Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kettenspanner/-führung cube stereo pro
#1
hallo leute!

aus gegebenem anlass, da es mich heute nachmittag wieder mal geärgert hat, bräuchte ich bitte eure hilfe!?

ich habe folgendes problem:
mein fachhändler, bei dem ich mein cube stereo pro ("bj." 2010) erworben habe, sagte mir, dass es leider nicht möglich ist, eine kettenführung + -spanner bei 2 kettenblättern (das dritte musste dem bashguard platz machen) zu montieren, da die untere hinterbauaufnahme im weg sei und die kettenführung daher keinen platz hat.

hat jemand von euch dennoch ein cube stereo pro 2010, an dem eine kettenführung und kettenspanner montiert ist? ich mag es ihm nicht so ganz glauben :o

und falls es wirklich nicht möglich ist, hat jemand schon erfahrung mit kettenspannern gemacht, die man mittels schraubschelle auf der unteren strebe der schwinge befestigen kann?
so was in der art ->Kettenspanner mit Schelle

Danke für eure Tipps und Anregungen im Voraus!
Zitieren
#2
hat das ding überhaupt ne aufnahme für ne kettenführung? ich seh auf die schnelle keine und auf der cube seite steht auch nix dazu.
ohne aufnahme wird das eh schwer. da sind dann andere hier im forum die sowas eher mal gebastelt bzw gebaut haben gefragt
Zitieren
#3
Naja es gibt ja auch schaltbare Kettenführungen zur Tretlagermontage.

Die Shaman ist sehr schmal an der Lageraufnahme, könnte also passen.
http://www.jehlebikes.de/shaman-racing-e...ltbar.html

Und:"Die Führung ist passend für alle gängigen Innenlager (Vierkant, ISIS, Octalink, Hollowtech 2, MegaExo etc.)."
Zitieren
#4
Prinzipiell ist das Teil für die Kettenstrebe eine gute Option , wenn sich das andere Teil wegen der Schwinge nicht montieren lässt.

Ich kann allerdings konkret zu dem Teil bei CRC nix sagen, weil da meiner Meinung nach die Frag ist, wie das passt. Also von der Entfernung und seitlichem Versatz.

Aber Prinzipiell sind wir solche Teile früher gefahren. Da waren sie allerdings meist mitte Kettenstrebe montiert und das war teilweise zu wenig - wenn's auch sehr geholfen hat.

Optimal ist so nah wie möglich am Kettenblatt. Wie z.B. die Führungen für die Litevilles. Ich hab auch schon jemanden gesehen, der hat sich ein Teflon-Röhrchen mit Hitze gebogen und mit Kabelbinder an der Kettenstrebe befestigt. Soll angelbich auch funktioniert haben.
Zitieren
#5
willi schrieb:Naja es gibt ja auch schaltbare Kettenführungen zur Tretlagermontage.

Die Shaman ist sehr schmal an der Lageraufnahme, könnte also passen.
http://www.jehlebikes.de/shaman-racing-e...ltbar.html

Und:"Die Führung ist passend für alle gängigen Innenlager (Vierkant, ISIS, Octalink, Hollowtech 2, MegaExo etc.)."

dank und anerkennung an willi! Smile habe den link an meinen fachhändler geschickt und die antwort von ihm bekommen, dass dieser kettenspanner passt. ich soll das teil bestellen und zum ersten service mitbringen, dann montiert er das teil gleich mit.

we'll c
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,632 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Cube Fritzz Umbau Michel_172 19 19,523 2016-09-27, 21:50
Letzter Beitrag: Michel_172
  Cube Fritzz vs. Radon Swoop 9.0 ioco 0 5,548 2015-04-10, 13:53
Letzter Beitrag: ioco
  Cube Stereo - 18 oder 20 Zoll Joker 6 7,590 2014-06-28, 21:58
Letzter Beitrag: Joker
  Kettenspanner..... Loro 8 2,694 2014-01-01, 15:38
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  cube hanzz pro 2012 und bergamont big air 8.3 2013 lukas p. 0 2,019 2013-06-16, 22:35
Letzter Beitrag: lukas p.
  Ghost und Cube Biker1983 1 1,869 2012-12-26, 12:43
Letzter Beitrag: noox
  Cube Hanzz Pro 2012 verbessern ?? dominikwendler 5 4,180 2012-11-20, 01:00
Letzter Beitrag: noox
  Cube hanzz, sx trail oder yt noton 2.0 killerspieler 1 1,440 2012-09-13, 14:12
Letzter Beitrag: milhouse_vanhouten
  Cube Freeride Bike joshi1212 4 2,219 2012-07-16, 22:13
Letzter Beitrag: J3RZY

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: