Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DT-Swiss 420 SL speichenproblem?
#1
hey ich glaub ich habn problem mit meinen speichen
undzwa sind die laufräder aus meinem specialized stumpjumper fsr comp 2010
jetzt das problem
die speichen knarksen und ja machen geräusche
musste sie schon 2 mal nachzihen lassen und das in 3 wochen!!!!!
wie kommt das das sie sich so schnell lösen?
was könnte da los sein?


und noch ne frage
ich hätte gerne rote oder gelbe laufräder weiß au net wieso siht besser aus ich mein weiß/schwarzes bike mit rot/gelben felgen Big Grin is bestimmt geiler will au noch 2010er sram xo schaltwerk in rot nachrüsten und rote schaltleitungen und sattelstützklemme Big Grin
kennt ihr da was?
bei den felgen hätte ich welche allerdings geht das mit der achse net geht nur schnellspanner an meiner fox32 float rl gibts alternativen? felgen färben?

danke für hilfe schonma
sry wenns etwas sinnlos is oder nervt Big Grin bin kein so richtiger kenner
Zitieren
#2
Lars :D schrieb:hey ich glaub ich habn problem mit meinen speichen
undzwa sind die laufräder aus meinem specialized stumpjumper fsr comp 2010
jetzt das problem
die speichen knarksen und ja machen geräusche
musste sie schon 2 mal nachzihen lassen und das in 3 wochen!!!!!
wie kommt das das sie sich so schnell lösen?
was könnte da los sein?

Klingt sehr eigenartig.
Knacksende Speichen können von mehreren Faktoren abhängig sein.
Mach das Nachziehen einfach selber, da sparst dir Geld und vor allem weist du wie fest die dann wirklich sind! Mit einem herkömmlichen Nippeldreher kannst auch nicht zu fest anziehen (vorrausgesetzt es ist kein billiges Klumpat).
Zitieren
#3
Wenn die Speichen knarksen könntest du an der stelle wo sich die Speichen Kreuzen ein bisschen Öl drauf Sprühen.
Bei meinen Speichen hat das geholfen.
Zitieren
#4
also speichen nachzihen is für mich kostenlos Big Grin
nur ich hab da iwi angst das laufrad bricht weil iwi sind alle unterschiedlich fest :/
waren auch schonmal ganz lose
was kann das sein? wie kann ich es beheben?
Zitieren
#5
Lars :D schrieb:alle unterschiedlich fest :/

Sollte nicht so sein...
Wenn man alle Speichen vom Ist-Stand weg gleich (1 Umdrehung z.B.) weit anzieht kann praktisch nichts passieren.
Zitieren
#6
in sachen speichen habe ich keine ahnung
also wenn ihr was mit umdrehungen sagt hab ich ka
ich weiß nicht wie fest die sein müssen

nochmal zur anderen frage
gibt es möglichkeiten die felgen zu färben?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  riss in felge (dt swiss ex741) MUFC 11 13,721 2017-01-06, 15:26
Letzter Beitrag: Pocketmania
  dt swiss e2200 spacer? fox_dh 2 2,262 2015-04-17, 23:23
Letzter Beitrag: degoe
  Welche Laufräder statt DT Swiss YT2020, im DH/Freeride einsatz?? danielg40 16 9,760 2013-09-17, 21:22
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  DT Swiss - YT2020 nachkauf? koller75 0 1,841 2013-06-28, 11:52
Letzter Beitrag: koller75
  Laufradsatz für 2012... Dt Swiss 240s Ex500 V10Rider 5 5,293 2012-02-11, 14:51
Letzter Beitrag: maxx
  Neuer LRS. DT Swiss 370 oder doch XT ? mwgs 4 2,168 2012-01-18, 13:36
Letzter Beitrag: mwgs
  Kaufberatung Laufradsatz - DT SWISS, HÜGI - SCHNELL! Gerdi 2 1,349 2010-09-02, 15:50
Letzter Beitrag: georg
  immer wieder 8er in der DT SWISS 445D !! Begramontbiker 9 8,399 2010-06-06, 17:35
Letzter Beitrag: Begramontbiker
  DT Swiss EX1750 - Erfahrung? Otto 7 6,552 2010-05-23, 06:12
Letzter Beitrag: Otto
  DT Swiss Supercomp Trailcrew 8 2,853 2009-12-22, 00:53
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: