Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Für 3 KB fällt mir auf die Schnelle nur die E.13 Heim 3 RS ein. Gibt es bei z.B. CRC und bikemailorder.
Erwarte aber nicht dafür noch Ersatzteile zu bekommen, ist wohl nicht mehr im aktuellen Programm.
Kettenführungen für 2 KB gibt es en masse.
Lila ist schwules Rot! Red
"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. "
BATMAN --
batwheels.de
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Eine sehr einfache Lösung die erstaunlich gut funktioniert ist die "Gartenschlauchvariante"!
Einfach ein ca. 15mm langes Stück Gartenschlauch mit Kabelbindern unten an die Kettenstrebe montieren und die (möglichst maximal gekürzte) Kette durchlegen. Mit der Positionierung muss man zwar ein wenig experimentieren dass das Schalten noch sauber funktioniert, aber das ist recht schnell erledigt. Sinnigerweise sollte man so dicht an die Kurbel rücken wie möglich.
Kosten tut der Spass quasi nichts und funktionieren tuts 1A!!! Zugegebener Maße leidet die Optik ein wenig, solange die Funktion derart gut ist, kann man imo darüber hinweg sehen.
Beiträge: 8,513
Themen: 374
Registriert seit: 2004-04-29
Bewertung:
0
was auch geht (schwarzer) flaschenkopf mit kabelbinder an die kettenstrebe...
Beiträge: 116
Themen: 11
Registriert seit: 2010-10-25
Bewertung:
0
Die alte Bionicon lässt sich ev. auch ohne die besagte Zugverlegung anbauen, habe damals eine Lösung in einem langen Thread in einem anderen MTB-Forum (das mit den vielen News ;-)) gesehen. Einfach mal durchblättern. Der hat extra einen Zug befestigt, um dann die Kettenführung daran zu befestigen, obs wirklich gut hält, weiß natürlich nur er selbst.
Benutze die Kettenführung an meinem All-Mountain, weil sehr leicht und sehr schnell montiert. Die Kette habe ich im ganzen Jahr nur 2x verloren (vorher praktisch 2x pro Abfahrt). Bin natürlich mit dem Bike keine Forstautobahnen gefahren...
Beiträge: 2,589
Themen: 90
Registriert seit: 2007-05-24
Bewertung:
0
das "alte" Bionicon lässt sich ohne probs auch ohne zug montieren. rainer hat zB ein kleines messingrohr bzw. stäbchen an den enden "eingerollt" das dann mit zwei kabelbindern an die kettenstrebe montiert, hat 4 tage ruppige gardasee trails problemlos überstanden und kette ist kein einziges mal out of control gewesen.
DEATH COMES RIPPIN'
Beiträge: 4,216
Themen: 112
Registriert seit: 2003-05-05
Bewertung:
0
Die Dreist ist eine vollwertige Kettenführung und bei noox' Rahmen auch montierbar. Ist sicher die beste Lösung.
Ich hab' am Reign eine Eigenbauvariante aus einem Gartenschlauch mit Latexschlauch-Mantel und Befestigung über zwei Kabelbinder. Die funktioniert bis jetzt erstaunlich gut.
Herr Merkwürden