Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
In Ahnlehnung an den Griffdurchmesser Thread möchte ich hier mal einen für Pedale aufmachen.
Anlass ist meine Suche nach einem Pedal mit möglichst breiter Standfläche um einen möglichst breiten Stand auf dem Bike zu ermöglichen.
Ein paar Anmerkungen zum Grip, Haltbarkeit, Lagerqualität etc. wären sicher auch für viele hilfreich.
Wäre schön wenn wir ne große Sammlung zusammenbekommen, denn Pedale sind ja doch ein immer wieder leidiges Thema für alle Flatpedal-Fahrer.
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
2012-08-17, 09:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2012-08-17, 14:47 von smOoh.)
Shimano Pedale Saint PD-MX80
ca. 90x95mm Trittfläche
450g
Grip: auch ohne 5.10's Super (kann man durch Spacer an den Pins einstellen)
Halktbarkeit und Lagerqualität: Saint typisch vermutlich ewig, Konuslager!
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
DMR V8
Trittfläche: ca. 90 x 95
520g
Grip: ausreichend
Haltbarkeit und Lagerqualität: Ab und zu neues Fett durch den Abschmiernippel jagen und gut. Haben bei mir 4 Jahre gehalten, wurden aus ästhetisch Gründen getauscht.
Beiträge: 1,025
Themen: 33
Registriert seit: 2006-02-06
Bewertung:
0
NC-17 Sudpin III S-Pro
Trittfläche ca. 89 x 89
400g
Grip: super
Haltbarkeit und Lagerqualität: Kugellager + Gleitlager. Seit 3 Jahren am Dirtbike ohne Probleme, ab un zu Fett erneuern sonst klapperts.
Beiträge: 288
Themen: 13
Registriert seit: 2006-11-07
Bewertung:
0
Wow,super Sache bis jetzt!
Danke schonmal an SmOoh!
Die DMR Vault scheinen ja noch ne bezahlbare Alternative zu sein. Hatte bisher nur die Twentysix gefunden mit ähnlich großer Standfläche.
Also immer her mit noch mehr Alternativen!
"Never ever count this man down! He´s like Yoda. Old, but dangerous."
- Rob Warner -
Beiträge: 1,895
Themen: 34
Registriert seit: 2010-10-31
Bewertung:
0
e*thirteen LG1+
Grip: mit Standard 4mm Pins sehr, sehr gut. Bin noch nichts vergleichbares gefahren. Mit 7mm Pins pickst auf dem Ding.
Haltbarkeit: Bis jetzt sehr gut. Kein Lagerspiel, Kunstsoffplatten überraschend stabil bei Steinkontakt.
Zum Pedal: Es besteht aus drei Lagen, wobei die äußeren aus einem sehr harten Kunststoff bestehen. Der Mittelteil (in dem die Lagerung is) besteht (meines Wissens nach) aus Alu. Die verschiedenen Lagen werden mit den Pins zusammengeschraubt. Mitgeliefert werden 32x4mm Pins, 24x7mm Pins und 12x1mm "Caps".
Drehwiderstand einstellbar.
Maße: 11cm lang, 10cm breit, 18mm dick an der dicksten Stelle.
Zur Zeit hab ich die 7mm Pins (lt. Anleitung) verbaut.
Shop: Im Internet glaub ich noch nirgends lagernd...hab meine vom Mountainbiker am Semmering. Preis: 129,90€