Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Mein erstes Bike versichern lassen
#1
Hey Leute!

Da ich mir jetzt mein erstes Downhillbike gekauft habe (Mongoose) frage ich mich ob ich es versichern lassen soll. Wo habt ihr eure Bike versichern lassen? Mit wie viel müsste ich ca rechnen im MOnat?

Danke schonmal Wink
gg, Lea
Zitieren
#2
Gegen Diebstahl ist meines mit der Hausrat abgesichert. Da musst du einfach mal in deine Hausrat gucken. Manche haben dort nur prozentuale Beträge andere nicht...
Einfach mal das Kleingedruckte lesen :-)
Zitieren
#3
Also wenns mir aus dem Haus (bei nem einbruch halt) gestohlen wird zahlts die Hausratsversicherung. Ansonsten hab ich eigentlich keine versicherung dafür...
[SIZE=3]www.rocktroopers.at

[/SIZE]

Zitieren
#4
Hausratsversicherungen zahlen oft nur bis zu einem bestimmten Betrag. Also z.B. max 800 €.
Oder es wird mit einem festen Prozentsatz der Versicherungssumme gehaftet. In der Regel reicht aber nicht aus um ein teures DHradl abzusichern.
Dazu mal die Police genau studieren oder den Versicherungsfuzzi kontaktieren.
Vorher schon mal Argumente bereitlegen, weshalb man keine weitere Brandschutz-, Lebens- oder Gebäudeversicherung braucht Rolleyes
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#5
Es gibt aber auch manche Verträge, bei denen das nicht prozentual geregelt ist. Meine jetzige (Allianz) deckt den Fahrrad-Diebstahl mit bis zu 100 % der Versicherungssumme. Sprich das Bike könnte gut und gerne auch 30.000 € kosten.
Man beachte aber auch die Versicherungsbedingungen, sprich, wie muss ich mein Fahrrad sichern, damit es versichert ist!
Zitieren
#6
Danke für die Tipps. Wink Ich bin jetzt beim surfen auf eine Seite gestoßen wo man hier eine Fahrradversicherung berechnen kann.

Beim vergleichen gibt es nur 2 Versicherungsfirmen wo man eine Versicherung abschließen kann. Bei einer kostet es 75 euro im Jahr und bei der anderen 180. Schon ein Unterschied. Wink

Aber bei der um 75 ist ein Diebstahl im Freien zwischen 23 und 6 Uhr nicht versichert. Schon komisch, deswegen vielleicht auch deutlich billiger als die 2te. Sogar gegen Explosion ist man versichert. :mryellow:

Bevor ich aber eine abschließ, werd ich mich noch genauer erkundigen.
Zitieren
#7
Hatte nie eine Fahrradversicherung und werde auch keine anschaffe und bei mir stehen immerhin ca 9-11 Räder rum (je nach Aufbauzustand :p). Diese Zusatzversicherungen sind meist nur Abzocke. Falls du eine Haushalts-/Hausratversicherung hast, sind Fahrräder wenn diese im Haus sind (Keller) meist mitversichert. Wie die anderen schon geschrieben haben, einfach mal die Polizze lesen.
Sollte der schlimme Fall doch eintreten, dann auf keinen Fall sofort panisch zu Polizei rennen und Anzeige erstatten, sondern zuerst die Polizze prüfen - damit du auf gar keinen Fall falsche Angaben machst und die Versicherung dann einen Grund an den Haaren herbeizieht nicht zu zahlen.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#8
Rad muss zum Beispiel meist in einem abgeschlossenen Raum sein, der für andere nicht zugänglich ist.
Fahrradkeller fällt da schon mal raus.

Daher am besten mit dem zuständigen Versicherungsfuzzi reden. Denn der weiß auch wo die Fußangeln sind.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#9
BATMAN schrieb:Rad muss zum Beispiel meist in einem abgeschlossenen Raum sein, der für andere nicht zugänglich ist.
Fahrradkeller fällt da schon mal raus.
In den meisten Fällen ist auch dort Fahrrad versichert, wenn es nochmal in sich selbst abgeschlossen ist. Aber mit meinem Gewissen könnte ich sowas nicht vereinbaren. Ich hab mir daher einen Wandhalter gekauft (obwohl ich einen eigenen Keller hab) und es mir in die Wohnung gehängt. So kann ich nebenbei das hübsche Ding jeden Tag angucken :-)
Zitieren
#10
hey lea,

also ich habe für mein fahrrad eine extra versicherung...über die ich auch sehr glücklich bin!

versichert bin ich bei http://www.wertgarantie.de ... abgeschlossen wurde das ganze mal vor 5 - 6 jahren mit sonen komplett paket wo ich 11 € im monat zahle!

leider musste die versicherung auch schon 2 mal den kopf hinhalten weil mein rad gestohlen wurde..( ja auch im freien aber halt angeschlossen ) die abwicklung der versicherungsschäden ist auch relativ einfach und top kundendienst!

das schöne ist bei dem paket was ich habe...wenn du zur reperatur oder durchsicht gehst..und dir eine partner werkstatt von "wertgarantie" suchst ... werden die kostet teilweise bis ganz getragen!

hoffe konnte helfen

mfg meinung89
Zitieren
#11
Bei Hausrat ist es so, daß wenn das Bike aus der Wohnung geklaut wird, meist zu hundert Prozent abgedeckt ist ... bei mir sogar 100% des Neupreises (hab drauf geachtet). Keller ist in fast KEINER Hausrat abgedeckt, nur zu einem sehr geringen Teil. Meist max. 500€. Möchte man im Keller über diesen Wert versichert sein, so schnellt die Hausrat exorbitant in die Höhe. Lohnt nicht. Deshalb stehen meine Bikes (3) auch in der Wohnung, auch wenn meine Freundin genervt ist.
Zitieren
#12
Speedtrip schrieb:auch wenn meine Freundin genervt ist.
Irgendwoher kenn ich das...
Die Allianz hat ne Hausrats Premium Versicherung. Kostet 13 € im Monat für 60 m² und das Bike ist zu 100% versichert, egal ob im Keller oder in der Wohnung. Beim Fahrradkeller gilt aber dazu, dass es nochmal angeschlossen sein muss.
Zitieren
#13
Danke euch für die Infos. Smile

Ich werde auf jeden fall für nächste Woche mal einen Termin bei einer Vesicherung machen. Werd dann alles dort besprechen, mit den Infos die ich hier erhalten habe. Hoff die haben ein gutes Angebot. Wink
Zitieren
#14
Ich habe eine Rad-Zusatz-Versicherung bei meiner Uniqua Hausratsversicherung dabei...Damit ist das Rad auch im Freien - falls angekettet - versichert und im Auto 24h. Deswegen habe ich sie. Kostet auch nicht die Welt.
Ob das mit den 24h im Auto jetzt noch so geht weiss ich allerdings nicht.
Zitieren
#15
ich hab meine über die gothaer hausrat mitversichert. kostet mich im jahr glaub ich 110€. fahrrad is jederzeit und überall versichert, es muss nur abgeschlossen sein. und der vorteil is, es sind auch einzelne teile dabei und ich bekomme auch in 10 jahren den neupreis von dem bike, bis max. 4000€.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kaufhilfe erstes Enduro, Specialized oder Orbea Paggi 2 81,604 2018-11-11, 01:38
Letzter Beitrag: Paggi
  Bike Empfehlung dringend!! Jan marco 0 98,572 2018-08-06, 09:08
Letzter Beitrag: Jan marco
  Welches Bike ist Ideal? Felix W. 4 75,774 2018-03-13, 19:35
Letzter Beitrag: Felix W.
  Bike Transport? Nightz 0 55,588 2017-12-30, 19:46
Letzter Beitrag: Nightz
  Hey!Suche Neues Bike Jan-Lupo 2 45,071 2017-11-24, 07:05
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Transporting a DH Bike In A Camper van Johneames 0 126 2017-10-23, 10:31
Letzter Beitrag: Johneames
  Anfängerfragen zum richtigen Bike TCon 7 45,358 2017-08-22, 22:57
Letzter Beitrag: TCon
  Eure Tipps - DH/ FR Bike für Einsteiger gonZo.exp 1 7,774 2017-06-08, 21:56
Letzter Beitrag: Luis
  Mit All Mountain in den Bikepark?Eventuelle schäden am Bike? Voitl 1 7,438 2017-03-09, 10:57
Letzter Beitrag: MadMag
  Gebrauchtes Downhill-Bike kaufen. Antoine_Thomas 12 13,261 2017-01-06, 15:15
Letzter Beitrag: Pocketmania

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: