Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Max. EBL für Dämpfer ?
#1
Heyho Community,
ich meld mich nach einem Jahr knapp auch mal wieder zurück ^^

Hab mal wieder ein kleines Problem mit dem Dämpfer.. Diesmal ist es nicht das durchschlagen, da ja eine Dämpferpumpe seit Langem in meinem Inventar ist. Big Grin

Ich wollte von meinem Fox RP2 auf einen RockShox Monarch Plus RC3 umsteigen.
Nun eben die Frage: 222mm ist garantiert zu viel, aber passt 'n 200er oder gar 216er Dämpfer in mein Reign 2 2011? (Bezüglich Geo: Bin von meiner 32 (150mm) auf eine Marze' Bomber (180mm) umgestiegen)

Gruß, Topschi. ^^
Zitieren
#2
Was hast du den aktuell verbaut? 200x51mm? 200x57mm sollte noch passen, längerer Dämpfer ist absolut nicht empfehlenswert, wird vermutlich auch nicht passen. Gabel find ich viel zu viel! Überleg mal dir mal einen Umstieg aufs Reign X Wink

Kollege fährt in seinem Reign X den Fox DHX 5.0 Coil, der passt also rein, um die Downhillperformance zu steigern.

auch mal hier reinschauen http://www.mtb-news.de/forum/t/giant-rei...el.552955/
Zitieren
#3
Uff meiner hat glaub nur 160mm EBL. Bin mir grad nicht sicher ^^
Und finde da nichts genaueres bezüglich meines FOX Float RP2 XV BoostValve.

Und ich hab eher so Richtung Glory gedacht Tongue
Zitieren
#4
die maximale einbaulaenge entspricht immer der des schon verbauten daempfers, alles andere ist schwachsinn und ruiniert dir nur die geo
Zitieren
#5
Ich will ja die leicht ruinierte Geo vorne durch einen bisschen größeren Dämpfer hinten ausgleichen ^^
Zitieren
#6
mit einem längeren Dämpfer gleichst du nichts aus, wird nur noch schlimmer.
Zitieren
#7
aiimsh0ckz schrieb:Ich will ja die leicht ruinierte Geo vorne durch einen bisschen größeren Dämpfer hinten ausgleichen ^^

dann kauf dir einen entsprechenden rahmen und vergewaltige nicht dein bike
Zitieren
#8
das ist simple Beratungsresistenz.

Wenn du mehr Federweg willst, kauf das von dir genannte Glory.
Zitieren
#9
Mit der längeren Gabel hast du dir einfach nur den Lenkwinkel um ca 1.5° verringert und das Tretlager etwas angehoben, und nicht die Geometrie versaut! Es kommt immer darauf an was du mit dem bike machen willst und wie du die Federelemente einstellst!
Gewisse physikalische Grenzen gibt es natürlich, Hinterbau touchiert am Rahmen oder Reifen touchiert Sattel. Wenn du einen längeren Dämpfer einbauen willst mußt du deinem Hinterbau vermessen!!!!! Einfach einen 3cm längeren Dämpfer verbauen spielt sich nicht. Du mußt dich schon mit der Materie Hinterbaukinematik, was verändert die Einbaulänge und dergleichen außeinandersetzen!
Natürlich kannst du jetzt mit einem Dämpfer mit mehr Hub gegensteuern, dabei wirst du dir den Lenkwinkel wieder vergrößern,
aber dein Tretlager noch höher stellen! Wenn du dass wirklich machen willst, solltest du mehr SAG als vorher fahren und dein Tretlager ist schon wieder näher am Boden. Auf eventuelle max. Federwegslängen oder Einbaulängen des Herstellers des Rahmens achten, da durch längere Federelemente auch höhere Hebelkräfte am Werk sind.
Das die vom Hersteller verbaute Einbaulänge die maximale ist halte ich für Blödsinn, es ist die für die Geometrie passende, teilweise auch gewichtsoptimierte Variante. Wirklich ausgereizte Einbaulängen vom Dämpfer wo dann der Hinterbau am Sattelrohr streift/touchiert oder wo auch immer wenn du einen Dämpfer mit etwas mehr Hub einbaust gibt es selten.
Doch die Geometrie hängt auch von der Einbaulänge der Gabel ab, und verändert sich auch mit deinen Einstellungen der Vorspannung/Luftdruck usw. . Ein Bike nach seiner Geometrie ohne Rider auf dem Bike zu beurteilen ist meiner Meinung nach Schwachsinn, durch mehr oder weniger SAG bei Dämpfer oder Federgabel verändert sich auch das Fahrverhalten, Lenkwinkel, Tretlagerhöhe wenn du am Bike bist!!!
Zitieren
#10
Naja, dann bleib ich mal bei meinen 200mm.. Mal schauen was mein Reign so hergibt, wenn mir zu viel Kaputt geht, hol ich mir's Glory.

Danke allen für die Antwort Smile
Zitieren
#11
Sers.
Ich hab mir mein Reign 0 2010 auch gepimpt, aber mit einer Lyrik 160.
Mehr hab ich mich aus o.g. Überlegungen nicht getraut.
Die Gabel ist aber eine Welt besser bergab als die orig. verbaute Talas 32.
Bergauf spür ichs halt ein bisschen; da gehts aber haupts. um den Sitzwinkel, weil der bei meinem Radl noch etwas altbacken ist im Vgl. zu neuern Enduros und sich durch die größere Einbaulänge noch etwas flacher gibt, weil die 66,5° LW die ich jetzt hab sind eh erwünscht.
Ich hab zum besseren Rauftreten einen flacheren Vorbau reingetan (hatte bis dato 15° rise) und die Reifen auf 2,5 aufgepumpt (oben lass ich´s dann wieder ab...) und schaff damit ganz gut 1500 HM. Sattel weiter nach vorne, dann bist besser überm Tretlager.
Der langen Rede kurzer Sinn: das Reign wird maximal ein Enduro. da geht´s super (Super-Enduro...Wink ) aber ein Freerider/downhiller wirds nie.
Kinder an die Macht! :king:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,923 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,647 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,219 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 54,992 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,789 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,464 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,748 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,054 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Federgabel. Feder und Dämpfer ALP 1 7,387 2017-03-10, 16:06
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox Van R Dämpfer Lausitz Biker 1 969 2017-02-28, 17:16
Letzter Beitrag: prolink88

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: