2. mal bei mindestens einer der Bremse der Druckpunkt weg. Einmal war er sogar während dem Fahren so halb weg. Elixir CR 2010.
Zitieren
#21
stephan- schrieb:Naja, wenn man mal so ein wenig querliest, dann sinds komischerweise immer die selben Leute, die nur Montagsprodukte erwischen. Vielleicht sollte man darüber mal nachdenken.

Naja, ich beziehe mich bei meinen Aussagen bzgl. Avid Bremsen auf meine erfahrung die ich als Mitarbeiter eines Bikeshops gemacht habe.

In dieser Zeit haben mich nicht alzu viele Avid Bremsen begeistert und ich hatte doch ein paar in meinen Händen...aber ich hoffe sehr, dass sich das wieder ändert....
Verkaufe:
Zitieren
#22
Ich war großer Fan von den Avid. Als ich wieder ins Downhill-Geschäft eingestiegen bin, hatte ich eben die Juicy. Und das war echt eine Top Bremse. Und auch viele andere Bekannte hatten die Juicy. Mit der Code waren manche zufrieden, manche nicht. Dann sind halt sehr viele Bekannte am Downhiller auf Saint umgestiegen. Von 6 Bekannten mit Elixir sind 4 nicht wirklich zufrieden (gewesen). Eine ist zufrieden (der ist die Saint zu bissig). Und wie Grisch geschrieben hat, dürfte die 2011 bei seiner Freundin auch wieder passen (die hatte zuvor eine alte Elixir auf ihrem Komplett-Demo - ich nehme an, auch nicht selbst entlüftet oder Leitungen gekürzt. War nicht zufrieden und hat sie gegen Saint getauscht).

Aber jeder hat andere Erfahrungen. Ein Freund, der in einem Bikeshop gearbeitet hatte, hat mir letztes Jahr erzählt, dass sie mit Formula auch ziemlich große Probleme hatten.
Zitieren
#23
Hab selbst auch ne Saint aufm Downhiller. Am Enduro eine Code 5. Der Unterschied ist natürlich schon ziemlich gewaltig was die Bremskraft angeht.
Bei der Saint muss ich mit meinem Mickey Maus-Gewicht allerdings aufpassen mitm Dosieren, weil sie eben wirklich ziemlich bissig ist..
Zitieren
#24
Meine Code 5 funktioniert super, jedoch wie schon oben beschrieben hat der Stinky-Rahmen ein Problem mit dieser Bremse, d.h. bei meinem Stinky quietsche die Bremse ohne Ende.
Meine Code 5 funktioniert jedoch beim Big Hit von einem Freund tadellos.
Ich empfehle keine Code am Stinky
Zitieren
#25
sorry stephan aber eine avid (egal ob elixir, juicy oder code) kommt niemals mit der qualitaet und zuverlaessigkeit einer vergleichbaren shimano mit (slx, xt, code)!

und das wird dir jeder mechaniker ohne markenbezug bestaetigen!

bremskraft is denk ich vergleichbar und hebel geschmackssache!

fuer mich gibts zur zeit keinen weg an shimano vorbei
Zitieren
#26
mag wer bitte die Magura MT8 ausprobieren? Smile

ich mag net Versuchskaninchen spielen bin schon 2001 mit den damals neuen Hebeln für die Gustav M auf die Nase gefallen. :o

aber die MT8 wirkt gut
:eek: The more dedicated the more medicated! Big Grin
Zitieren
#27
so, eine dumme frage hab ich noch... scheiben hab ich jetzt genialerweise bei meinem LRS dabeigehabt, jetzt bin ich am schwanken zwischen saints und den hope mono6 hier - hat die schon jemand getestet und gefahren ? urteil dazu ? also, nur weils nochmal gute 60-80 euro spart, die an anderer stelle verwendet werden könnten...
Zitieren
#28
Also die 60 Euro wären mir eine neue Saint gegenüber einer gebrauchten Hope Mono6 schon wert.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauch Hilfe bei Gabel wahl Benda 61 45,284 2011-10-21, 16:35
Letzter Beitrag: Federgabel
  Bike Wahl.... mickmak 31 11,876 2011-05-31, 15:36
Letzter Beitrag: DHstyle
  Bremsen - Qual der Wahl Savage 31 8,638 2010-10-25, 21:49
Letzter Beitrag: JohnJohnson
  Speichen: Qual der Wahl? jokerdl 10 2,166 2010-05-03, 23:22
Letzter Beitrag: punkt
  Spike-Reifen...die quahl der Wahl pansejim 5 2,406 2007-01-02, 20:28
Letzter Beitrag: gerry
  die Qual der wahl rohloffman 6 1,989 2005-10-10, 21:42
Letzter Beitrag: rohloffman
  Dämpferqual...ähm Wahl! Mr.Radical 10 2,721 2005-06-23, 09:49
Letzter Beitrag: Mr.Radical
  Reifen Wahl harttail rider 3 1,225 2005-06-11, 11:21
Letzter Beitrag: pAz
  rahmen wahl stahl oder alu? Old Anonym 10 2,775 2004-08-23, 12:48
Letzter Beitrag: Marshall
  Felgen, Speichen, Naben Wahl? Berndl 17 4,799 2004-04-15, 18:44
Letzter Beitrag: UiUiUiUi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste