2003-01-23, 15:27
Mein Dad hat ein Problem. Er muss grad ein Gutachten schreiben. Dabei tritt folgendes Problem auf:
Man hat einen Drehstromgenerator und eine Turbine. Muss die Leistung der Turbine etwas höher als die Wirkleistung des Generators oder etwas höher als die Scheinleistung des Geneerators sein.
Mein Dad meint, dass man an der Turbine mindestens die Scheinleistung braucht. Er hat es vor 40 Jahren anscheinend so gelernt, diverse Hinweise im Internet deuten auch darauf hin und ein Bekannter Dr. hat ihm das (ohne Garantie) auch gesagt.
Aber ein Dr. von der TU Graz meint, er braucht nur die Wirkleistung, weil die Blindleistung ja nicht erzeugt wird, sondern erst durch den Verbraucher entsteht.
Kennt sich jemand aus, oder kennt jemand Seiten/Foren, wo sowas steht oder wo sowas diskutiert wird?
Man hat einen Drehstromgenerator und eine Turbine. Muss die Leistung der Turbine etwas höher als die Wirkleistung des Generators oder etwas höher als die Scheinleistung des Geneerators sein.
Mein Dad meint, dass man an der Turbine mindestens die Scheinleistung braucht. Er hat es vor 40 Jahren anscheinend so gelernt, diverse Hinweise im Internet deuten auch darauf hin und ein Bekannter Dr. hat ihm das (ohne Garantie) auch gesagt.
Aber ein Dr. von der TU Graz meint, er braucht nur die Wirkleistung, weil die Blindleistung ja nicht erzeugt wird, sondern erst durch den Verbraucher entsteht.
Kennt sich jemand aus, oder kennt jemand Seiten/Foren, wo sowas steht oder wo sowas diskutiert wird?