Hallo!
Ich fahre auch ein Slayer und hab mir deine Frage auch schon überlegt. Ich bin aber zu dem Schluß gekommen, dass es nicht funktionieren kann, weil die Lager 2003 neu konstruiert wurden. Siehe Link und vergleiche mit deinem Bike:
http://www.bikeaction.de/rockymountain/i...slayer.jpg ![[Bild: icon_confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_confused.gif)
Am Sattelrohr ist das Lager viel größer dimensioniert und sitzt näher beim Tretlager. Ob die anderen Drehpunkte(ausfallendenlager und sitzstrebenlager) auch mit industrielagern ausgestattet wurden, kann ich dem Bild nach nicht sagen.
Möglicherweise funktionierts doch.
![[Bild: icon_idea.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_idea.gif)
( Würd mich auch interesseieren). Versuch mal eine Mail an BikeAction zu schreiben *harharhar*
info@bikeaction.de Die müssens schließlich wissen
Eine andere Möglichkeit Industrielager nachzurüsten, wäre selbst welche einbauen. Dazu benötigt man halt die genauen Maße und dann die genauen lager und Bolzen/Achsen.
![[Bild: icon_eek.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_eek.gif)
Meiner Meinung nach würde das aber nur an den Sitzstreben sinn machen, weil sich die lager dort am meisten drehen! das Hauptlager kann ruhig ein Gleitlager bleiben, weil daruaf die Kräfte besser verteilt werden.
Zap