Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Santa Cruz Bullit 02 | Welche passende Federgabel???
#1
Hallo Bullit Freunde,

ich benötige Eure Hilfe. Ich fahre seit 2002 einen Bullit
federweg : 160 mm
grösse : M
Material : Aluminium 6000er Reihe
Farbe : gelb
Federelement: Fox vanila rc-racing shox(450*2.59)
Gabel: Marzocchi Z1 Drop Off QR20+ (Model 2001)

Jetzt ist Zeit für eine neue Federgabel. Tendiere zu einem BOS Idylle SC (180mm, option auf 160mm).

1. Frage: Hat jemand Erfahrung mit ner Gabel mit soviel Federweg?
2. Frage: Welche Gabel würdet Ihr sonst empfehlen?

Ich habe Angst, das beim Einbau solcher Gabel der Lenkwinkel zu steil wird. Option wäre ein selbstgedrehter Dämpferhalterung, der erlaubt den Lenkwinkel flacher zu machen als die Originalhalterung.

Bemerkung:
Meine jetzige Gabel hat eine Einbaulänge von ca. 550mm. Ich habe mal zum Testen eine Marzocchi 88er (Einbaulänge ca. 560, 170mm) eingebaut. Der Lenkwinkel wurde zu steil und sehr unangenehm zu fahren.

Ideal wäre also eine solide Gabel mit 170mm (option auf 140mm wegen Bergauffahren) mit Einbaulänge ca. 555mm wie meine alte Gabel, oder?

Danke im Vorraus!

Gruß
Booz
Zitieren
#2
Wenn die Einbaulänge der DC-Gabel um 10mm länger ist, sollte der Lenkwinkel flacher
werden außer sie ist mit derartig viel Negativfederweg eingestellt!

Mit Federgabeln der 180mm/160mm Klasse solltest du keine Probleme mit der Einbaulänge haben,
außerdem kannst du mit den verschiedenen Einstellungen die Gabel anpassen!
Absenkung, Negativfederweg einstellen usw!
Fox kann ich dir empfehlen! Und Rock Shox Totem und Lyrik
http://www.foxracingshox.com/filter.php?...=shexplore
Zitieren
#3
Heißt also: Je länger die Gabel, desto flacher der Winkel?!
Hat jemand Erfahrung mit der BOS Gabel in Kombi mit Bullit?

Anderes Problem: Bei hohe Speedstrecken wird mein Bike schnell sehr unruhig. Sollte dieses Problem also mit einer längeren Gabel beheben?
Zitieren
#4
booz schrieb:Heißt also: Je länger die Gabel, desto flacher der Winkel?!
Hat jemand Erfahrung mit der BOS Gabel in Kombi mit Bullit?

Anderes Problem: Bei hohe Speedstrecken wird mein Bike schnell sehr unruhig. Sollte dieses Problem also mit einer längeren Gabel beheben?

je flacher der Lenkwinkel desto ruhiger verhält sich das bike bei speed!
das ganze ist natürlich auch radstand,oberrohrlängen,kettenstrebenlängen, schwerpunktslage, usw. abhängig!
kann aber auch an einem falschen setup liegen!
Zitieren
#5
booz schrieb:Heißt also: Je länger die Gabel, desto flacher der Winkel?!
Hat jemand Erfahrung mit der BOS Gabel in Kombi mit Bullit?

Anderes Problem: Bei hohe Speedstrecken wird mein Bike schnell sehr unruhig. Sollte dieses Problem also mit einer längeren Gabel beheben?

Ja, je höher die Gabel baut, desto flacher der Winkel. Ist eigentlich eh logisch.
Ob es dir bei Speedstrecken mit der höher bauenden Gabel besser geht ist nicht sicher, da das Tretlager auch etwas hochkommt. Vielleicht würden ein paar % mehr Sag schon helfen (tieferes Tretlager u flacherer LW).
Zitieren
#6
Dann scheint das Problem (leicht) lösbar zu sein. Danke!

Wie gesagt, momentan tendiere ich zu einer BOS. Entweder die Idylle SC oder die Deville 170. Ob das ganze mit dieser TRC sein soll, weiß ich nicht.

Hat jemand mit diesen Gabeln Erfahrung gesammelt? Oder weiß jemand die Einbaulänge? (Google hat nicht geholfen)
Zitieren
#7
http://www.mtb-news.de/forum/showthread....os+deville
Hier was zur Deville.
Zitieren
#8
Eine andere Frage bzgl. Geometrievergrößerung:

Mein Rahmen ist mir tick zu klein und ich würde ungern einen neuen kaufen. Könnte mit einem Austausch gegen eine größere Schwinge die Geometrie vergrößert werden? Hat jemand schon mal Erfahrung gesammelt?

Gruß
Booz
Zitieren
#9
bei einem größeren rahmen ist nicht die schwinge länger sondern der Hauptrahmen größer!
Trittmeister.at mein Radlshop des vertrauens im Süden von Graz
Zitieren
#10
Danke für die Antworten.

Ich habe Santa Cruz Support + deren Dealer eine Mail geschrieben bzgl. zul. Einbauhöheund und Federweg.

Auch BOS habe ich um eine Info über die Einbauhöhen verlangt (und warte ). Nebenbei denke ich über eine Revelation oder eine Domain nach, da der Federbereich einstellbar ist.

Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabeln?

Gruß
Booz
Zitieren
#11
Mrzocchi 55 vl? Ist halt etwas teurer als Domain.
Zitieren
#12
Es gibt von BOS die Deville mit 555mm Einbauhöhe bei 170mm (aber wohl nur mit tapered Schaft), die RS Lyrik hat auch 555mm bei 170mm Federweg.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bezeichnung der Einzelteile der Federgabel auf Englisch Kanny 7 3,898 2021-05-30, 12:45
Letzter Beitrag: MarkUltra
  „Klicken“ der Federgabel beim Ausfedern Abfahrtpirat 0 18,175 2019-07-12, 19:17
Letzter Beitrag: Abfahrtpirat
  Welche Reifen? Radon 3 9,970 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Passende Kette? l3ullet 8 22,470 2018-07-03, 22:31
Letzter Beitrag: l3ullet
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,200 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,712 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,390 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Federgabel tauschen gegen...? renleb 18 8,149 2016-11-01, 00:34
Letzter Beitrag: Max8578
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,685 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,404 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: