Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Maribor oder Livigno
#1
habe im september noch 2 wochen urlaub und möchte diese gerne in einem geilen bikepark ausserhalb von österreich verbringen...... Big Grin yiiiieeehaaaa! ich habe die gravity card und würde gerne wissen was cooler ist: LIVIGNO oder MARIBOR???? kann mir irgendjemand weiterhelfen?? danke lg peda
Zitieren
#2
G'scheiteren Titel verwenden!

Kenne zwar beide nicht, aber von Maribor schwärmen viele. Ich glaube das Livigno eher für Einsteiger ist, bietet aber zusätzlich super Tourenmöglichkeiten. Aber wie gesagt: Infos aus 2. Hand.
Zitieren
#3
Kenne Maribor nicht, aber Livigno ist definitiv nicht nur für Einsteiger interessant.
Der Bikepark ist im oberen Bereich flowig (also mehr Richtung DH-Autobahn, aber schön gemacht mit tollem Panorama) mit vielen schnellen Anliegern und diversen Tables von groß bis klein. Dropbatterie gibts auch. Der Bereich ist für alle Könnensstufen interessant, auch Könner kommen oben auf Ihre Kosten (wenn man besser ist kann man ja dir größeren Drops und Tables wählen).
In der unteren Hälfte gibt es dann diverse natürlichere, wurzelige Trails zur Auswahl, auch ein, zwei technisch durchaus anspruchsvollere. Ganz unten gibts dann noch Northshores und eine fette Wall.
Zusätzlich gibts dann noch die WC-DH Strecke, die ist insgesamt naturbelassen und deutlich anspruchsvoller als die (meisten) übrigen Trails.
Alles in allem ist der Park natürlich weit von richtig anspruchsvollen Strecken a la Nordkette bei Innsbruck entfernt, für mich aber dennoch ein Lehrbeispiel eines wirklich spassigen und für alle Könnensstufen interessanten Parks mit vielen Abfahrtsmöglichkeiten.

Weitere Vorteile von Livigno: wenn du auch FR Touren machen willst, gibts rund um Livigno wohl noch viele wirklich geile Trails.
Weiters ist Livigno Zollfreizone, Liter Diesel kostete zuletzt ca. 90 Cent und Alkohol ist auch extrem billig im Supermarkt (1 Liter Blue Bombay Gin 12€, bei uns kosten 0.7l 18€). Dazu bekommt man diverse italienische Wurst- und Käsespezialitäten und abends Essengehen ist auch nicht besonders teuer.


Dennoch würde ich bei 2 Wochen definitiv nicht nur einen Park sehen wollen! So spassig Livigno ist, nach 2-3 Tagen wirds trotzdem langweilig (aber das würde bei mir für jeden Park auch gelten). Wenn man FR Touren machen will, hält man es dort sicher auch eine Woche aus.
Im östlichen Italien und der Schweiz gibt es ja noch diverse andere coole Gebiete, Aostatal zum Beispiel. An deiner Stelle würde ich da 2-3 Parks/FR-Gebiete verbinden!

Ach ja, Livigno liegt auf 1800 m Seehöhe, wird dort oben v. a. nachts schon richtig frisch. Also wenn, dann warme Sachen einpacken!
Zitieren
#4
War vor kurzen in beiden Parks und mir gefällt von den Strecken Maribor besser; soll aber nicht heißen, dass Livigno schlecht ist.
Was cliomare gesagt hat, kann ich auch bestätigen.
Für 2 Wochen wird es aber in beiden Parks weng fad. Daher würd ich nach Maribor gehen und es mit Semmering verbinden, da die Parks nicht so weit entfernt sind und beide die Gravity Card haben.
Alternative für 2 Wochen wäre PDS, da wird es sicherlich nicht langweilig
Zitieren
#5
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir Maribor-Pohorje sehr empfehlen aber nicht für 2 Wochen. Die meist gefahrene Strecke dort ist die red line die ziemlich mittig am Berg verläuft und in einem prima Zustand ständig ist (nicht vergessen jeden Montag ist der Park wegen Wartungsarbeiten geschlossen und der Tag wird auch wirklich dafür genutzt!)
Die blue line dort ist auch schön zum fahren und zur Abwechslung kannste mal den WC Track fahren der ist nicht auf Anhieb leicht zu finden denn dieser befindet sich bei der Abfahrt von der blue line rechts daneben und hat einen SEHR steilen felsigen Abschnitt (nachdem heuer kein WC Rennen stattgefunden hat und somit seit letztem Jahr kaum befahren wurde). Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene würde ich den nicht empfehlen. Nach diesem Abschnitt gehts links weiter und man kann auch wieder danach zurück zur red+blue line oder biegt vorher rechts ab und bleibt auf dem WC Track.

"geil" und "cool" interpretiert auch jeder anders und von daher würde ich Dir einen möglichst großen und vielfältigen Park empfehlen. Schließe mich hier der Meinung von Philipp an.
No pain no gain
Zitieren
#6
Livigno kenn ich leider nicht - hab nur die Erfahrung gemacht das es dort SEEEHR ungemütlich werden kann.
War 2009 die letzte Station unseres Roadtrips - total verregnet und es hat uns fast eingeschneit (alle Pässe rundherum waren für Wohnanhänger gesperrt) weswegen wir uns unverrichteter Dinge aus dem Staub gemacht haben - und das war Ende JUNI!!!

Maribor ist für mich eher Downhill als Bikepark. Weniger Obstacles zum Spielen, dafür mächtige Drops und Tables in allen Größenvariationen.
200mm Federweg nicht vergessen Wink
Geschwindigkeit gibt Sicherheit!
- Brett Tippie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mottolini Bikepark, Livigno Beatles-Jumper 29 108,707 2017-07-27, 21:08
Letzter Beitrag: **tunefish**
  XCO & DHI Weltcup in Graz/Maribor? noox 1 15,467 2017-02-10, 12:03
Letzter Beitrag: fromnai
  Bikepark Maribor Sebastian Leine 2 1,787 2015-08-23, 14:06
Letzter Beitrag: Sebastian Leine
  carosello 3000 neue trails in livigno tecxx 11 3,584 2015-07-16, 19:00
Letzter Beitrag: tecxx
  European-Enduro-Series Rennen in Maribor abgesagt - Finanzierungsprobleme. noox 1 1,066 2014-09-02, 18:33
Letzter Beitrag: chrizelot
  Lenggries: Yay oder Nay? Wenzel 6 2,111 2014-06-20, 19:30
Letzter Beitrag: Wenzel
  Enduro Series: Lizenz, aber wie oder welcher Verein bubi 10 2,242 2014-03-24, 18:46
Letzter Beitrag: bubi
  Maribor - Bikepark Pohorje hhacks 3 3,816 2014-03-01, 12:11
Letzter Beitrag: willi
  24 h Rennen am Semmering Team-Mitglieder gesucht (2er oder 4er Team) danielb 4 4,218 2013-12-29, 22:09
Letzter Beitrag: danielb
  downhill trail in Graz oder weizer gegend danielb 0 1,201 2013-05-03, 19:03
Letzter Beitrag: danielb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: