Beiträge: 138
Themen: 52
Registriert seit: 2010-10-14
Bewertung:
0
Hi!
Wie würde mal interessieren wie groß ihr seid - und wie weit ihr die Sattelstütze herausgezogen habt - nicht unbedingt messen einfach nur sagen z.B.: bis unter den Schritt etc. Bei diesen Fotos z.B.: http://www.pinkbike.com/news/steve-smith...-2011.html ist die Sattelstütze sehr lang und der Sattel ist über der Hüfte. - hindert das nicht beim Springen oder bei steilen Abfahrten?
Da bleibt man doch sehr oft hängen mit der Hose, ich persönlich fahr gerne mit meinem Hinterteil sehr weit hinten und hab den Sattel sehr weit unten da ich dann schnell zurück in die normale Position komm zum treten.
- Also wo habt ihr den Sattel?
Achja und in den Videos sieht man eigentlich nie das sie soweit hinten sind mit dem Schwerpunkt. - sie stehen eigentlich relativ normal auf dem Bike auch wenn sie z.B.: über einen Kicker fahren. - wieso kippen die nicht vorne über - oder ziehen die vorm Absprung am lenker damit sie zurück kippen? -
Wie macht ihr das?
Rumpel die Pumpel weg is der Kumpel^^
Beiträge: 6,155
Themen: 250
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Ich schau immer dass der Sattel so weit wie möglich heraussen ist ohne dass er mich bei steilen Stücken bzw. sprüngen stört.
Für mich ist das bei normaler Position am Rad und waagrechter Pedalstellung ein paar cm über dem Knie.
Das hat auch den positiven effekt dass man das Rad in kurven mit der Innenseite des Oberschenkels etwas nachdrücken kann bzw. im Sitzen ein bisschen besser treten.
Zitat:Achja und in den Videos sieht man eigentlich nie das sie soweit hinten sind mit dem Schwerpunkt. - sie stehen eigentlich relativ normal auf dem Bike auch wenn sie z.B.: über einen Kicker fahren
Kommt halt auch immer drauf an wie steil das Gelände ist.
Prinzipiell ist es wichtig dass du eine position hast welche dir die richtige Balance auf dem Rad gibt damit du dann auch genügend druck am vorder- bzw. hinterrad hast und zb. dir das vorderrad nicht wegrutscht.
Verkaufe:
Beiträge: 221
Themen: 25
Registriert seit: 2008-04-29
Bewertung:
0
also... i hab meine so eingstellt dass bei komplett ausgenützten fw. der reifen zum sattel noch ein bischen luft hat ~ 3cm. also auch relativ weit unten ..
vorteil von einer längeren sattelstütze glaub ist nur wenn mann in der luft dass rad umlegen will.. zb. beim whip...
angaben ohne gewähr.
Death disguised as salvation
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Weltcup-Fahrer fahren teilweise auch längere Bikes, sodass man mit dem Oberkörper nicht zu weit vorne ist, auch wenn der Arsch scheinbar nicht weit hinten ist.
Sattel so weit raus wie möglich, dass er grad nicht behindert. Wobei das auch von Strecke zu Strecke verschieden ist. Und natürlich von den persönlichen Vorlieben. Racer haben ihn sicher deutlich weiter heraußen als die Vertrider.
Als Anfänger ist man halt gerne weit hinten. Vorallem aus Angst vorm Überschlag, wenn man Stufen langsam runter fährt. Wenn man schneller fährt, springt man bei solchen Sachen öfters - das Rad muss dann nicht so steil drinnenliegen. Außerdem kann man ja auch bei relativ hohen Sattel nach hinten gehen. Der Sattel liegt halt dann am Bauch auf.
Schnelle Fahrer sind gerne mit dem Oberkörper relativ weit vorne, damit sie viel Druck auf das Vorderrad bringen und mit stark abgewinkelten Ellenbogen die größte Bewegungsfreiheit haben und schnell reagieren können. Wenn du mit fast gestreckten Armen fährst, bist du passiv, hast den Schwerpunkt weit hinten und kannst nicht so schnell reagieren.
Bin selbst kein wirklich schneller Fahrer - die könnten das noch besser erklären.
Beiträge: 138
Themen: 52
Registriert seit: 2010-10-14
Bewertung:
0
ok danke für eure Antworten!
Rumpel die Pumpel weg is der Kumpel^^
Beiträge: 2,595
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
naja, um so weiter der sattel draußen ist um so weiter oben hast halt dann auch die blauen flecken.
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
2011-01-27, 15:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2011-01-27, 15:36 von noox.)
Wobei ich da auch a andere Theorie habe: Wenn ma schon ziemlich nah am Sattel ist und man dann draufschlägt, passiert weniger, als wenn du weit weg bist und ihn dir dann rein haust. Ich denk ma des vorallem an den Oberschenkeln. Wenn der Sattel bei den Knien ist, kannst leicht mal passieren, dass er mit relativ stumpfen Winkel in die Oberschenkel fährt.
Wenn er weiter heraußen ist, ist der Winkel normalerweise spitzer, kann weniger passieren.
Allerdings im Schritt bzw. den Weichteilen ist grad beim Landen von am Sprung a niedrigerer Sattel von Vorteil. Da hast recht!
Ich denk ma des auch beim Autofahren. (ich halte meist genügend Abstand). Aber wenn ma schon knapp auffährt, dann am besten gleich auf an Meter. Weil wenn's kracht, dann ist der Geschwindigkeitsunterschied deutlich geringer, als wenn der schon 20m bremst und du noch ungebremst reinfährst. Auch wenn ma checkt, dass der vor dir sicher wo reinkracht, dann ist's vermutlich gschickter, vorher den anderen zu crashen, als dann in den reinzucrashen wenn er steht. Aus rechtlichen und moralischen Gründen aber nicht!
Ist a bissl a kranke Theorie, aber ich glaub es ist was dran.
Beiträge: 135
Themen: 13
Registriert seit: 2008-05-20
Bewertung:
0
noox schrieb:Ist a bissl a kranke Theorie, aber ich glaub es ist was dran.
soo unrecht hast da nicht.
Beiträge: 21,418
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
Jetzt ist ma dazu noch ein Argument eingefallen:
Wenn du mit am Fully springst und du gleich mal am Sattel landest, dann "sitzt" du schon und dann federt das Bike noch komplett ein. D.h. die Landung vom Arsch wird noch abgefedert. Wenn du den Sattel niedriger hast, nutzt du schon mit den Beinen den ganzen Federweg aus. Wenn du dann noch mit dem Arsch am Sattel landest, dann kann da nix mehr nachgeben.
Aber der Sattel sollte schon so weit drinnen sein, dass man normale Landungen locker ohne Sattelberührungen stehen kann.
Beiträge: 28
Themen: 3
Registriert seit: 2010-11-12
Bewertung:
0
ich mach mir zur Zeit auch Gedanken über die Sattelhöhe.
Bei der Fahrt zum Trail hab ich den Sattel bis 1 cm über die max begrenzung rausgezogen (Resultat: knacken) - deshalb möchte ich mir nen 400mm Sattel zulegen. Ich hab das mal in nem Bild simuliert wie weit der Sattel dann noch rein geht und kann das jetzt schlecht einschätzen ob das ausreicht oder nicht bzw. ob ich evtl. noch weiter runter will
was meint ihr? würdet ihr gemessen an euren persönlichen vorlieben den Sattel lieber noch tiefer haben?
Uploaded with ImageShack.us
Beiträge: 20
Themen: 5
Registriert seit: 2010-11-10
Bewertung:
0
ich persöhnlich schon. bergab sieht der sattel bei mir ca so aus:
Beiträge: 3,250
Themen: 94
Registriert seit: 2008-01-19
Bewertung:
0
TheWho: Sieht doch ganz normal aus. Kauf die Stütze eben und probiers aus - abschneiden geht immer noch.
Beiträge: 8,517
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
ich fahr den sattel relativ hoch.
die spitze ca. auf vorbauhöhe:
https://www.downhill-board.com/attachmen...1299321188
Beiträge: 69
Themen: 22
Registriert seit: 2011-05-17
Bewertung:
0
Beim DH würde ich ihn weit rausziehen. Probiers doch einfach. Du kannst den Sattel dann leichter zwischen den Beinen einklemmen was dir oft sehr, sehr gute Stabilität und Kontrolle übers Bike gibt. Find ich halt. Blaue Flecken find ich nicht so arg. Hab ich in dem Bereich eigentlich kaum außer mi brakts hin.
Beiträge: 169
Themen: 30
Registriert seit: 2010-06-04
Bewertung:
0
bin zwar noch anfänger,
aber ich habe auch gemerkt, dass wenn ich den sattel zu weit rein mache, dass ich dann nen ganz schlechtes gefühl habe...aber es auch nen scheiss gefühl ist, wenn einem der sattel in den arsch zimmert und man fast abfliegt, von daher sollte man für sich selbst viel rumprobieren und dann markieren...
MFG
lupaxy
|