Beiträge: 3,708
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Gibts da eine gute Kombi die nicht allzuschwer ist und man zum Downhill wie zu Freeride verwenden kann?
www.cromit.com Best in Austrian Emorock!
Can't get enough of this wonderfull Duff!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Vom System her würde ich dir Downhilljacken empfehlen, keine Plastiksachen wie Fox oder sowas in der Art. Also entweder Dainese, Sixsixone, Azonic, V Top oder ähnliches. Ich hab nen Dainese und find der ist auch gut zum Freeriden, weil man den Rückenschutz abnehmen kann; ist bequemer wenn man noch einen Rucksack dabei hat, und der Rucksack schütz den Rücken ja auch. Nachteil bei Dainese ist halt, dass die günstigeren Jacken keinen echten Brustschutz haben, nur blöden Schaumstoff. Wie das bei den anderen Firmen ist mit dem abnehmbaren Rückenteil weiß ich nicht, aber vielleicht kann man auch so einen Rucksack drüberziehen, müßtest du anprobieren. Bei Dainese gehts, ist aber wie gesagt nicht nötig, weil der Rucksack auch schützt.
Mein Schwanz juckt
Beiträge: 143
Themen: 13
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
ALEX ??? ein rucksack soll schützen ? naja ein camelback vieleicht ja, aber ein rucksack? ich weiss nur das ich mich gerne nach nem sturz abrolle und mit nem rucksack gehts nicht sehr gut. Du hast ja auch noch so ein riesenteil auf dem rücken wo das ganze werkzeug drin ist damit zu stürzen ist absolut ungesund deshalb empfehle ich das rückenteil dranzulassen.
__________________________________
Reisst das ski alpin center ab !!!
Rüttelpiste forever !!!
Beiträge: 4,675
Themen: 261
Registriert seit: 2001-07-01
Bewertung:
0
also als rückenprotector is ein ein sackruck meiner meinung nach echt net schlecht!! ich hab, wenn ich DH fahre immer ein bügelschloss drin, dann kann nix passieren
aber seit winter verwend ich auch nen rückenpanzer, von dainise!
das gute am rucksack is halt das man getränke, werkzeug, kondome (was man halt so braucht zum biken) mitnehmen kann! und es gibt ja auch kleinere rucksäcke (mit denen man auch abrollen kann) und die echt gut am rücken sitzen und dort bleiben wo sie hingehören (bauch und brustgurt)
oida, ich moch eich alle kickbox!
http://www.tanguration.tk
Beiträge: 210
Themen: 32
Registriert seit: 2001-07-10
Bewertung:
0
Für dich als Grazer gibt es normal nur den Auner und Das UFO Protektorhemd (gleich wie Azonic) um 129 €
Auch sonst gibt es eine Menge Zeugs das dort billiger ist als in den diversen Bike-Shops.
Der Chaka Moto Rahmen soll jetzt wirklich bald kommen. Hoffe auf nächste Woche.
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Klar, wenn du mit 40 Sachen nen Abgang machst und mit dem Rücken gegen nen Baum knallst, dann hilft ein Rucksack nicht viel. Aber für standart Sachen (z.B. mittelgroße Steine oder Wurzeln) reicht ein Rucksack auch. Zumal meiner ja recht dick gepolstert ist. Und das Werkzeug ist in einer extra Tasche, tut also auch nicht weh (Satteltasche im Rucksack, hinten am Sattel rappelts immer so nervig).
Aber denk dran: Ein Camelback kann auch platzen!
Mein Schwanz juckt![[Bild: shocked.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/shocked.gif)
Edited by Alex on 2002-03-31 14:07.
Beiträge: 143
Themen: 13
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
mein camelback hält alles aus !!! und ausserdem kann ich garnicht richtig mitreden da ich eh ohne schohner fahre (schande über mich)
__________________________________
Reisst das ski alpin center ab !!!
Rüttelpiste forever !!!
Beiträge: 3,708
Themen: 146
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Du hast eh mich gemeint, oder? Danke für den Tipp mit dem Auner. Werd ich mal hinschauen. Leider muß ich am dienstag nach Fehring einrücken. Werd sicher erst in 6 Wochen wieder biken können, da ich am Wochenende nie Zeit hab. Aber nacher würde ich den Rahmen gerne mal testen!
www.cromit.com Best in Austrian Emorock!
Can't get enough of this wonderfull Duff!
Beiträge: 2,007
Themen: 130
Registriert seit: 2001-10-11
Bewertung:
0
Ufo
Is billig und hält
Darfst halt keine Schmalbrust sein, sonst verrutscht er gerne.
Beiträge: 894
Themen: 66
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
was kostet denn der ufo so circa?
>>DER ZWEITE IST SCHON DER ERSTE VERLIERER<<
Beiträge: 752
Themen: 49
Registriert seit: 2002-02-07
Bewertung:
0
Ca 129 Euro, gibt´s in S/M und L/XL, wie schon oben steht darfst nicht umbedingr eine Hühnerbrust sein sonst passt er nicht.
Meiner bescheidenen Meinung nach bestes Preis- Leistungsverhältnis.
Ist übrigens das gleiche Modell wie der Azonic nur wesentlich günstiger!!!!!!!
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Also wäre Dainese für ne schmale Hühnerbrust wie mich doch die bessere Wahl? Im nachhinein ärger ich mich etwas, dass ich mir nen Dainese gekauft hab, der gebraucht teurer war als ein neuer Ufo... Aber dafür passt er auch (in Größe M)!
Mein Schwanz juckt
Beiträge: 437
Themen: 30
Registriert seit: 2001-11-05
Bewertung:
0
Ich find den Dainesepanzer echt perfekt. Super schutz und behindert oder stört in keinster Weise!
Stüzradl
Beiträge: 3,702
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
Hab auch den Ufo, is um den Preis echt voll in ordnung..-hat mir schon viel schmerzen erspart ![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/icons/smile.gif)
für warmes wetter und nicht zu hartes gelände hab ich einen dünnes teil von axo, spürt man fast nicht und hilft trotzdem
Beiträge: 1,413
Themen: 108
Registriert seit: 2003-01-05
Bewertung:
0
ich fahre den Brustpanzer von Fox. der ist eigentlich ganz ok. aber wenn ich mir jetzt ein kaufen würde dann von Dainese und ähnliches. Der von Fox ist ziemlich massiv, hat mir aber schon bei einigen stürzen (nichts heftiges)schon was erspart. wenn man da einen rucksack drüberzieht rutscht er auch nicht und dann ist das ding ok. aber für lange touren nicht so. da greif ich auch zum RUCKSACK.
|