Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kona Stinky Supreme 2010 HR einbaubreite
#1
Hallo zusammen,
Habe folgendes Problem will für mein Kona neues Laufrad und Nabe kaufen leider weis ich nicht welche Achsenlänge bzw Einbaubreite ich für mein Stinky benötige. Aktuell habe ich ein Ausfallende mit QR ( schnellspanner das ich dann auf 12 ausfallende umbauen werde) aber die einbaubreite weiss ich leider noch nicht 135mm oder doch 150mm benötige wegen dem DOPE system ?
Zitieren
#2
miss doch einfach nach...

wenn du jetzt 135mm hast, wirst nach dem umbau auch 135mm haben...

da ich das selbe mit meinem 08er stinky gemacht habe, weiß ich, dass du eine 135x12mm Nabe benötigst...

glaub zwar nicht, dass sich da was geändert hat, aber wiegesagt, miss zur sicherheit nach...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#3
Hmm habe ich wohl bischen falsch Formuliert sry...dachte wenn ich das Aussfallende austausche wird sich vielleicht die Einbaubreite ändern da die QR NUT (Silberner Bolzen auf dem Bild ) wegfällt die beim Schnellspanner durch die DOPE Bremsaufnahme geht. Habe angenommen wenn die wegfällt wird das ausfallende auch schmäler...

Kann es auch sein das ich ne extra Steckachse noch brauche dafür ? http://www.hibike.de/shop/product/p61df6...r_13380913 wo das Dickere ende die DOPE Bremsaufnahme festhält im aussfallende ?
[Bild: 20120409_201852.jpg]
Zitieren
#4
einbaubreite bleibt gleich, da wird das maß zwischen den ausfallenden herangezogen...
auch auf der HP steht, dass der Rahmen Naben mit 135x12mm benötigt.

ist da nicht eigentlich die Steckachse schon dabei? normalerweise wird das stinky supreme bereits mit DOPE ausgeliefert...

wenn die steckachse wirklich nicht dabei sein sollte, brauchst du eine (was ich aber nicht glaube)
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#5
Ne bei mir nicht meins wurde mit DOPE ausgeliefert aber mit Schnellspanner anstat Steckachse
Zitieren
#6
ok, das is dann bitter...
dann brauchst die passenden ausfallenden, die steckachse und eine passende nabe...

da stellt sich dann die frage, warum du den rahmen umbauen willst? billig ist der spaß ja nicht unbedingt...
vorallem eine passende nabe zu finden, ist auch nicht unbedingt einfach.

Ich hab meinen rahmen damals umgebaut, weil ich die bma haben wollt...
"Wir sind keine Hooligans, sondern Biene Maya Fans!"
Zitieren
#7
Wurschtfleckerl schrieb:vorallem eine passende nabe zu finden, ist auch nicht unbedingt einfach.

wie meinste das 135x12 gibt doch genug ? Ausfallende ja einfach austauschen wirklich viel kosten die net und Steckachse...werde ich mir eine drehen lassen Material dafür habe ich eh genug da
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  11-fach Antrieb auf 2007er Kona andi 4 24,760 2020-05-20, 09:12
Letzter Beitrag: andi
  Commencal Supreme DH V3 WC 2012 marcelles888 2 17,188 2018-06-01, 08:05
Letzter Beitrag: marcelles888
  Lagerausbau/-einbau YT Tues DH 2010-2011 MadMag 9 18,156 2018-02-14, 13:34
Letzter Beitrag: Hoeffner
  Boxxer Team 2010 DHHARRY2312 41 51,460 2017-10-06, 20:47
Letzter Beitrag: Paul110402
  Magic Deemax Ultimate in Big Hit 2010? Max8578 3 2,516 2017-05-04, 19:17
Letzter Beitrag: Max8578
  Commencal Supreme DH V4.2 Kettenlänge andwit 1 2,025 2017-04-27, 17:40
Letzter Beitrag: prolink88
  Scott Voltage FR30 (2010) mit einer Marzocchi 888 cr (2012)??? MariusG 15 12,319 2016-12-09, 08:54
Letzter Beitrag: MariusG
  Federgabel Service für RC Boxxer 2010 mit Air-Kit Max8578 0 2,691 2016-10-29, 12:38
Letzter Beitrag: Max8578
  Kona stab supreme Hilfe, :/ Kindermann 9 8,429 2016-06-22, 21:21
Letzter Beitrag: Kindermann
  Scott Voltage FR 30 2010 Dämpfer MariusG 2 4,120 2016-04-20, 07:42
Letzter Beitrag: MariusG

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: