2012-02-25, 20:48
Prinzipiell ist es nur in den wenigsten Fällen möglich, dass du dein Downhill- oder Freeride-Bike beim Händler vorher probefahren kannst. Wieviele haben schon Downhill-Bikes im Geschäft stehen. Im Gelände wirst sie auch nicht fahren dürfen. Parkplatzrunde ist nur bedingt aussagekräftig. Und selbst wenn der das Bike, das du möchtest da hat. Passt die Größe? Dämpferfeder?
Klar ist es ein Anhaltspunkt. Aber Probefahren wird überbewertet. Hilfreicher ist sicher mal von Freunden ein Bike am Berg testzufahren. Aber selbst da ist's schwierig, weil die häufig ganz ein anderes Setup haben.
Ich persönlich bin deshalb nur ganz wenige Bikes probegefahren. Weil ich ma denke, dass es eh nix bringt. Da müsste ich ein Bike vermutlich einen Tag testen, verschiedene Federn mithaben, eventuell anderer Lenker, Lenkergriffe, Pedale, Reifen, etc... Dann könnte ich vielleicht sagen, dass ein Bike besser für mich passt als ein anderes.
2-3 mal bin ich bis jetzt ein Bike probegefahren, wo ich ma dacht hätte, da müsste ich net viel umstellen, dann könnte ich nach ein bisschen Eingewöhnung damit gut umgehen. Ansonst wollte ich mein eigenes Bike meist so schnell wie möglich wieder zurück.
In Wirklichkeit bin ich ja froh, wenn ich's schaffe, für mein eigenes Bike nach 5, 6 Tagen ein vernünftiges Setup zu finden
Ich vertraue da eher auf Meinung von anderen Leuten. Was die von einem bestimmten Bike halten. Welche Größe die fahren. Wie es sich im Vergleich zu Bikes verhält, die ich schon kenne, etc.
Wenn ich aber einen Händler in der Nähe habe, der mir mein Bike zu einen vernünftigen Preis organisieren kann, dann würde ich's jedenfalls dort bestellen. Gewisse Vorteil hat's schon. Aber eine sinnvolle Probefahrt von einem Downhill-Bike kann man in 99% der Fälle so oder so nicht machen.
Klar ist es ein Anhaltspunkt. Aber Probefahren wird überbewertet. Hilfreicher ist sicher mal von Freunden ein Bike am Berg testzufahren. Aber selbst da ist's schwierig, weil die häufig ganz ein anderes Setup haben.
Ich persönlich bin deshalb nur ganz wenige Bikes probegefahren. Weil ich ma denke, dass es eh nix bringt. Da müsste ich ein Bike vermutlich einen Tag testen, verschiedene Federn mithaben, eventuell anderer Lenker, Lenkergriffe, Pedale, Reifen, etc... Dann könnte ich vielleicht sagen, dass ein Bike besser für mich passt als ein anderes.
2-3 mal bin ich bis jetzt ein Bike probegefahren, wo ich ma dacht hätte, da müsste ich net viel umstellen, dann könnte ich nach ein bisschen Eingewöhnung damit gut umgehen. Ansonst wollte ich mein eigenes Bike meist so schnell wie möglich wieder zurück.
In Wirklichkeit bin ich ja froh, wenn ich's schaffe, für mein eigenes Bike nach 5, 6 Tagen ein vernünftiges Setup zu finden

Ich vertraue da eher auf Meinung von anderen Leuten. Was die von einem bestimmten Bike halten. Welche Größe die fahren. Wie es sich im Vergleich zu Bikes verhält, die ich schon kenne, etc.
Wenn ich aber einen Händler in der Nähe habe, der mir mein Bike zu einen vernünftigen Preis organisieren kann, dann würde ich's jedenfalls dort bestellen. Gewisse Vorteil hat's schon. Aber eine sinnvolle Probefahrt von einem Downhill-Bike kann man in 99% der Fälle so oder so nicht machen.