Ich gebe zu, dass im deutschsprachigen Raum bezahlte Mitgliedschaften nicht sehr verbreitet sind. Im amerikanischen Raum ist das relativ üblich. Die Forensoftware hat das z.B. von Haus aus integriert. Pinkbike hat übrigens auch eine Premium-Mitgliedschaft für 30 Dollar.
dolcho schrieb:würde mich ja mal interessieren aus welchen Gründen man jetzt hier zwischen zahlenden Premium Mitgliedern und nichtzahlenden 0815 Mitgliedern unterscheidet?
Das Betreiben einer Seite ist ziemlich aufwändig. Das muss finanziert werden. Wir sind zu klein, als dass sich das mit Werbung halbwegs finanzieren lassen würde. Beispiel: Im Frühjahr stand ein größeres Forumsupdate mit neuem News-Bereich an. Ich hab die Stunden aufgeschrieben. Alleine im Februar und März sind Stunden im Wert von mind. 10.000 Euro (selbständig, nicht angestellt) angefallen. Oder umgekehrt: Wenn ich dieselbe Stundenanzahl in der Zeit für einen externen Auftraggeber gearbeitet hätte, wären das 10.000 bis 20.000 Euro gewesen(ich habe ein paar Wochen durchgearbeitet inkl. WE). Auch die Einführung eines neuen Marktplatzes wird vermutlich das kosten. Klar ist das nicht ständig notwendig, aber es fällt immer wieder was an. Dazu kommen Dinge wie News, Termine, Bikepark-Verzeichnis aber auch die ganze Verwaltung mit der Werbung. Verdient habe ich pro Jahr noch nie mehr als 20.000 Euro mit der Seite (=Umsatz. Da kommen dann noch Ausgaben wie Server, Domains, Software, Hardware, Steuerberater, Sozialvsicherung und Steuern weg).
D.h. so wie in der Vergangenheit kann's nicht weitergehen. Wenn sich nix ändert, muss ich mir einen regulären Job suchen und die Betreuung der Seite auf ein Minimum reduzieren. Keine News, kein Marketing, keine Termine, kein Bikepark-Verzeichnis, etc. Nach ein paar Jahren wird die Seite total veraltet sein und keinen interessiert es. Ich habe nach dem Studium ein paar Jahre gearbeitet und hatte jeweils einen Tag pro Woche für die Betreuung der Seite. Trotzdem musste ich für größere Umstellungen auf der Seite dann extra Urlaub nehmen. Und insgesamt ist die Seite damals trotzdem veraltet und die Zugriffe sind eher zurückgegangen.
Seit ich mich wieder aktiv um die Seite kümmere, steigen sie wieder.
D.h. ich muss mich um mehr Einnahmequellen kümmern und sehen, ob es möglich ist, so eine Seite auf Dauer zu finanzieren. Ich kann noch nicht sagen, ob sich das mit der Premium-Mitgliedschaft lohnt, aber einen Versuch ist es wert. Und vielleicht finanziert es mal einen Monatsgehalt in dem ich die Seite wieder weiterentwickeln kann.
Klar gibt es Leute, die Seiten auch neben dem normalen Job betreuen. Aber bei großen Seiten ist das eher die Ausnahme. Und mein Hobby ist nicht unbedingt Webseiten betreuen, sondern Mountainbiken oder Skifahren, etc...
easyrider23 schrieb:bin mal gespannt wieviel sich dann noch im "normalen" forum tut wenn sich das "Premiumforum" mal etabliert hat.
Keine Sorge, das Forum wird sich nicht groß etablieren. Es ist ein kleines Zuckerl. Wird vermehrt Off-Topic werden. Außerdem kann da über die Vergünstigungen diskutiert werden. Ich hoffe auf ca. 100 Premium-Mitglieder. 200 wäre schon außergewöhnlich gut.
dolcho schrieb:Fehlt nur noch so etwas wie die Mäzenenebene...
Was ist schlecht daran? Gegen Sponsoring hat keiner was. Der Mäzen will nicht mal wirklich eine Gegenleistung dafür.
Wenn du dich für die Mitgliedschaft anmeldest kannst du außerdem ein paar Euro zusätzlichen Support geben, wenn du willst.
Mit ein paar Mäzenen wäre uns doch allen geholfen. Reicher "Onkel" gibt Kohle, weil ihm Mountainbike Downhill bzw. die Seite wichtig ist.
dolcho schrieb:Sollte doch völlig ausreichend sein, dass das Forum mit meist völlig uninteressanter Werbung (=googleads) zu gepflastert ist?
Grad Google Ads hat in letzter Zeit sehr viele Mountainbike-relevante Werbung. Und seit 2 Monaten wird die auch sehr häufig geklickt (bringt statt 20-40 Euro im Monat zuletzt 150,-). Ich habe einen externen Werbeanbieter (netzathleten), der jetzt hoffentlich endlich auch mehr gut bezahlte Werbekampagnen bringt. Allerdings hat er auch viel Off-Topic Werbung. Das ist mir auch ein Dorn im Auge.
Als Premium-Mitglied wird dir aber genau diese Off-Topic Werbung inkl. Google Ads nicht angezeigt.
Ich hab mir vor kurzem Diskussionen zum Thema Adblocking durchgelesen. Durch Ad-Blocker verliere ich je nach Auslastung c.a 2.000 bis 6.000 Euro pro Jahr. Da gibt's dann so geistreiche Aussagen wie: "Wenn eine Seite so schlecht ist, dass die Leute nicht dafür zahlen wollen, sie sich also nur über Werbung finanziert, dann soll sie doch abgedreht werden." "Die sollen sie doch über Premium-Mitgleidschaften und Spenden-Button finanzieren". Du sagst wieder genau das Gegenteil. Also man sieht schon, man kann's nicht allen Recht machen.
Ich sehe schon ein, dass es für euch als Deutsche (noch) nicht, so optimal ist, weil ihr von den Vergünstigungen kaum was habt. Aber vielleicht kann ich in Zukunft noch mehr Partner gewinnen, sodass die Mitgliedschaft kaum ein finanzieller Verlust, sondern sogar ein Gewinn ist.
Ich denke mir auch: Wenn jemand mehr Zeit im Forum verbringt, als mit MTB-Zeitschriften, aber für die Zeitschriften im Jahr vielleicht 50 Euro ausgibt, dann müsste ihm eine Premium-Mitgleidschaft auch 25 Euro Wert sein, noch dazu wenn man dadurch teilweise sehr viel sparen kann.
Wenn ihr andere Vorschläge habt, wie man eine Seite finanzieren kann, könnt ihr mir ja gerne Tipps geben.