2012-03-28, 19:31
Hallo Jungs. Ich würde mir gerne ein hardtail freeride bike aufbauen ! Und jetzt bin ich am überlegen welcher Rahmen und welche Komponenten ? Mfg lino
hardtail freerider
|
2012-03-28, 19:31
Hallo Jungs. Ich würde mir gerne ein hardtail freeride bike aufbauen ! Und jetzt bin ich am überlegen welcher Rahmen und welche Komponenten ? Mfg lino
2012-03-28, 20:57
Warum Hardtail? Ist mMn beim Freeriden eher unpraktisch...
Info für Allergiker: Dieser Post kann Spuren von Schreibfehlern enthalten
2012-03-28, 22:50
Santa Cruz Chameleon
2012-03-29, 10:06
Alutech!!! Der bringt grad was Neues raus...
2012-03-29, 10:07
kann man den rahmen schon kaufen oder ist der noch in arbeit ?
l.g. lino
2012-03-29, 17:49
hatte mal ein NS Surge. war eigentlich ein recht feiner Rahmen. Gibts bei CRC zu nem anständigen Preis.
2012-03-30, 11:58
Norco hat solche Bikes unter der Bezeichnung Shorehardtails. Die Rahmen sind für Federwege bis 170mm ausgelegt!
Fahr selber einen Norco Sasquatch mit einer Fox 36 Talas mit 160mm Federweg, Maxxis Dh-Reifen, Magura Gustav M usw. . ![]() Ist extrem handlich zu fahren, absolut genial für steile verblockte Trails sowie spitzkehrenlastige Strecken! Seitdem ich es fahre steht mein Freerider mit 200/200 Federweg im Keller und dient jetzt als Teilespender für ein Pumptrackbike. Fahrtechnik wird damit auch extrem besser, wo andere leicht langsam mit ihren Fully´s bergabfahren können verliert man mit dem Hardtail schnell Grip und ist viel mehr gefordert!:p
habe mir sowas aus einen Cube attention aufgebaut als gabel eine mazochi bomber z5 130mm das reicht volkommen denn bei schlaglöchern die diese gabl nicht schlukt komt ein harttail hek sowiso nicht mit aber es macht verdammt spaß damit zu spielen
![]() umbauten meinerseits gabeltausch eigenbau rockring und breiter 30mm lenker + kurtzer vorbau hier im bild mir meinen schmalen spice reifen und den alten langen vorbau
2012-04-04, 21:07
wiesei schrieb:D ich fahre da streken runter wo sich andere vileicht mit einen fully nicht trauen würden man braucht hald eine gute bein technik zum dämpfen das bike schaut aber nicht sooo stabil und zuverlässig aus...
You´ve got to take life and ride it till the wheels fall of
Verkaufe:avid juicy 3, avid elixir r, bremsscheiben, sram x7 umwerfer mit schaltherbel, griffe, pedale
2012-04-04, 21:57
papa schlumpf schrieb:das bike schaut aber nicht sooo stabil und zuverlässig aus... da giebts keine probleme die leile die nicht robust sind wurden geauscht da ausgeschlagen wie die narben hab ja nicht geschrieben dass ich damit 10m sprünge springe nein ich springe nicht mal 3 meter damit will ich auch nicht. sagen wir eher ich fahre damitt eine mischung aus extrem steilen anstiegen trail und DH wegen der zuverläsichkeit die bremse Magura hs11 zum beispiel da braucht man auser belagswechsel nix machen da zuverläsiger als eine scheibe (was aber schon der einzige vorteil ist) die bremsleistung istz mir hoch genug mit einen finger einen überschlag das reicht der rahmen in diamantform hält auch einiges aus kettenführung kommt noch aber da muss ich mir erst eine bauen die sich da ausgeht 3 fach kettenblatt+ rockring also robust und zuverläsig ist das teil schon zwar nicht das optimum aber sowas wie ein hardtail frerider
2012-04-04, 22:14
Ich würde einfachbdas kleinste ritzel abmontieren wenn.du weiter in.dein bike investieren willst
2012-04-04, 23:39
nja ...nicht jeder kann da mal 2-3000 für nen neuen freerider aus dem ärmel schütteln
![]() nicht jedes bike muss ein vollblut downhill racer sein.. ich find solche projekte cool..hab mir vor ein paar jahren auch nen 90er gt rahmen mit rs.psylo aufgebaut. die geo war durch die 130mm gabel total zweck entfremdet, rahmen höhe 46cm für 183 und neue bremsen +lenker. war vom fahrgefühl das coolste bike das ich je hatte.. (denk auch das ein neuerer cube rahmen mehr sicherheit bietet als ein 20 jahre alter gt frame)
smack my priest up :
http://www.youtube.com/watch?v=l2BE0ArUM...r_embedded suche des öfteren günstige komponenten aller art, bei kellerräumung bitte melden.. |
|