Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Julie mit HS33 Hebel
#16
So viel ich weiß geht das nicht, da der hs 33 hebel keinen ausgleichsbehälter hat. [Bild: wink.gif]
Zitieren
#17
Deshalb bauen Firmen ja einen Vertrieb über Händler auf, damit sie sich nicht mit den Kunden beschäftigen müssen. Ist auch sinnvoller. Zu meinem Magura-Service-Händler geh ich hin, erklär ihm das Problem und er sagt mir eine Lösung.
Zitieren
#18
Zitat: ...da der hs 33 hebel keinen ausgleichsbehälter hat.

Ich würd sagen des is wurscht, dann geht die bremse halt nimmer zum freeriden und so, aber zum streeten und dirten reichts allemal...
ausgleichsbehälter is nur da, damit die sich ausdehenende flüssigkeit(jaja, sowas solls in hydraulik systemen gebn.. [Bild: smile.gif]) veinen platzfindet, sonst würde es die beläge an die felge/scheibe drücken... aber beim streeten bekommst die scheben ja ned heiss genug... und belagsverschleiß ausgleich geht dann übers rote einstellrädchen...
die frage is nur ob die kolben durchmesser die selben sind, oder wenigstens größer, dann hast mehr bremskraft, nur kleiner solltens ned sein, die kolben in den hebeln als die originalen, weil sonst brauchst ordentlich starke finger... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#19
du denkst falschrum, je kleiner der geberkolben und je größer der nehmerkolben desto weniger kraft ist nötig! (is wie bei gangschaltung: vorne klein (geber) hinten groß (nehmer) macht leichten gang!) geberkolben is aber dummerweise bei hs33 14mm und bei julie 13mm , des heißt man braucht mehr kraft!
Zitieren
#20
aja, hoppla, hab mich wohl geirrt...
ja, aber ich würd sagen 1mm unterschied san vertretbar, oder?
naja, original hebel is immer noch das beste würd ich sagen...
Zitieren
#21
naja ich schau mir mal den preisunterschied an zwischen hs33 hebel und julie hebel (ich mein das ganze teil am Lenker) oder wissts ihr das davon weil da matthias hat mir meinen weggenommen [Bild: crazy.gif]
na wenn ihr was wissts bitte posten

mfg
Zitieren
#22
du kannst gern an nicht einstellbaren hebel haben, bei dir is das eh wurscht...
aber dann musst du deinen hebl dank dem thomas auf der falschen seite fahren, weil wennst den ausgleichsbehäler nach unten hast, kommer erstens luft rein, und ausserdem rinnts aus...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Druckpunkteinstellung OHNE Hebel ziesl 2 1,572 2015-11-14, 23:09
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Shimano Saint M810: Hebel läuft rau bubi 2 1,562 2013-03-06, 11:17
Letzter Beitrag: bubi
  Beide Bremsencaliper mit nur einem Hebel ansteuern. Realisierbar??? vladisman 14 3,051 2010-12-20, 12:47
Letzter Beitrag: georg
  Oro Hebel ausbauen dolcho 8 4,502 2010-04-26, 11:12
Letzter Beitrag: BATMAN
  Code 5-Hebel geht nicht mehr in 0-Stellung ND4SPD 8 1,669 2009-10-07, 14:02
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Rennradbremse - Übersetzungsverhältnis vom Hebel? Philipp 7 3,243 2009-09-22, 10:10
Letzter Beitrag: mAsKeD
  Scheibenbremsen Magura Julie 180/160mm SharKoon 2 1,692 2009-06-04, 20:20
Letzter Beitrag: Poison :)
  avid code 5 mit jucy 7 hebel Tobi 17 6,927 2008-06-02, 16:14
Letzter Beitrag: Tobi
  Automatische Belagnachstellung wie korriegieren?? Ausversehen Hebel gezogen! EHSE 3 1,160 2006-10-28, 21:36
Letzter Beitrag: pAz
  Belagnachstellung korrigieren? Hebel gezogen, Bremsbeläge zu nah aneinander! EHSE 0 23 2006-10-28, 20:51
Letzter Beitrag: EHSE

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: