Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
The biggest nuts...
#1
Letztes WE war's endlich so weit, da hatte ich das Vergnügen mal den Bikepark in Maribor zu befahren. Sind unter anderem auch bei der berühmt-berüchtigten 4er Drop-Batterie vorbei gekommen...bei der Anreise noch fest entschlossen zumindest die "smallest nut" zu springen haben wir's dann doch bleiben lassen...der Grund war nicht die Höhe sondern die verblockte Anfahrt und vor allem der Landehügel mit dem Erdwall davor...versteh nicht ganz warum man das so verwildern lässt...

Springt jemand von euch die Teile? (@FTS, bei dir weis ich's eh ;-) aber ich hab dich dann leider nicht mehr gesehen, sonst hätt ich dich eh gefragt ob du uns mal eine Vorführung gibst)...ich hab fast den Eindruck es ist gscheiter mit dem 2ten Sprung anzufangen...der Erste hat ja diesen wunderschönen Baumstumpf in der Anfahrt und beim Landehügel seh ich mich schon mitm Tretlager am Erdwall landen...und beim 4ten verlier ich meiner Eier vermutlich nach oder während der "Landung" *gg*

PS: Wenn ich mir die Youtube Videos von 2010/11 ansehe war der offensichtlich noch viel besser geshaped und der Erdwall viel kleiner...
Zitieren
#2
Die Anfahrt zum großen is immer voller loser Steine.
Die sollten aber kein Problem darstellen, wenn doch, dann lass es lieber noch.

Dieses WE bin ichs aber selber ned gsprungen. Is immer so eine Sache...bin wahrscheinlich zu lange gestanden und hab drüber nachdacht, als einfach zu fahren.

Der 2. is mMn der depadste von allen, weil die Rampe bergab zeigt und ma so recht viel Geschwindigkeit braucht.
Der erste sollte recht einfach gehen.
Der 3. war der erste von denen, den ich gesprungen bin. Der geht ganz gut, nur die Anfahrt is blöd, aber wennst den schaffst is der "Nuts" kein Problem mehr.
Zitieren
#3
Ich war heuer nie unten, hat es sich so geändert?

Gerade der 2er war für mich immer der Einfachste und Lustigste, da man diesen im Fluß einfach überfahren konnte und am wenigsten Kritisch mit der Geschindigkeit (man kann quasi nicht zu schnell sein).

Den 3er bin ich nur 5 oder 6x gesprungen, davon nur 2x weich gelandet, ansonten immer recht hart.
Wenn da das Tempo nicht paßt und bißerl zuweit ist, war die Landung immer recht hart, deutlich härter, als bei den 2x, wo ich den 4er gesprungen bin. Diese Landungen waren recht weich.

Hier das Video wiedermal:
http://www.youtube.com/watch?v=HeJrTcKvyRA
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren
#4
Zitat:Ich war heuer nie unten, hat es sich so geändert?

Ich hab nur den Vergleich mit ein paar Youtube Videos aus vergangenen Jahren, da schaut die Landung super geshaped aus (auch auf deinem Video). Momentan schaut das Ganze ziemlich verwildert aus....wahrscheinlich sind wir auch zu lange davor gestanden ;-) leider ist die 15min. die wir insg. dort gestanden sind auch keiner vorbeigekommen der uns hätte drüberziehen können - hat wie gesagt so ausgesehen als wäre da schon länger niemand mehr drübergefahren.
Zitieren
#5
Hm, die Landung fand ich beim 4er schon eher hart, außer das eine mal als ich den Landehügel perfekt erwischt hab.
Zitieren
#6
Ich bin ihn nur 2x gesprungen, damals 2010 (letztes Jahr war ich auch nur 2x Downhillen die ganze Saison.... netmal den 3er).
Da waren beide Landungen butterweich.
Dafür bin ich, bis auf 2x, wo das Tempo langsam genug war, beim 3er immer eingeschlagen, daß es mir fast die Hände vom Lenker schlug.
Beim 4er hat, IMHO die Landung das richtige Gefälle zur Flugbahn, beim 3er eher von oben aufgeschlagen.

Könnte aber sein, daß sich in den 3 Jahren der Landehügel gesetzt hat und flacher wurde.....
Wäre ne Erklärung, für die unterschiedliche Wahrnehmung.
Meine Private Site: www.mankra.com
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nuts (Tioganachbau)? Old Anonym 3 928 2001-11-13, 21:10
Letzter Beitrag: Dirty Rider

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste