2010-09-16, 20:21
achso okay.. probia ich gleich aus in leogang dieses wochenende.^^
Trek Session 88 gut?
|
2010-09-16, 20:21
achso okay.. probia ich gleich aus in leogang dieses wochenende.^^
2010-09-16, 22:27
Hallo Jungs
Fahre schon ein paar jahre Aktiv DH und probiere an den Tests immer viele Bikes aus, aber keines hat mich bis jetzt so überzeugt wie das Session 88! Gewicht, Steifigkeit, Wendigkeit, und schluckt mit dieser Geometrie alle schläge! und dazu siehts einfach vedammt geil aus! http://www.k-sales.ch
2010-09-17, 19:57
chösi schrieb:Gewicht, Steifigkeit, Wendigkeit, und schluckt mit dieser Geometrie alle schläge! bins auch schon gefahren, bin selber nicht so überzeugt, aber gut.....geschmackssache gewicht: wahrscheinlich einer der leichtesten Dh-rahmen überhaupt, dafür sehr dünn.... wendigkeit: durch kurze kettenstrebe in der tat wendig. der lenkwinkel ist auch nicht extrem flach im vergleich zu aktuellen bikes mit 63er LW schluckfreudigkeit: hier happerts meiner meinung nach, wird aber am DHX 5 gelegen haben..Schluckfreudigkeit, würd ich mal sagen, hängt nicht mir der Geo zusammen, sonder mit der Hinterbau kinematik ....
2010-09-18, 19:57
schluckfreudigkeit wegen dem dhx 5.0:
muss man nur sehr sehr gut einstellen.. habe selbsd ne´stunde daran gesessen aber hat dan doch endlich geklappt.. ich habe 65 kg. und fahre mid 0.5bar luft. wen man ne gabel passend dazu einstellt ist schlucken gar kein problem =D
2012-12-23, 17:25
Moin, moin!
Ich weiß, der Thread ist schon in seine Jahre gekommen, doch passt meine Frage hier ganz gut rein, denke ich. Und zwar habe ich ein sehr gutes Angebot für ein 2010er Trek Session 88 bekommen, bin mir allerdings etwas unsicher wegen dem Rahmen. Dass die 2009er Version nicht das beste auf dem Markt war, habe ich mitbekommen. Nur wie sieht es heute aus? Lohnt es sich noch eine 2010er Version zu kaufen oder ist der Rahmen schon lange überholt und ich sollte mein Geld in etwas aktuelleres investieren?
2012-12-23, 18:12
du bekommst jeden rahmen kaputt da ist es egal ob du intense oder trek fährst wenn du fahren kannst dann geht dir auch ein rahmen mit der wandstärke nicht kaputt solltest dirs aber überlegen ob du nicht auf einen 2011er rahmen sparst und dann auf nummer sicher gehst
2012-12-24, 21:23
Trek is nicht gerade für Haltbarkeit bekannt. Die sind mit dem Leichtbau schon ziemlich an der Grenze. Ich würde mir den nur zulegen, wenn ich nicht vorhabe ihn länger (<2Jahre) zu fahren.
2012-12-25, 00:37
Wäre halt gut zu wissen, wie kulant Trek bei Zweitbesitzern ist bzw. was Kettenstreben kosten. Soweit ich weiß brechen ja hauptsächlich die Kettenstreben, oder?
2012-12-25, 11:56
noox schrieb:Wäre halt gut zu wissen, wie kulant Trek bei Zweitbesitzern ist bzw. was Kettenstreben kosten. Soweit ich weiß brechen ja hauptsächlich die Kettenstreben, oder? Trek gibt, was ich weiß, nur 1 Jahr Garantie auf den Hinterbau. Sollte dir der 2010er Rahmen also in der Saison 2013 brechen wirst ziemlich sicher nichts bekommen.
2012-12-29, 18:52
Also nur ein Jahr Garantie sagt ja schon alles.
Gruß Don
1. Radon Slide 150 8.0 2013 2. Canyon Torque FRX Speedzone 2012 |
|