Zitat: ...da der hs 33 hebel keinen ausgleichsbehälter hat.
Ich würd sagen des is wurscht, dann geht die bremse halt nimmer zum freeriden und so, aber zum streeten und dirten reichts allemal...
ausgleichsbehälter is nur da, damit die sich ausdehenende flüssigkeit(jaja, sowas solls in hydraulik systemen gebn..
![[Bild: smile.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/smile.gif)
) veinen platzfindet, sonst würde es die beläge an die felge/scheibe drücken... aber beim streeten bekommst die scheben ja ned heiss genug... und belagsverschleiß ausgleich geht dann übers rote einstellrädchen...
die frage is nur ob die kolben durchmesser die selben sind, oder wenigstens größer, dann hast mehr bremskraft, nur kleiner solltens ned sein, die kolben in den hebeln als die originalen, weil sonst brauchst ordentlich starke finger...