Beiträge: 199
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Gegen Diebstahl ist meines mit der Hausrat abgesichert. Da musst du einfach mal in deine Hausrat gucken. Manche haben dort nur prozentuale Beträge andere nicht...
Einfach mal das Kleingedruckte lesen :-)
Beiträge: 30
Themen: 5
Registriert seit: 2013-01-24
Bewertung:
0
Also wenns mir aus dem Haus (bei nem einbruch halt) gestohlen wird zahlts die Hausratsversicherung. Ansonsten hab ich eigentlich keine versicherung dafür...
Beiträge: 199
Themen: 4
Registriert seit: 2012-10-16
Bewertung:
0
Es gibt aber auch manche Verträge, bei denen das nicht prozentual geregelt ist. Meine jetzige (Allianz) deckt den Fahrrad-Diebstahl mit bis zu 100 % der Versicherungssumme. Sprich das Bike könnte gut und gerne auch 30.000 € kosten.
Man beachte aber auch die Versicherungsbedingungen, sprich, wie muss ich mein Fahrrad sichern, damit es versichert ist!
Beiträge: 16,580
Themen: 593
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Hatte nie eine Fahrradversicherung und werde auch keine anschaffe und bei mir stehen immerhin ca 9-11 Räder rum (je nach Aufbauzustand :p). Diese Zusatzversicherungen sind meist nur Abzocke. Falls du eine Haushalts-/Hausratversicherung hast, sind Fahrräder wenn diese im Haus sind (Keller) meist mitversichert. Wie die anderen schon geschrieben haben, einfach mal die Polizze lesen.
Sollte der schlimme Fall doch eintreten, dann auf keinen Fall sofort panisch zu Polizei rennen und Anzeige erstatten, sondern zuerst die Polizze prüfen - damit du auf gar keinen Fall falsche Angaben machst und die Versicherung dann einen Grund an den Haaren herbeizieht nicht zu zahlen.
Beiträge: 7,313
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Rad muss zum Beispiel meist in einem abgeschlossenen Raum sein, der für andere nicht zugänglich ist.
Fahrradkeller fällt da schon mal raus.
Daher am besten mit dem zuständigen Versicherungsfuzzi reden. Denn der weiß auch wo die Fußangeln sind.
Beiträge: 148
Themen: 0
Registriert seit: 2013-01-08
Bewertung:
0
Bei Hausrat ist es so, daß wenn das Bike aus der Wohnung geklaut wird, meist zu hundert Prozent abgedeckt ist ... bei mir sogar 100% des Neupreises (hab drauf geachtet). Keller ist in fast KEINER Hausrat abgedeckt, nur zu einem sehr geringen Teil. Meist max. 500€. Möchte man im Keller über diesen Wert versichert sein, so schnellt die Hausrat exorbitant in die Höhe. Lohnt nicht. Deshalb stehen meine Bikes (3) auch in der Wohnung, auch wenn meine Freundin genervt ist.
Beiträge: 539
Themen: 44
Registriert seit: 2007-02-04
Bewertung:
0
Ich habe eine Rad-Zusatz-Versicherung bei meiner Uniqua Hausratsversicherung dabei...Damit ist das Rad auch im Freien - falls angekettet - versichert und im Auto 24h. Deswegen habe ich sie. Kostet auch nicht die Welt.
Ob das mit den 24h im Auto jetzt noch so geht weiss ich allerdings nicht.
Beiträge: 195
Themen: 34
Registriert seit: 2011-12-20
Bewertung:
0
ich hab meine über die gothaer hausrat mitversichert. kostet mich im jahr glaub ich 110€. fahrrad is jederzeit und überall versichert, es muss nur abgeschlossen sein. und der vorteil is, es sind auch einzelne teile dabei und ich bekomme auch in 10 jahren den neupreis von dem bike, bis max. 4000€.