Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Dämpfer einstellen.
#1
hi,
i hab einen foxvanilla rl. i hab ghört,dass ma den dämpfer bzw. die feder auf sei gewicht einstellen soll. i glab des heißt vorspannung. könnt ihr mir sagen wie ich das machen muss. da solls so tabellen geben. und man muss da den abstand zwischen 2 schrauben messen.
könnt ihr mich bitte ausführlich aufklären, so dass es ein anfänger wie ich auch kapiere.

danke
freue mich auf antworten
Zitieren
#2
will ja ned drängen aber es wissen doch bestimmt einige von euch wie man sowas macht (gibts da ned so tabellen). oder dauert es einfach nur länger, bzw. sind nicht so viele online???
...sorry aber i kenn mi halt da noch nicht so bei euch aus. [Bild: icon_redface.gif]
danke
Zitieren
#3
grundsätzlich solltest du eine Feder der richtigen Härte haben. Die Härte ist abhängig vom Fahrergewicht, dem Federweg und der Anlenkung des Bikes. Am besten du fragst da nach, wo du den Rahmen her hast!

Mit der Vorspannung kann man lediglich den Negativfederweg "feinjustieren"

also: passende Fox Feder besorgen!
Zitieren
#4
Grundeinstellung: Vergiß Tabellen, das hängt von Deiner fahrweise ab. Wir sind hier in einem Downhill-forum, also die einstellung für Downhill:

Wenn du dich draufsetzt (-stellst), soll der Dämpfer 20% seines Weges eintauchen.

Dh. wenn der Dämpfer 50mm Hub hat, dann soll er 10mm weit eintauchen, wenn du am Radl sitzt. Das stellst du so fest, indem du den Anschlaggummi ganz nach vorne schiebst, dich aufs radl hockst, und dann den Abstand mißt.

Danach stellst du die Feder ein. nach den Richtlinien des herstellers selbstverständlich, also nicht zu sehr vorspannen.

Alles klar?

Warum dir keiner geantwortet hat, liegt vermutlich daran: Diese Frage ist mit einer google-suche wahrscheinlich in 5 Minuten (längstens) erledigt.
Zitieren
#5
Ich denk ma, dass er als anfänger bei den "google-antworten" veleicht etwas überfordert war..... Im Forum is grad irgend wie wenig los [Bild: icon_evil.gif] [Bild: confused.gif]
Zitieren
#6
mit google hab ich nichts gefunden (was verständlich für mich gewesen wäre). sorry (kenn mi da ned soo aus.
...des passt dann scho, i kann ja schließlich auch warten.

danke an alle
Zitieren
#7
achja: es ist alles klar [Bild: smile.gif]
Zitieren
#8
20%??
Ich glaub ich fahr fast Hälfte negativ.
Ich würd da eher so gegen 30% gehen. Aber halt je nach Rahmen (Anlenkung, Sitzposition,...).

@anonym: Welchen Rahmen hast denn??
Zitieren
#9
ein bighit comp. hat das jemand von euch??? was haltet ihr von dem?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,999 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,189 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,718 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,271 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,054 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,842 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,522 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,787 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,104 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,422 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: