Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wohin mir den ganzen Bikes ???
#1
Hallo Jungs,

ihr fragt euch bestimmt aha welche bikes? der will welche los werden Wink

Nein. Eher damit ihr meinen thread liest, weil wie ich schon gesehen habe ist das hier der 12234te über das thema : Ey welches bike soll ich mir holen.
Ganz ehrlich ich wollte es vermeiden. Aber ich bin total überfordert.

Habe mit nem Radon geliebteugelt dann doch lieber ein Bergamont aber ne dann hab ich ja noch das Haibike gesehen obwohl Specialzied ist auch top. Also wie er seht ich bin schlimmer als ne frau die nicht weiß was sie anziehen soll.

Also will jetzt auch nicht weiter labern. Gibt mir BITTE paar tipps. Ich möchte bisschen Freeride/Downhill fahren. Bin noch ganz am anfang deswegen kann das Downhill fahren ruhig kürzer tretten. Das Rädchen sollte es aber schon aushalten können Wink

ps: Schmerzgrenze so um die 1500 euro
Zitieren
#2
Also um den Preis ist nicht wirklich was zu machen. Ein Komplettbike für 1500? Ich kann dir ein YT Tues empfehlen 2.300 Euro und du hast ein billiges Komplett bike mit guten Parts, musst allerdings sicher nen halbes Jahr warten bis du es bekommst.

Ansonsten kann ich dir nur empfehlen dass du Bikeparks fährst und eventuell mal wen fragst ob er dir für ne Abfahrt sein Bike borgt. Nur durchs fahren und draufsitzen merkst du ob du dich wohl fühlst drauf und ob dir Größe passt. In Maribor kannst du dir ein Demo ausborgen..... Hammer bike, super geometrie.... leicht....

Meine 2 ersten Gebrauchten Downhiller waren mir zb. zu klein. Bin 186 groß und hatte medium frames.......
Zitieren
#3
Was wäre mit einem Yt Noton. Wäre das auch was oder eher weniger ?

Ich versteh nämlich nicht wo man anfangen muss zu differenzieren was jetzt genau ein Freeride bike aus macht oder eine super Enduro bzw ein downhillrad.

Gruß Der Spanier
Zitieren
#4
Also meiner Meinung nach sind Freerider mehr auf Abfahrt abgestimmt als Enduros und auch schwerer. Enduros haben meistens kürzere Gabeln und sind leichter. Im großen und ganzen sag ich mal:
Freeride: Bergab
Enduro: Bergauf und Bergab
Downhill: Sehr stabil für hohe Belastungen, Drops, Road Gaps...etc

Entscheide dich also ob du auch mal Bergauf fahren willst oder nicht. Was fahren deine Kumpels oder bis du allein auf die Idee gekommen? Wenn du nur Bergab fahren willst besorg dir nen Downhiller oder nen Freerider. Ein "Bike" für Touren kannst du ja immer noch kaufen wenn dir das Bergabfahren keinen Spaß macht. Kommt halt drauf an ob du auf Adrenalin und Geschwindigkeit stehst oder eher aufs langsame bergauf/bergab fahren.

Gute Bikes sind halt meiner Meinung nach um 1500 schwer zu finden....
Cheers
Zitieren
#5
Ich erlaube mir den Antworten von Pogo noch etwas hinzu zufügen:

Enduro/ Leichtfreerider: Können Bergauf fahren und überstehen normale Bike Park Einsätz normalerweise Problemlos. Federweg vorne/ hinten 160-180/ 160- 180
Von den NOTONS habe ich schon einige in den Parks gesehen.

Freeride Bikes: steilerer Lenkwinkel als DH und dadurch agiler. Federweg vorne/ hinten: 180-200/ 180-200

DH Bikes: flacherer Lenkwinkel und längerer Radstand. Dadurch liegen die Bikes bei hohen Geschwindigkeiten ruhiger und stabiler auf der Strecke, verlieren aber etwas an Agilität. Federweg vorne/ hinten 200/ 200 und mehr.

Wenn Du hauptsächlich Freeride fahren willst, also Gabs, Drops und sonstige " Spassmacher", ohne Stoppuhr, dann bist Du z.B. mit einem gebrauchten Big Hit gut bedient. Mit diesem Teil kannst Du auch problemlos die DH Strecken runter brettern ohne Angst haben zu müssen, dass die Mühle auseinander fällt.
Wenn Du ernsthafte Ambitionen in Richtung DH Rennen hast, wirst Du um ein echtes DH Bike nicht herum kommen.

Welches nun das " richtige" Bike für Dich ist, kann in dieser Form nicht beantwortet werden. Du solltest in der nächsten Saison mal diverse Bikes Probefahren. ( Wagrain vermietet Comencal, Semmering Spezialized Demo und wahrscheinlich Status, Todtnau Rose, etc).
Oder der Bikedealer Deines Vertrauens hat auch Leihbikes im Program, dann gehst zu dem ( Bikestore.cc bietet diesen Service an). Ich selber bin einen etwas " radikaleren" Weg gegangen.
Ich habe mir einfach ein gebrauchtes Bike gekauft, habe es etwas modifiziert und bin damit gefahren und aus. Am Saisonende habe ich mir jetzt noch ein 11 Big Hit 3 aus dem Verleihpool vom Semmering geholt und alles ist gut.

Ich hoffe etwas zur allgemeinen Verwirrung beigetragen zu haben.

L.G.

Dany
Zitieren
#6
schau doch einmal im markt nach, für 1500 gibt es dort vieles!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  E bikes for Downhill mtbiker_freak 6 138,415 2019-05-03, 12:24
Letzter Beitrag: Chrisos
  Downhill Anfänger Neuling Anschaffung eines bikes Flubber120 4 30,611 2017-07-22, 20:11
Letzter Beitrag: Flubber120
  YT-Industries/ First Love oder doch NS Bikes Zircus?? joker92 1 2,220 2014-08-21, 09:48
Letzter Beitrag: druelli
  Einbruch bei Scott, 200 Bikes weg fipu 0 2,002 2014-06-06, 14:44
Letzter Beitrag: fipu
  FOR SALE:NEW 2014 Trek,Scott Genius,Specialized,Cannondale & Giant Anthem Bikes bikeoffer107 1 118 2014-05-31, 13:01
Letzter Beitrag: Sethimus
  Hi Tec (HT Bikes) gibts die noch? krautl 17 14,494 2014-02-18, 12:39
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Old School Downhill-Bikes! Dirty Rider 151 67,684 2013-03-28, 11:10
Letzter Beitrag: klana_radikala
  Wie bezahlt ihr eure gebrauchten Bikes ? Herbert Price 5 2,744 2013-02-27, 20:28
Letzter Beitrag: faster
  Gestohlene Bikes im Raum Rum/Tirol Downhille 1 3,467 2012-06-20, 23:14
Letzter Beitrag: Downhille
  suche website für dh bikes JuliKingBilng 2 2,992 2011-05-16, 20:04
Letzter Beitrag: papa schlumpf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: